Edelbrock 1406 geht aus wenn warm im standgas
moin, habe folgendes Problem: Mein 5.7 er Motor geht aus wenn Motor warm ist im Standgas. Es ist ein 1406 er Vergaser von edelbrock drauf. danach brachte ich ihn nur einmal kurz mit viel gas und Husten zum laufen. danach war Schluss. Auto stand jetzt in ner Garage über den Winter. Zündkabel und Kerzen neu. Batterie neu. Gemischschrauben 2 1/4 Umdrehungen rausgedreht. Choke völlig geöffnet. Ideen? Danke im Voraus
236 Antworten
Ja, meistens hängt das Ventil oder Dreck hat sich dort abgesetzt. Kann man in der Regel wieder gängig machen. Aber die Schwimmernadelventile kosten auch nicht viel.
Die Benzinpumpe würde ich vorher erstmal überprüfen. Nicht sofort eine neue bestellen.
ja ich werde die benzinpumpe prüfen mit ner plastik getränkeflasche. interessant wäre wie die normale benzin durchflussmenge aussehen muss.
2 Person wäre da optimal einer schaut einer Orgelt. Wenn immer gleich viel kommt dann wirds nicht daran liegen denke ich. Pass auf das nichts zu brennen beginnt bitte passiert schneller als Mann denkt. Mir Rätselt wie Dreck in den Vergaser gelangt trotz Filter und Zusatzfilter vielleicht wurde nicht sauber gearbeitet beim Montieren ausschliessen kann Manns nicht. Ob es am Kraftstoff liegt wäre ja leicht rauszufinden mit einem super Spezial Mittel Bremsenreiniger oder Starter Pilot so als Idee.
was mich aber trotzdem aber stutzig macht und ich an eine defekte benzinpumpe nicht glaube ist da ich ja wenn ich mit der hand am vergaser gas gebe. erstens sprit kommt jedes mal und der motor aber trotzdem nicht anspringt. da müsste er ja zumindest kurz laufen oder? was ist das denn für eine blöde schraube die hinten im vergaser wo bremskraftverstärker hinkommt. ist das torx oder inbus? mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 19. Juni 2022 um 17:40:54 Uhr:
ja ich werde die benzinpumpe prüfen mit ner plastik getränkeflasche. interessant wäre wie die normale benzin durchflussmenge aussehen muss.
Das kann man vergleichen, wie bei 2 Männer beim pinkeln, der eine jung der andere alt. Der Junge schießt mit seinem Strahl Vögel von den Bäumen und der Alte bringt nur noch einen kleinen Rinnsal zustande. Das sieht man………..… sofort. Ich würde allerdings einen 10 l Eimer nehmen. Das kann man besser sehen. Die Flasche ist doch sofort voll.
Du solltest es allerdings 2 mal testen.
1. Bei Kaltstart
2. Nachdem der Motor ausgegangen ist. Dann müßte die Benzinpumpe nur noch tröpfchenweise das Benzin fördern.
Wenn er absäuft dann nicht. Das weiss ich nicht was für eine schraube das ist aber die schraube dient dazu das keine falschluft rein kommt wenn nichts angeschlossen ist. Wir wollen ja alle das die kiste läuft . Wenn natürlich der Kraftstoff wegen dem Ventil das nicht mehr schliest nur noch reinläuft sauft er ab.
Bist du sicher das das die Kraftstoff Leitungen sind beim Krümmer? Mach das mal was Zodiac meint mit der Pumpe dann können wir mal eingrenzen
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 19. Juni 2022 um 17:59:52 Uhr:
was mich aber trotzdem aber stutzig macht und ich an eine defekte benzinpumpe nicht glaube ist da ich ja wenn ich mit der hand am vergaser gas gebe. erstens sprit kommt jedes mal und der motor aber trotzdem nicht anspringt. da müsste er ja zumindest kurz laufen oder? was ist das denn für eine blöde schraube die hinten im vergaser wo bremskraftverstärker hinkommt. ist das torx oder inbus? mfg
Du mußt es ja nicht machen. Du kannst natürlich auch Deine Zeit mit Ratespielen oder Schönheitsarbeiten verschwenden, wie: Soll der Schlauch nach vorne oder nach hinten oder doch an die Seite oder vielleicht wird der ja auch unterm Vergaser angeschlossen. Hmm 😕
Vielleicht hast du uns ja auch irgendwelche Informationen verschwiegen, hast am Vergaser wie beim Holley irgendwas vermurkst und sagst es uns nicht. Verstehe gar nicht, warum Du den Holley überhaupt gegen Edelbrock getauscht hast ? Was besseres wie Holley gibt es doch gar nicht.
ja das sind kraftstoffleitungen. gleich davor ist auch der benzinfilter angeschlossen. und was das gas geben mit hand am vergaser und dem vergleich alter mann junger mann. die menge die da eingespritzt wird mit der hand ist immer die selbe gewesen auch als auto noch lief. und so oft wie ich gepumpt habe mit der hand ist ein benzinmangel im vergaser ausgeschlossen
Was passiert aber, wenn der Motor nicht mehr anspringt ? Liefert die Benzinpumpe dann immer noch die gleiche Menge ? Hast Du mit der Hand auch am Vergaser gepumpt, als er nicht mehr lief ?
Es kann natürlich auch sein, daß der Vergaser überläuft und der Motor einfach zuviel bekommt und absäuft. Habe ich dir aber auch schon in den vergangen Tagen gesagt. Aber dann würde er stark nach Benzin stinken.
Ahh habs gesehen dachte weil 2 Leitungen parallel sind. Du hast vor dem Zulauf der Kraftstoffpumpe einen Filter der war leer hast du gesagt nach dem geglückten Startversuch? Wenn der aber Leer war dann kommt kein Kraftstoff vom Tank zur Pumpe oder liege ich falsch? Ja nach Benzin stinken und Rauchen würde er sicherlich auch stark aus dem Auspuff hast du das mal beachtet? Da kommen 2 Leitungen vom Tank Zulauf und Rücklauf nehme ich an gibt ja pumpen mit Rücklauf du hast aber eine mit nur 1 Zulauf ist da vielleicht was verkehrt. Zodiac?? Es ist nur eine Idee keine Aussage aber Benzinfilter war halb voll beim geglückten startversuch jetzt leer läuft nicht mehr stimmt das so? Das war deine aussage?
Habe so langsam auch das Gefühl das da was mit der Pumpe seien muss so wie es klingt.
Kein benzin vom Tank zur Pumpe muss korrekt sein. Denn benzinfilter befindet sich vor der Pumpe. Jetzt bleibt nur die Frage wie das System funktioniert. Holt sich die Pumpe das Benzin vom Tank über die benzin Leitungen oder wird die Pumpe erst später aktiv. Gehe jetzt raus und gucke am benzinfilter. Wie schon erwähnt und auf Fotos zu sehen sind 2 benzin Leitungen vorhanden
Nach Benzin stinkt er nicht und rauchen tut er auch nicht. Ja habe auch mit der Hand Gas gegeben als er nicht mehr lief ohne erfolg
Siehe da jetzt benzinfilter wieder 3/4 in Benzin liegend. auot stand einen tag. bin sicher er würde jetzt auch wieder starten für ne weile. jetzt is aber 22 uhr und will nicht nachbarn wecken. tendiere zu ner verstopfung im kraftstoffsystem. eher leitungen als pumpe. bin aber kein meister. mfg