Edelbrock 1406 geht aus wenn warm im standgas

Pontiac

moin, habe folgendes Problem: Mein 5.7 er Motor geht aus wenn Motor warm ist im Standgas. Es ist ein 1406 er Vergaser von edelbrock drauf. danach brachte ich ihn nur einmal kurz mit viel gas und Husten zum laufen. danach war Schluss. Auto stand jetzt in ner Garage über den Winter. Zündkabel und Kerzen neu. Batterie neu. Gemischschrauben 2 1/4 Umdrehungen rausgedreht. Choke völlig geöffnet. Ideen? Danke im Voraus

236 Antworten

Ok dann frag ich dich warum der Wagen jetzt wieder läuft. Luft im Tank Zündung verstellt was soll er noch haben? Vielleicht corona? 15 Seiten und immer noch keinen Plan trotz haynes Handbücher etc. Der admin soll mich sperren der idiot

Jo, ich denke, das war's dann... 🙂

Gruß in die Runde!

Zitat:

@eckat0100 schrieb am 10. Juli 2022 um 16:48:38 Uhr:


Der admin soll mich sperren der idiot

Wünsche werden umgehend erfüllt. 🙂

Danke für`s Zitieren, da der beratungsresistente Themenersteller schon lange auf meiner sehr exklusiven Ignore-Liste ist, wusste ich gar nicht was er hier mal wieder absondert.

Gruß SCOPE

Ähnliche Themen

Völlig OFF-Topic:
Für Schallwellen empfehle ich:
"Knock Out" von "Charly Antolini"
der ultimative Boxen-Check.

Zum Thema, habe gerade nochmal geguckt.
Die von mir verlinkte Pistole ist anscheinend nicht verstellbar.
Reicht aber in der Regel für jeden Motor aus und ist günstig.

Zitat:

@eckat0100 schrieb am 10. Juli 2022 um 16:48:38 Uhr:


Ok dann frag ich dich warum der Wagen jetzt wieder läuft. Luft im Tank Zündung verstellt was soll er noch haben? Vielleicht corona? 15 Seiten und immer noch keinen Plan trotz haynes Handbücher etc. Der admin soll mich sperren der idiot

Fast übersehen.
Bisher geschafft ist:
-schlechte Spritversorgung durch den undichten Filter und die schief stehenden Schwimmer

Das ist doch schon mal was.

Was noch fehlt:
- Die Zündung muss abgeblitzt werden und evtl. eingestellt
- Nach der Zündung muss der CO eingestellt werden

Wenn diese zwei Punkte erledigt sind sollte er richtig gut laufen.

Eins macht mich nachdenklich. Wenn es jetzt am Vergaser gelegen haben soll, wie verträgt sich das mit der Aussage von Eckat, daß der Wagen vorher mit dem neuen Vergaser einwandfrei lief ?

Zitat:

benzinfilter nicht verstopft und zündkabel richtig angeschlossen. er lief ja schon und schnurrte wie ein kätzchen.

Also entweder hat er wie an dem alten Holley selber dran rumgefummelt, was er uns verschwiegen hat oder der Fehler ist nach wie vor akut.

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 11. Juli 2022 um 12:12:12 Uhr:


Also entweder hat er wie an dem alten Holley selber dran rumgefummelt, was er uns verschwiegen hat oder der Fehler ist nach wie vor akut.

Ich tippe ganz stark auf Ersteres. Vermutlich wieder so eine Verbrauchsoptimierungsmaßnahme, dass war ja überhaupt erst der Grund warum er den Holley verstellt hat bis er dann schlussendlich hin war. Beim Edelbrock hatte er sich ja auch beschwert das der Wagen immer noch deutlich über 20 Liter schluckt. Da ja niemand weiß was in dem Auto alles verbaut wurde weiß auch niemand inwiefern der Verbrauch jetzt angemessen ist.

Vielleicht ist der Stroker wirklich so eine Bestie, da wären die 20 Liter dann wohl nicht unnormal.

Wenn er natürlich nicht auf allen Zylindern läuft oder Richtig war bei mir beim Audi 5 Zylinder auch so dann geht der Sprit verbrauch auch Massiv hoch. So wars bei mir. Zuerst mal Fehlerquellen ausschliessen dann an Feinheiten feilen. Bei einem 6.2 Liter und entsprechendem Fahrverhalten finde ich es gar nicht so unnormal 20 Liter Verbrauch. Bleibt er jetzt gesperrt? Jetzt waren wir einen Schritt weiter Schade eigentlich. Seit dem Schwimmer einstellen und Filter entfernen lief der Wagen wieder. Das er viel zu Fett lief sah Mann an den neuen Kerzen die kohle Schwarz waren und Nass. Starker Benzingeruch hat er auch vernommen am Auspuff als er immer Ausging.

Zitat:

@Chevy84caprice schrieb am 11. Juli 2022 um 13:39:26 Uhr:


Bleibt er jetzt gesperrt? Jetzt waren wir einen Schritt weiter Schade eigentlich.

Nein, nicht schade sondern logisch. Alle seine Threads enden so. Ich habe mich lediglich etwas gewundert, daß der Thread derwegen ziemlich lange halbwegs lief.

Ich möchte mal für Eckat "eine Latte vom Zaun brechen":

Hätte ich einen derart verbastelten Wagen und hätte ähnlich viele Probleme wie er,
wäre mein Nervenkostüm auch sehr dünn.

Dazu kommen noch so einige Antworten, die man durchaus provokativ nennen kann.

Ich bin jedoch der Meinung, dass eine Entschuldigung ausreichen würde,
damit Eckat wieder zugelassen wird und der Wagen wieder richtig ans Laufen kommt.

Mit einem anderen MT-Mitglied zusammen versuche ich gerade eine solche Entschuldigung von ihm einzuholen.
Und ich bitte an dieser Stelle um Nachsicht.
Jeder weiss, was für ein Martyrium der Wagen für Eckat darstellt.

Zitat:

@schleuti schrieb am 12. Juli 2022 um 09:34:52 Uhr:


Ich möchte mal für Eckat "eine Latte vom Zaun brechen":

Hätte ich einen derart verbastelten Wagen und hätte ähnlich viele Probleme wie er,
wäre mein Nervenkostüm auch sehr dünn.

Selbst gewähltes Schicksal und ist keine Entschuldigung wiederholt ausfällig zu werden wenn einem die Antwort nicht passt. Da ist was ganz anderes im Argen als nur das Auto.

Zitat:

Dazu kommen noch so einige Antworten, die man durchaus provokativ nennen kann.

Naja, Wald, rein, raus. Er hat selber schon oft genug auf ganz normale Antworten pampig reagiert. Und sich hier nach über 200 Antworten noch zu beschweren das hier ja alle nur rumrätseln würden und sein Problem nicht lösen würde finde ich die Höhe. Er hat genug Anreize bekommen was er mal prüfen könnte, dass Wenigste davon hat er tatsächlich umgesetzt.

Sorry, aber das hier ist nun mal ein Forum und keine kostenlose Autowerkstatt für alle die sich beim ersten Projekt massiv verschätzt haben.

Zitat:

Ich bin jedoch der Meinung, dass eine Entschuldigung ausreichen würde,
damit Eckat wieder zugelassen wird und der Wagen wieder richtig ans Laufen kommt.

War ja nicht das erste Mal das er so ausgetickt ist. Insofern war der Rauswurf jetzt nicht ungerechtfertigt.

Zitat:

Jeder weiss, was für ein Martyrium der Wagen für Eckat darstellt.

Ist aber immer noch keine Entschuldigung für solches Verhalten. Wir alle haben sowas sicherlich schon hinter uns. Hey, mein Auto steht auch gerade wieder in der Werkstatt weil diverse Dinge immer noch nicht laufen oder sich neue Baustellen aufgetan haben. Und ja, mich nervt das auch weil es wieder ordentlich Geld kostet, ich Werkstatten abklappern muss von denen 90% keine Zeit oder keinen Bock haben und ich muss dafür auch wertvolle Freizeit opfern aber das ist halt noch lange kein Grund dann direkt ausfällig zu werden. Und wer es nach zwei Jahren nicht schafft die kleinsten Dinge zu prüfen oder sich dann wenigstens mal einzugestehen das er in einer Werkstatt besser aufgehoben wäre, der darf dann auch nicht motzen wenn es nicht weitergeht. Mal davon ab das der größte Witz ist das der Wagen ja einwandfrei lief nachdem er sich einmal den Ruck gegeben hat und eine Werkstatt aufgesucht hat. Nur hat er danach die Werkstatt direkt bezichtigt Ihn betrogen zu haben, dabei weiß er selber nicht mal WARUM der Wagen 20-30 Liter frisst. Was kann die Werkstatt dafür das er sich so ein Auto kauft? Gar nichts. Was kann die Werkstatt dafür das dieses rollende Martyrium Ihm die Haare vom Kopf frisst und Ihn den letzten Nerv kostet? Gar nichts. Das hat was mit Eigenverantwortung zutun. Wenn ich mir sowas anschaffe muss ich mir auch bewusst sein was ich mir da antue.

ER hat das Auto an der Backe, ER muss dann auch zusehen das es läuft wenn er es denn unbedingt will. Hätte ich mich bei meinen Autos so angestellt wie Eckat, würde der eine seit 7 Jahren mit kaputter Spritpumpe in der Einfahrt stehen und der andere seit 4 Jahren mit kaputter Zündung auf dem Hof eines Verwerters.

Mein Streifenwagen ist auch so eine Dauerbaustelle, 15 Jahre Streifendienst gehen an einem Auto auch nicht spurlos vorbei. Da hab ich auch einmal die komplette Vorderachse incl. Bremsen und so ziemlich alles was an der Lenkung hängt erneuern lassen müssen. Wasserpumpe ist neu, Zündung sogar zweimal weil da diverse Neuteile nach nicht mal 1000 Meilen den Geist aufgegeben haben. Die Liste könnte ich noch weiter fortführen, würde aber den Wagen sprengen.

Ich arbeite halt Stück für Stück alles ab was gemacht werden muss. Was ich selber machen kann, mache ich auch, was nicht bekommt halt die Werkstatt.

Man muss halt auch mal selber den Hintern hochkriegen und wenn man den Fehler selber nicht findet, geht man halt in die Werkstatt, lässt es reparieren und lässt sich von den Profis das ein oder andere erklären. Ich habe noch nie einen Werkstattmeister oder Mechaniker getroffen der einem auf die Frage was kaputt war keine ausführliche Antwort gegeben hat. Auch dadurch kann man lernen!

Man muss sich halt auch der eigenen Fähigkeiten und auch Möglichkeiten bewusst sein. Würde ich auch gerne einen Small Block oder ein TH-Getriebe komplett revidieren können? Klar! Kann ich es? Nein. Habe ich die Möglichkeiten dafür? Nein.

Also müsste ich mir dafür halt ne Werkstatt suchen und da ist meiner Meinung nach auch nix verwerflich dran. Und wenn man sich deshalb schämt hab ich da auch kein Mitleid. Ich für meinen Teil fahre mit meinen Autos lieber als das Sie wegen Kleinkram über Monate oder Jahre in der Garage verstauben anstatt andere Menschen auch noch dafür anzukacken das Sie mir Tipps geben. So funktioniert eine Community nun mal einfach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen