Ecoboost mit Powershift

Ford Focus Mk3

Hallo,

mich würde mal interessieren ob es seitens von Ford auch geplant ist in jenen 1.6 Ecoboost Motoren das Powershift Getriebe anzubieten ???

Danke für eure Antworten !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FOFOIIFAHRER schrieb am 2. Mai 2015 um 22:15:55 Uhr:


@englputzeder
Kann man schon gratuliere? Als Besitzer eines FoFoII mit Automatik warte ich natürlich gespannt auf erste Fahreindrücke. Probefahrten sind bei uns auf dem flachen Land beim Freundlichen nicht möglich, weil keine Automatikfahrzeuge. Vorab schonmal vielen Dank für einen kleinen Fahrbericht.

Ich mische mich hier auch mal kurz ein, ich habe jetzt seit 2 Tagen meinen Focus mit 1.5l 150PS EcoBoost mit der Wandlerautomatik.

Die Automatik ist meiner Meinung nach einfach nur der Hammer. Ich hab jetzt 500 KM drauf und er schaltet Butterweich. Ich kannte bislang nur das PowerShift vom S-Max meines Vaters, aber die Wandler in meinem Focus steht dem in nichts nach. Ich dachte immer das PowerShift ist das über-Getriebe so wie Ford das anpreist, aber mir war in erster Linie wichtig, dass die Automatik weich und unbemerkbar schaltet und das tut sie. Hab ihn auch schonmal ein bisschen getreten und selbst da kein ruckeln beim schalten zu spüren. Ich bin einfach mehr als begeistert.

344 weitere Antworten
344 Antworten

Also meinen hab ich jetzt mit 1620KM bei immernoch 9,9L/100KM. Wobei ich in erster Linie Kurzstrecke fahre, von Auto an bis Auto aus: meistens 7-10 KM. Hin und wieder auch mal 30-50KM am Stück

Zitat:

@Wim_TheRun schrieb am 26. Mai 2015 um 19:10:23 Uhr:


Also meinen hab ich jetzt mit 1620KM bei immernoch 9,9L/100KM. Wobei ich in erster Linie Kurzstrecke fahre, von Auto an bis Auto aus: meistens 7-10 KM. Hin und wieder auch mal 30-50KM am Stück

Zwar keinen Focus und keinen Automatik aber den 1,6er Ecoboost.

Da haben Wir ungefähr das gleiche Profil was die Fahrstrecken angeht, 😁 nur bei rund 1 1/4L weniger Verbrauch Meinerseits.

Bei der letzten Tankfüllung bin Ich mal knapp 250km am Stück gemütlich durchs Allgäu gerollt, max 130km/h, und der Verbrauch über die Tankfüllung lag gut einen halben Liter niedriger als Üblich.

Wobei bei Dir sicher noch eine gewisse Gewöhnungsphase nötig sein wird bevor der Verbrauch auf einen Schnitt runtergeht der sich dann hält.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 26. Mai 2015 um 20:13:34 Uhr:



Bei der letzten Tankfüllung bin Ich mal knapp 250km am Stück gemütlich durchs Allgäu gerollt, max 130km/h, und der Verbrauch über die Tankfüllung lag gut einen halben Liter niedriger als Üblich.
Wobei bei Dir sicher noch eine gewisse Gewöhnungsphase nötig sein wird bevor der Verbrauch auf einen Schnitt runtergeht der sich dann hält.

Ja ich denke da gehört noch eine gewöhnungsphase rein, aber die bekomm ich auch noch rum^^

Hab auch mit dem Gedanken gespielt ein Elektro Auto, respektive den Focus Electric, zu kaufen, aber das ist mir mit meinen fast 22 Jahren etwas zuuu teuer gewesen. Zumal ja monatlich noch wegen der Batterien Kosten dazukommen...

Erst 400km mit dem 182 PS, im Mix 8,5 l.
Ecoanzeige ist voll grün.

Ähnliche Themen

Welche Drehzahl hat man mit dem Automatikgetriebe bei 140 + 160 Km/h?

Hab heute auf der Bahn mal Fotos gemacht:

Also bei 7000 U/min über 300 kmh😁

Vielen Dank.

Mein alter 5 Gang Handschalter hat (Tacho Geschwindigkeit):

100 Km/h --> 2500 Umdrehungen
120 Km/h -> 3000 Umdrehungen
140 Km/h -> 3500 Umdrehungen
160 Km/h -> 4000 Umdrehungen
180 Km/h -> 4500 Umdrehungen
200 Km/h -> 5000 Umdrehungen

D.h. bei 160 Km/h dreht der neue Focus trotz einem 6. Gang und einem viel stärkerem Motor "nur" ca. 500 Umdrehungen weniger als ein alter 5-Gang 100PS Focus.

Die Zeiten wo es eine Art Schongang gibt sind wohl definitiv vorbei.

Habs dann nochmal ein bisschen weiter getrieben und der grenzt bei 210KMH eiskalt ab. Er will und will nicht schneller, auch nicht bergab -.-
Bei 210 warens etwas über 5000U/Min

Zitat:

@picard95 schrieb am 28. Mai 2015 um 18:58:35 Uhr:


Vielen Dank.

Mein alter 5 Gang Handschalter hat (Tacho Geschwindigkeit):

100 Km/h --> 2500 Umdrehungen
120 Km/h -> 3000 Umdrehungen
140 Km/h -> 3500 Umdrehungen
160 Km/h -> 4000 Umdrehungen
180 Km/h -> 4500 Umdrehungen
200 Km/h -> 5000 Umdrehungen

D.h. bei 160 Km/h dreht der neue Focus trotz einem 6. Gang und einem viel stärkerem Motor "nur" ca. 500 Umdrehungen weniger als ein alter 5-Gang 100PS Focus.

Die Zeiten wo es eine Art Schongang gibt sind wohl definitiv vorbei.

Mein verflossener Mk2 mit 100PS und 5 Gang Schaltgetriebe hat bei GPS-gemessenen 130km/h 4000U/min... Im fünften Gang.

Zitat:

@picard95 schrieb am 28. Mai 2015 um 18:58:35 Uhr:


Vielen Dank.

Mein alter 5 Gang Handschalter hat (Tacho Geschwindigkeit):

100 Km/h --> 2500 Umdrehungen
120 Km/h -> 3000 Umdrehungen
140 Km/h -> 3500 Umdrehungen
160 Km/h -> 4000 Umdrehungen
180 Km/h -> 4500 Umdrehungen
200 Km/h -> 5000 Umdrehungen

D.h. bei 160 Km/h dreht der neue Focus trotz einem 6. Gang und einem viel stärkerem Motor "nur" ca. 500 Umdrehungen weniger als ein alter 5-Gang 100PS Focus.

Die Zeiten wo es eine Art Sc
hongang gibt sind wohl definitiv vorbei.

Die Werte hier passen Haargenau zum langen Getriebe eines Escort 1,6 16V welches damals wirklich lang war,mein EB182 weißt ähnliche Werte auf als Hs und dazu kommt der 6.Gang noch wo bei Tacho 180 knapp 4000 RPM anliegen,sehr schonende Drehzahl.

Schongang wäre ein guter Begriff da er sogar da noch ordentlich zulegen kann weil er ab 4500rpm erst richtig anfängt seine Leistung aufzubauen.

Zitat:

@picard95 schrieb am 28. Mai 2015 um 18:58:35 Uhr:


Vielen Dank.

Mein alter 5 Gang Handschalter hat (Tacho Geschwindigkeit):

100 Km/h --> 2500 Umdrehungen
120 Km/h -> 3000 Umdrehungen
140 Km/h -> 3500 Umdrehungen
160 Km/h -> 4000 Umdrehungen
180 Km/h -> 4500 Umdrehungen
200 Km/h -> 5000 Umdrehungen

D.h. bei 160 Km/h dreht der neue Focus trotz einem 6. Gang und einem viel stärkerem Motor "nur" ca. 500 Umdrehungen weniger als ein alter 5-Gang 100PS Focus.

Die Zeiten wo es eine Art Sc
hongang gibt sind wohl definitiv vorbei.

SORRY DOPPELPOST

Cool, von 1998 bis 2006 fuhr ich einen rotmetallic Ford Escort CLX Turnier mit dem 1.6l 16V Benziner (90PS). Bis sich nach 300.000km ohne Probleme (mit dem Motor) die Wege trennten.

Ich bin immer noch am überlegen wie ich 55.000Km Fahrleistung pro Jahr automässig unterbringe (ist aber ein anderer Thread).

Ein mk3 Ecoboost (150PS) mit PowerShift (bzw. noch lieber Wandlerautomatik) würde mir mit Autogas durchaus gefallen. Aber als reiner Benziner ist es leider zu teuer bei den Spritkosten.

Laut der aktuellen Preisliste gibt es jetzt den 125 PS - 1.0 Ecoboost mit Automatikgetriebe im Focus. (scheinbar Wandler).
Ist aber noch nicht im Konfigurator.

Zitat:

@picard95 schrieb am 30. Juni 2015 um 18:03:46 Uhr:


Cool, von 1998 bis 2006 fuhr ich einen rotmetallic Ford Escort CLX Turnier mit dem 1.6l 16V Benziner (90PS). Bis sich nach 300.000km ohne Probleme (mit dem Motor) die Wege trennten.

Ich bin immer noch am überlegen wie ich 55.000Km Fahrleistung pro Jahr automässig unterbringe (ist aber ein anderer Thread).

Ein mk3 Ecoboost (150PS) mit PowerShift (bzw. noch lieber Wandlerautomatik) würde mir mit Autogas durchaus gefallen. Aber als reiner Benziner ist es leider zu teuer bei den Spritkosten.

Hallo,

Empfehlen kann ich Dir den 1.5er Diesel mit 120 PS. Den gibt es auch mit Powershift-Getriebe.
Ich selbst fahre den aber als Schalter. Mein Verbrauch liegt bei jetzt 4,5 l, wobei mein Fahrprofil bei Jährlich ca. 35000 km und einer Fahrstrecke von täglich 150 km aus 5-10% Stadt/Landstrasse und 90% Autobahn besteht. Meine Geschwindigkeit ist dabei (A3/Köln-Ruhrgebiet) 120 - 130 km/h (mehr ist da meistens eh nicht drinn).
Das PS-Getriebe hatte ich zuvor im Kuga und bin jetzt froh, wieder einen Schalter zu haben. So wirklich toll (wie es viele hier loben) fand ich es ganz und gar nicht. Sehr, sehr träge. Was aber wirklich nicht gut war ist, nach dem ranrollen und anschließendem wieder beschleunigen an einer Kreuzung oder Ampel hin und herspringen der Gänge. Das "ausdrehen" beim Beschleinigen von bis zu über 4500 U/min passte auch rein gar nicht zu einem Diesel. Da besteht noch jede Menge Handlungsbedarf seitens Ford.

Gruß, Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen