ED30 mit Chip noch gut fahrbar?
hallo leute!
mich würden gerne eure erfahrungen mit eurem ED30 und nem Chip interressieren!
hab jetz nämlich ein angebot von meinem tuner erhalten:
Chip + Supersprint-Anlage ab Turbo (downpipe ohne vorkat, mit 200 Zellen Rennkat)
das ergebnis wären ca. 315ps und 450Nm
die leistungsdaten hören sich ja ganz schön an, allerdings hab ich da meine zweifel ob der wagen dann die kraft überhaupt auf die straße bringen kann! (besonders bei nässe z.b.)
da ich gerne mal aufm rundkurs unterwegs bin, bin ich ja dran interressiert, dass das auto schneller wird!
die leistung nützt mir nämlich nix, wenn er noch im dritten ne rauchwolke stehenlässt 😁
daher würds mich interressieren, wie weit die fahrbarkeit z.b. in kurven (oder bei nässe) darunter leidet, auf der geraden geht er sicher besser, aber da kann ja jeder aufs gas latschen 😁
hab mir eventuell überlegt, nur die auspuffanlage zu verbauen mit ner softwareanpassung, die ja wahrscheinlich nicht ausbleiben wird!
danke schonmal für eure antworten!
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
leuts, ich hab doch gesagt das ich von der kupplung noch keine ahnung hab
dafür schreibst Du aber ganz schön viel😉
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ok, danke nazka für deinen tipp!
dann wär da nur noch die preisliche frage: denn 3000€ wärs mir zwar wert (anlage ab turbo + chip), allerdings bin ich auch für günstigere varianten vollkommen offen! 😁
wenn dir 300 ps reichen, dann würde auch das leer machen des vorkats und chiptuning reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
wenn dir 300 ps reichen, dann würde auch das leer machen des vorkats und chiptuning reichen.
300ps würden grade so reichen glaub ich 😁
kann man den vorkat so einfach rausklopfen?
weil ein downpipe ohne vorkat kostet ja schon an die 1000€!
und den vorkat möchte ich auf keinen fall drin lassen, sonst geht die abgastemperatur ja ins unendliche!
is es von der wärmeentwicklung her problematisch wenn nur der vorkat rauskommt und der rest der anlage bleibt original?
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
300ps würden grade so reichen glaub ich 😁Zitat:
Original geschrieben von Roach13
wenn dir 300 ps reichen, dann würde auch das leer machen des vorkats und chiptuning reichen.
kann man den vorkat so einfach rausklopfen?
weil ein downpipe ohne vorkat kostet ja schon an die 1000€!
und den vorkat möchte ich auf keinen fall drin lassen, sonst geht die abgastemperatur ja ins unendliche!
is es von der wärmeentwicklung her problematisch wenn nur der vorkat rauskommt und der rest der anlage bleibt original?
den vorkat kannst du ausbauen und dann mit einem schraubenzieher z.b. das innenleben (das ist wie so art keramik) rausklopfen, das geht problemlos. der reduzierung der wärmeentwicklung hast du so genüge getan wenn der rest der aga original bleibt. alternativ kannst du ja noch eine anlage mit größerem durchmesser ab kat montieren. muss aber nicht sein unbedingt.
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
den vorkat kannst du ausbauen und dann mit einem schraubenzieher z.b. das innenleben (das ist wie so art keramik) rausklopfen, das geht problemlos. der reduzierung der wärmeentwicklung hast du so genüge getan wenn der rest der aga original bleibt. alternativ kannst du ja noch eine anlage mit größerem durchmesser ab kat montieren. muss aber nicht sein unbedingt.Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
300ps würden grade so reichen glaub ich 😁
kann man den vorkat so einfach rausklopfen?
weil ein downpipe ohne vorkat kostet ja schon an die 1000€!
und den vorkat möchte ich auf keinen fall drin lassen, sonst geht die abgastemperatur ja ins unendliche!
is es von der wärmeentwicklung her problematisch wenn nur der vorkat rauskommt und der rest der anlage bleibt original?
Und wie siehts dann mit der Abgasuntersuchung aus?
Ohne Grund wirds den Vorkat ja nicht geben!?
Keine Ahnung klärt mich auf!
Ähnliche Themen
Nur auf die AU
genaugenommen gibt es den ja, damit nach dem Kaltstart schneller gefiltert wird.
Meist ist es egal bei der AU.
Die Autos werden ja sowieso wenn warmgefahren oder der Prüfer gibt paarmal Gas. Bei EU4 Motoren wirds auch noch so sein.
Bei mir sind es sogar 3 Stück vor, nach Turbo und Hauptkat. Bleiben aber alle drin, aber wenn man weiß das ohne der Druck 700 Umdrehungen früher kommt schon komisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von hestia
fährst du einen gechippten ED30???Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Der ED mit Chip lässt sich einfach super fahren !Das ganze Gerede um Traktion usw. ist "fast" völliger Blödsinn.
Wenn man es drauf ankommen lässt hat man natürlich auf nasser Fahrbahn hier und da mal einen Eingriff des ESP.Aber das passiert wirklich nur bei einer Fahrweise die abolut nicht mehr legal ist !!!
Solltest du natürlich Rennstrecke fahren wollen ist das was anderes aber im Alltag hatte ich noch nie ein Problem bzw. mal den Wunsch nach Allrad gehabt.
Also lass dich nicht verrückt machen von Leuten die so einen Wagen noch nie gefahren sind.
mein GTI war gechippt auf ca 240 PS und 370 NM UND....ich hatte sehr wohl Probleme mit der Traktion. Bei nasser Fahrbahn sogar noch im 3ten Gang und das hatte auch nichts mit illegaler Fahrweise zu tun....so ein Schwachsinn😠
Bei gechippten Fzg muss man sehr wohl sehr feinfühlig mit Kupplung und Gas umgehen, um die Power auf die Strasse zu bringen. Anstonsten zieht dich bei nasser Fahrbahn an der Ampel jeder 45 PS Polo ab....😁😁😁
Wenn dich ein 45 PS Polo abzieht solltest du dir Gedanken machen deinen Führerschein nicht lochen zu lassen.
Bei mir dreht im 3.Gang nichts mehr durch....auch nit bei Vollgas und nasser Fahrbahn.
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
den vorkat kannst du ausbauen und dann mit einem schraubenzieher z.b. das innenleben (das ist wie so art keramik) rausklopfen, das geht problemlos.
Im GTI-Forum gibt es ein Bild, wie der Vorkat aussieht:
http://www.golf5gti.com/viewtopic.php?p=85570#85570Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Wenn dich ein 45 PS Polo abzieht solltest du dir Gedanken machen deinen Führerschein nicht lochen zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von hestia
fährst du einen gechippten ED30???
mein GTI war gechippt auf ca 240 PS und 370 NM UND....ich hatte sehr wohl Probleme mit der Traktion. Bei nasser Fahrbahn sogar noch im 3ten Gang und das hatte auch nichts mit illegaler Fahrweise zu tun....so ein Schwachsinn😠
Bei gechippten Fzg muss man sehr wohl sehr feinfühlig mit Kupplung und Gas umgehen, um die Power auf die Strasse zu bringen. Anstonsten zieht dich bei nasser Fahrbahn an der Ampel jeder 45 PS Polo ab....😁😁😁
Bei mir dreht im 3.Gang nichts mehr durch....auch nit bei Vollgas und nasser Fahrbahn.
😁😁😁
nachdem ich meinen Lappen jetzt schon 20 Jahre habe, mach ich mir darüber keine Gedanken😉
wollte damit nur ausdrücken das gerade auf nasser Fahrbahn im ersten und zweiten Gang fast die ganze Leistung verpufft. und durchdrehen ist im 3ten Gang sehr wohl möglich - oder fährst du keine Slicks?????????😕😰 😉
Hallo,
die 200PS Motoren sind untenraus etwas giftiger, da der kleinere K03 Lader etwas schneller reagiert und mehr aus dem Drehzahlkeller kommt. Da dreht schonmal ein Rad durch.
Beim K04 230PS Motor läuft das ganze etwas harmonischer ab und man bekommt die Kraft realtiv gut auf die Straße weil der Lader auch etwas ruhiger und später kommt.
Zudem kann man in der MED9-Elektronik super schön und sauber gangabhängig Leistung programmieren ;-)
Also im 1. noch Serienleistung, im 2. etwas mehr und erst ab dem 3. Gang die volle Leistung.
Bei den Golf5 TFSI Motoren ist so einiges machbar.
Und die gehen als Handschalter auch schon mit geänderter Software sehr gut.
Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
den vorkat kannst du ausbauen und dann mit einem schraubenzieher z.b. das innenleben (das ist wie so art keramik) rausklopfen, das geht problemlos. der reduzierung der wärmeentwicklung hast du so genüge getan wenn der rest der aga original bleibt. alternativ kannst du ja noch eine anlage mit größerem durchmesser ab kat montieren. muss aber nicht sein unbedingt.
ok, gut zu wissen!
eine anlage ab kat kommt für mich eigentlich nicht in frage, da ich an der AGA nicht herumflexen will 😉
also entweder die alternative vorkat raus, oder AGA ab turbo!
wenn nur den vorkat rauszunehmen reicht, wär ja das ne super möglichkeit!
lauter muss er im prinzip nicht werden, die serien-AGA hat ja von haus aus einen schönen klang der nicht aufdringlich wirkt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ok, gut zu wissen!Zitat:
Original geschrieben von Roach13
den vorkat kannst du ausbauen und dann mit einem schraubenzieher z.b. das innenleben (das ist wie so art keramik) rausklopfen, das geht problemlos. der reduzierung der wärmeentwicklung hast du so genüge getan wenn der rest der aga original bleibt. alternativ kannst du ja noch eine anlage mit größerem durchmesser ab kat montieren. muss aber nicht sein unbedingt.
eine anlage ab kat kommt für mich eigentlich nicht in frage, da ich an der AGA nicht herumflexen will 😉
also entweder die alternative vorkat raus, oder AGA ab turbo!
wenn nur den vorkat rauszunehmen reicht, wär ja das ne super möglichkeit!
lauter muss er im prinzip nicht werden, die serien-AGA hat ja von haus aus einen schönen klang der nicht aufdringlich wirkt! 🙂
auffallend lauter wird er durch den fehlenden vorkat nicht kein sorge, vielleicht minimalst.
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
auffallend lauter wird er durch den fehlenden vorkat nicht kein sorge, vielleicht minimalst.
ja, ich weiss schon!
ich meinte nur, dass ich die AGA ab turbo nur nehmen würde, um den abgasgegendruck und somit die abgastemperatur zu senken, nicht aber wegen dem klang! 😉
wenn ich jetz nur ohne vorkat bei der orig. AGA den annähernd selben effekt erziele, werd ich wohl diese methode vorziehen! 🙂
Bringt das mit dem Vorkat wirklich sooo viel???😕
Bekomm ich Probleme wenn ich den Vorkat entferne? bzw kann man das überhaupt feststellen?
wie siehts dann mit der ABE aus?
Bin in der Beziehung eher ein Laie.
und wegen der ASU - ich war vor 1 Woche beim TÜV/ASU.
da wird gar nichts mehr in den Auspuff gehängt.
Die ganze ASU läuft wohl nur noch über das Steuergerät, weil das ja eine Fehlermeldung geben würde wenn mit den Abgaswerten was nicht stimmen würde.
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Bringt das mit dem Vorkat wirklich sooo viel???😕
Bekomm ich Probleme wenn ich den Vorkat entferne? bzw kann man das überhaupt feststellen?
wie siehts dann mit der ABE aus?
den vorkat zu entfernen bringt schon beträchtlich was, vor allem in verbindung mit chiptuning, da der vorkat so ziemlich den größten widerstand in der AGA darstellt! (weniger abgasgegendruck, senkung der abgastemperatur)
brauchen tut man ihn nur für den kaltstart, um die EURO-Norm zu erfüllen!
spätestens wenn der motor warm is, is der vorkat für A und F.
bei der abgasuntersuchung wird mans nicht merken, da der motor sowieso meist warm is!
illegal is es meines wissens aber trotzdem (zumindest ohne es zu melden), sollte man es aber eintragen können, glaub ich dass man zumindest in der EURO-Norm eine stufe runterwandert! (korrigiert mich falls ich mich irre)
Zitat:
Original geschrieben von hestia
und wegen der ASU - ich war vor 1 Woche beim TÜV/ASU.da wird gar nichts mehr in den Auspuff gehängt.
Die ganze ASU läuft wohl nur noch über das Steuergerät, weil das ja eine Fehlermeldung geben würde wenn mit den Abgaswerten was nicht stimmen würde.
Da hast du dann nicht aufgepasst. Eine Abgassonde im Auspuffendrohr wird nach wie vor für die Prüfung benötigt.