ED30 mit Chip noch gut fahrbar?
hallo leute!
mich würden gerne eure erfahrungen mit eurem ED30 und nem Chip interressieren!
hab jetz nämlich ein angebot von meinem tuner erhalten:
Chip + Supersprint-Anlage ab Turbo (downpipe ohne vorkat, mit 200 Zellen Rennkat)
das ergebnis wären ca. 315ps und 450Nm
die leistungsdaten hören sich ja ganz schön an, allerdings hab ich da meine zweifel ob der wagen dann die kraft überhaupt auf die straße bringen kann! (besonders bei nässe z.b.)
da ich gerne mal aufm rundkurs unterwegs bin, bin ich ja dran interressiert, dass das auto schneller wird!
die leistung nützt mir nämlich nix, wenn er noch im dritten ne rauchwolke stehenlässt 😁
daher würds mich interressieren, wie weit die fahrbarkeit z.b. in kurven (oder bei nässe) darunter leidet, auf der geraden geht er sicher besser, aber da kann ja jeder aufs gas latschen 😁
hab mir eventuell überlegt, nur die auspuffanlage zu verbauen mit ner softwareanpassung, die ja wahrscheinlich nicht ausbleiben wird!
danke schonmal für eure antworten!
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
leuts, ich hab doch gesagt das ich von der kupplung noch keine ahnung hab
dafür schreibst Du aber ganz schön viel😉
172 Antworten
eine AGA ab turbo ist auch gar nicht notwendig, wenn dir um die 320ps auch reichen.
einfach eine gute downpipe mit HJS-kat rein, software dazu und der spaß kann losgehen.
mit 2000€ budget geht sich sogar eine downpipe mit TÜV aus. 😉
Hallo "Fox906bg",
ist ja alles richtig was du schreibst, aber er schrieb von einer AGA ab Turbo und da ist das Hemd eben zu kurz am Ende.
rubbel 2
Hallo meiner ist mit seiner Optimierung noch sehr gut fahrbar sowiso mit den Michelin Super Sport Reife im 225/40 R18.
Habe jetzt eine Leistungssteigerung machen lassen sollte eigentlich 315Ps und 400Nm haben.
Was meint ihr passt der Prüfstandslauf oder wurden da Fehler gemacht?
Durchaus im normalen Bereich.
Nicht jeder Motor schafft Leistung XY, manche mehr, manche weniger.
Hab ich überlesen was alles gemacht wurde?
Ähnliche Themen
Gemacht wurde nur Downpipe und Leistungssteigerung.... Verschleißteile hab ich davor alles gewechselt (PCV, SUV, Luftfilter, Zündkerzen, Zündspulen, Tassenstössel und natürlich das ÖL mit Filter Kompression liegt auf allen 4 Zylindern bei ca. 11bar)
das heisst dann das mein Motor einfach Verkokt oder der Lader am Ende ist?
Hab echt angst das mich ein gut gemachter K03 stehen lässt.....
Die Polar Fis errechnet die Leistung wie sie sein sollte....
vor nem K03 brauchst dir keine Sorgen machen, die gehen oben raus lange nicht so gut wie die K04.
Wer hat die Software denn gemacht?
ist ja möglcih das das noch Luft nach oben wäre, da kann man ja an einige Schrauben drehen.
Klar ist auch das manche da einfach nicht mehr geben, allerdings sagen die das dann auch.
285PS ist oft Stufe 1, also komplett Serie.
Hab eine Optimierung von Turbo Performance mehr Leistung geht eigentlich nur mit Ansaugung Stufe 3... die Polar Fis errechnet ja die Leistung und die Werte stimmen mit meinen Wünschen überein.... kann man der Anzeige auch trauen?
hmmm turbo Performance ist ja normal keine schlechte Adresse, ich würde mal mit denen reden.
Denn wenn sie mehr versprochen haben dann sollen se sich drum kümmern.
Machen sie auch Martin ist sehr Nett am Telefon ? nur ich hab die nächste Zeit kaum Zeit um zu ihm zu fahren ... die Software ist bestimmt auch super nur meine Hardware wird der Grund sein schätze ich einfach mal...
Das Diagramm ist zwar etwas komisch skaliert, aber dir scheint im mittleren Drehzahlbereich einiges an Drehmoment zu fehlen.
Entweder wurde es bewusst so programmiert (die TP-Abstimmungen sehen aber eigentlich nicht so aus), oder es könnte an der Spritversorgung, hier insbesondere HD-Pumpe oder Tankpumpe liegen.
Wurde der Fehlerspeicher schonmal ausgelesen?
Laut deinem Video sehen Ladedruck und N75-Taktung aber ganz ok aus, daran sollte es mal nicht liegen.
Wobei mir auffällt, dass der Ladedruck relativ niedrig programmiert wurde, das kenne ich von TP auch anders, die fahren oft sehr ladedruckorientiert.
Hab das Drehmoment auf Wunsch wegen der Kupplung und Haltbarkeit auf 400Nm reduzieren lassen war jetzt nochmal beim Martin und hab eine Bedireinigung durchführen lassen und einen Prüfstandslauf durchgeführt auf dem Heimweg hab ich nochmal 100-200 getestet 13.2s (Polar FIS bis 215 Tacho) leichte Steigung ist das Ok? Naja mit dem alten Ladeluftkühler hatte ich Teilweise auch 1.5bar mit dem neuen nur noch max. 1.35 im Overboost^^ Martin meint das sei richtig so weil die Luft jetzt Kühler ist und der Turbo für die Selbe Leistung nicht mehr soviel Druck machen muss.... hier das Aktuelle Diagramm. Laut ihm ist meiner Tipp Top in Schuss
Hallo,
wenn der Martin das sagt, dann ist das auch so, ihm kannst du ganz sicher vertrauen.
Gruß, rubbel 2
Habe auch mal eine Frage zur traktion. Fahre einen Golf 5 ED30 mit ABT Tuning auf 310ps mit großer Bremsanlage. Ich fahre zur Zeit 225/40R18 und habe mega traktion wenn ich mal beim anfahren mehr aufs Gas treten will besonders bei Nässe. Wie kann man mehr traktion bekommen ? Würden bei z.B. 235/30R19 bessere traktionszustände geben weil größere auflagefläche oder bringen diese 1xm mehr in der Breite garnix? Nervt schon ab und zu wenn man mal schneller voran kommen will und der einfach nur durchdreht -.-...
Hast du es schon mal mit guten Reifen versucht ? Habe bei mir im Sommer den Michelin Super Sport drauf 225/40R18 bin mit der Traktion sehr zufrieden klar wenn man im ersten Gang voll draufsteht drehen sie immer noch durch auf einer Geraden Strecke im 2ten kann ich aber ohne Probleme voll Durchtreten