Edition One 16V - Neuaufbau November 2012

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

habe vor meinen Edition One komplett neu aufzubauen.
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich ihn komplett Original lassen soll, oder ob ich was verbauen soll wie Bilstein Gewindefahrerk, BBS RS Felgen, Motorleistung steigern wie andere Nocken, Fächerkrümmer und so sachen, (Digifant 1 ist seit 1 Monat verbaut und läuft TOP!) etc. Das übliche dezente tuning halt.

Das ist zwar kein verbasteln, aber eine H-Zulassung werde ich damit in 8 Jahren bestimmt nicht bekommen oder was meint ihr ??

MfG Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von John-Mac-Dee


WOOOOOW, dicken Respekt dafür. Was für eine krasse Arbeitsleistung, schön penibel und sauber durchgezogen. Nice! Sowas sieht man gerne.

Sowas höre/lese ich gerne!

Sonst bekomme ich nur negatives zu hören, wie z.B. : Wieso steckst du so viel Geld in so ein altes Auto. Wieso gerade ein Golf ?

Mein Gott... Jedem das seine. Und das ist ja wohl meine Sache was ich mit meinem Geld mache. Ist eben mein Hobby und mir machts Spaß!

Grüße

Andreas

72 weitere Antworten
72 Antworten

HammerGeil!!! RESPEKT!

Hoffe du hast mehr Freude mit dem AP Gewindefahrwerk als ich. Gut das du dich gegen den cleanen Heckwischer und die ATP Fensterhebermotoren entschieden hast. Ansonst schöner Neuaufbau und schön dokumentiert.

Danke! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Hoffe du hast mehr Freude mit dem AP Gewindefahrwerk als ich. Gut das du dich gegen den cleanen Heckwischer und die ATP Fensterhebermotoren entschieden hast. Ansonst schöner Neuaufbau und schön dokumentiert.

Ich kenne zwei Leute die das AP Gewindefahrwerk fahren und die sind top zufrieden. Nicht zu hart und nicht zu weich.

Das AP Gewindefahrwerk kann man mit dem KW Variante 1 vergleichen. So weit ich weiß, ist AP die Tochterfirma von KW.

PS: Ja ich habe extra teure von Valeo gekauft. Soll ja alles lange halten!

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VWGolf2GTI16V1.8


Das AP Gewindefahrwerk kann man mit dem KW Variante 1 vergleichen. So weit ich weiß, ist AP die Tochterfirma von KW.

Kann man von der Qualität leider nicht behaupten. Nein ist keine Tochterfirma dazu gibt es auch ein offizielles schreiben.

Kann man von der Qualität leider nicht behaupten. Nein ist keine Tochterfirma dazu gibt es auch ein offizielles schreiben.Naja ist ja auch egal. Ich bin auf jeden fall mit der Qualität und der Verarbeitung zufrieden. Wie es sich fahren wird, werde ich ja dann sehen.

sauberes projekt! hab mir gestern in aller ruhe die beiden doku-videos auf youtube angesehen. 🙂

top arbeit! RESPEKT!!

grüße
matze

Was war dem mit dem Unterbodenschutz, das du den neu machen musstest😕

Zitat:

Original geschrieben von Bergteufel


Was war dem mit dem Unterbodenschutz, das du den neu machen musstest😕

Hi,

der Unterbodenschutz den ich als erstes aufgetragen hatte, war von Ludwiglacke, aber aus der Dose...
War halt viel zu dünn die Unterbodenschutzschicht. Sieht man ja auch auf den Bildern wo ich z.B. die Stahlfelxbremsleitungen fotografiert habe.
Das Zeug ist mir dann einfach beim aufbocken an der Wagenheberaufnahme abgeblättert😠😠
Ich dachte ich sehe nicht richtig!
Tja dann musste die Karosserie wieder aufs Drehgestell. Habe dann alles wieder vorsichtig abgebaut und alles wieder abgeschliffen. (Ging auch sehr schnell ab, weil es halt viel zu dünn war.)

Danach habe ich alles wieder neu grundiert und die Blechübergänge nochmal neu abgedichtet. Danach habe dann neuen Unterbodenschutz von 3M in den 1L Dosen mit einer Unterbodenschutzpistole und einem Kompressor aufgetragen.
(Den neuen Unterbodenschutz sieht man z.B auf den Bildern, wo ich hinten die Hitzeschutzfolie aufgeklebt habe.)

Habe vor kurzem bei VW Classicparts gesehen das es dieses Hitzeschutzblech für den ESD jetzt doch wieder gibt... Aber die Hitzeschutzfolie von DEi aus den USA ist echt TOP! Hält sehr gut und hält eine Strahlungshitze von ich glaube 400°C aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 16vmatze


sauberes projekt! hab mir gestern in aller ruhe die beiden doku-videos auf youtube angesehen. 🙂

top arbeit! RESPEKT!!

grüße
matze

Dankeschön! 🙂 Sowas hör ich gerne!

Grüße

Andreas

Sauber 🙂

Auch die Videodoku dazu...
Ein schönes Gölfchen mehr auf Deutschlands Strassen.

Zitat:

Original geschrieben von nosdriver


Sauber 🙂

Auch die Videodoku dazu...
Ein schönes Gölfchen mehr auf Deutschlands Strassen.

Danke 🙂

Aber leider erst nächstes Jahr im August oder September... Vorher werde ich nicht fertig. Der Motor und der ganze Rest der dazu gehört wird nicht billig :-P

Grüße

Sehr schönes Auto geworden! Respect!

Zitat:

Original geschrieben von wellental


Sehr schönes Auto geworden! Respect!

Danke! 🙂

Die Kurbelwelle die ich von dir habe, kommt nächstes Jahr zum Einsatz 😉

Zitat:

Original geschrieben von VWGolf2GTI16V1.8


Danke! 🙂

Die Kurbelwelle die ich von dir habe, kommt nächstes Jahr zum Einsatz 😉

ach ja stimmt, da war ja was...😁

umso schöner zu wissen, dass das gute ding in zukunft eine schöne neue behausung erhält und nicht in einer zu tode verbastelten kiste ihr dasein fristen muss!

Deine Antwort
Ähnliche Themen