Ecoboost mit Powershift
Hallo,
mich würde mal interessieren ob es seitens von Ford auch geplant ist in jenen 1.6 Ecoboost Motoren das Powershift Getriebe anzubieten ???
Danke für eure Antworten !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FOFOIIFAHRER schrieb am 2. Mai 2015 um 22:15:55 Uhr:
@englputzeder
Kann man schon gratuliere? Als Besitzer eines FoFoII mit Automatik warte ich natürlich gespannt auf erste Fahreindrücke. Probefahrten sind bei uns auf dem flachen Land beim Freundlichen nicht möglich, weil keine Automatikfahrzeuge. Vorab schonmal vielen Dank für einen kleinen Fahrbericht.
Ich mische mich hier auch mal kurz ein, ich habe jetzt seit 2 Tagen meinen Focus mit 1.5l 150PS EcoBoost mit der Wandlerautomatik.
Die Automatik ist meiner Meinung nach einfach nur der Hammer. Ich hab jetzt 500 KM drauf und er schaltet Butterweich. Ich kannte bislang nur das PowerShift vom S-Max meines Vaters, aber die Wandler in meinem Focus steht dem in nichts nach. Ich dachte immer das PowerShift ist das über-Getriebe so wie Ford das anpreist, aber mir war in erster Linie wichtig, dass die Automatik weich und unbemerkbar schaltet und das tut sie. Hab ihn auch schonmal ein bisschen getreten und selbst da kein ruckeln beim schalten zu spüren. Ich bin einfach mehr als begeistert.
344 Antworten
Mit der Kombination kann man direkt ein Abo in der Werkstatt Buchen.
Ich Wünsche dir trotzdem viel Glück! 😉
Ich muß, obwohl ich jetzt ein Focus bestellt habe, VW(Skoda) etwas in Schutz nehmen.Ich fahre jetzt noch einen Fabia Combi Sport 1.6 16V knapp 3 Jahre alt, und habe bis jetzt absolut keine Probleme mit dem Wagen gehabt.Nur ist der Motor etwas sehr laut er säuft wahnsinnig(9-11l auf 100km,trotz dezenter Fahrweise)
Hallo,
gibt es jetzt schon Erfahrungen über die Haltbarkeit von Ford Ecoboost-Motoren in Kombination mit Powershift und zum Vergleich VW TSI + DSG?
Wie soll es Erfahrungen zu einem Motor geben den es nicht gibt?
Ähnliche Themen
die kombination ecoboost/powershift gibt es in anderen ford-modellen (mondeo, s-max, galaxy) schon, jedoch nicht im focus 😉
Okay, das wusste ich nicht, vielen Dank für diese Information 😉
....das gilt aber nur für die 2.0 Ecoboost !!! Den 1.6er gibt es weder im Mondeo noch in S-Max und Galaxy mit Powershift !!!!!!!!!!
den 2.0 EcoBoost gibts eh im Focus ST, aber halt nicht mit dem Powershift-Getriebe 😉
btw: mehr Rufzeichen verleihen deiner Aussage auch nicht mehr Gehalt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
die kombination ecoboost/powershift gibt es in anderen ford-modellen (mondeo, s-max, galaxy) schon, jedoch nicht im focus 😉
Die meinte ich damit auch! *daumenhoch* 😉
Eigentlich müsste Powershift für alle Motoren erhältlich sein und mit der Kombination EB/PS bestimmt eine absolute Sahne.
Leider interessiert Ford nicht der Trend und lässt die potentiellen Käufer lieber zu VW abwandern.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Eigentlich müsste Powershift für alle Motoren erhältlich sein und mit der Kombination EB/PS bestimmt eine absolute Sahne.
Leider interessiert Ford nicht der Trend und lässt die potentiellen Käufer lieber zu VW abwandern.
Getrag hat da mit Sicherheit auch Einheiten für kleiner Motoren im Angebot - es liegt also nur an Ford selber.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Leider interessiert Ford nicht der Trend und lässt die potentiellen Käufer lieber zu VW abwandern.
Die Händler fordern Automatik beim 1,6er Ecoboost weil die Kundennachfrage da ist aber vermutlich hören diejenigen die das zu entscheiden haben lieber auf Marketingfuzzys die auf Umfragen und Marktforschungen setzen deren Praxistauglichkeit keiner kennt.
Wenn Getrag nichts im Angebot hätte, gibt noch mehr Anbieter. Muß ja kein DSG sein, eine feine ZF-Automatik hätte auch was. 😁
Ist leider unbegreiflich wie man so mit Scheuklappen rumlaufen kann und einfach nicht auf Kundenwünsche eingeht.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Ist leider unbegreiflich wie man so mit Scheuklappen rumlaufen kann und einfach nicht auf Kundenwünsche eingeht.
Ich denke, die Frage ist wahrscheinlich
wievieleKundenwünsche. Vermutlich kennt ein Hersteller die sehr viel besser, als Du Dir wahrscheinlich vorstellen kannst. Der fragt seine Kunden nämlich relativ regelmäßig.
Wenn in einem Internetforum vielleicht 20 Leute nach einem Getriebe XY schreien, heißt das ja noch lange nicht, daß das auf einmal alle haben wollen.
Europa ist nun wirklich alles andere als ein Automatikmarkt. Auch DSG's haben daran nicht viel geändert. Wo liegt denn der Anteil in der Kompaktklasse. 10...15% vielleicht? Selbst wenn sich das auf wundersame Weise auf einmal verdoppeln sollte (was eine einigermaßen waghalsige Spekulation ist), ist das jetzt nicht soo sonderlich viel.
Auch wenn alle Welt so ein Doppelkupplungsgetriebe ganz prima findet, es kostet halt einiges mehr als ein simples Schaltgetriebe. Spätestens wenn die Leute an der Kasse stehen, legen es 80% beschämt in's Regal zurück. Oder sie legen sich von vornherein darauf fest, so ein Auto frühestens dann als Jahreswagen zu kaufen. Davon lebt ein Hersteller auch nicht.
Die Nachfrage ist definitiv da.
Jeder 2. Golf fährt mit DSG rum.
Warum sollte es beim Focus anders sein? Hier hat Ford wieder mal den Trend verpasst.
Den B-Max gibt es auch wieder nicht mit der Kombi EB/PS, also wird's bei mir in der Familie ein VW.
Schade
Es gibt genug Leute die sehr viel in der Stadt fahren und da ist Automatik erste Sahne.
Oder?
Beim Golf lag der DSG Anteil 2005!!! bei 11% und wird heute nicht geringer sein.