Ecoboost mit Powershift
Hallo,
mich würde mal interessieren ob es seitens von Ford auch geplant ist in jenen 1.6 Ecoboost Motoren das Powershift Getriebe anzubieten ???
Danke für eure Antworten !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FOFOIIFAHRER schrieb am 2. Mai 2015 um 22:15:55 Uhr:
@englputzeder
Kann man schon gratuliere? Als Besitzer eines FoFoII mit Automatik warte ich natürlich gespannt auf erste Fahreindrücke. Probefahrten sind bei uns auf dem flachen Land beim Freundlichen nicht möglich, weil keine Automatikfahrzeuge. Vorab schonmal vielen Dank für einen kleinen Fahrbericht.
Ich mische mich hier auch mal kurz ein, ich habe jetzt seit 2 Tagen meinen Focus mit 1.5l 150PS EcoBoost mit der Wandlerautomatik.
Die Automatik ist meiner Meinung nach einfach nur der Hammer. Ich hab jetzt 500 KM drauf und er schaltet Butterweich. Ich kannte bislang nur das PowerShift vom S-Max meines Vaters, aber die Wandler in meinem Focus steht dem in nichts nach. Ich dachte immer das PowerShift ist das über-Getriebe so wie Ford das anpreist, aber mir war in erster Linie wichtig, dass die Automatik weich und unbemerkbar schaltet und das tut sie. Hab ihn auch schonmal ein bisschen getreten und selbst da kein ruckeln beim schalten zu spüren. Ich bin einfach mehr als begeistert.
344 Antworten
@FOFOIIFAHRER
Nein ich habe ihn noch nicht.Er soll am 9.05.beim Händler angeliefert werden.
Werde natürlich berichten, sobald ich ihn habe.
Gruß Richard
@englputzeder
Danke für die schnelle Rückmeldung. Dann drücke ich mal die Daumen, damit es klappt. Warte ganz gespannt auf Fahreindrücke. Mein 100PS mit 4-Stufenautomatik muss langsam weg. Hat zwar noch unter 100000 km, aber die Automatik schaltet inzwischen etwas härter, Fahrwerk ist kpl. renovierungsbedürftig und leider kommt auch beim MK 2 (vFL) der Rost langsam wieder.
Zitat:
@FOFOIIFAHRER schrieb am 2. Mai 2015 um 22:15:55 Uhr:
@englputzeder
Kann man schon gratuliere? Als Besitzer eines FoFoII mit Automatik warte ich natürlich gespannt auf erste Fahreindrücke. Probefahrten sind bei uns auf dem flachen Land beim Freundlichen nicht möglich, weil keine Automatikfahrzeuge. Vorab schonmal vielen Dank für einen kleinen Fahrbericht.
Ich mische mich hier auch mal kurz ein, ich habe jetzt seit 2 Tagen meinen Focus mit 1.5l 150PS EcoBoost mit der Wandlerautomatik.
Die Automatik ist meiner Meinung nach einfach nur der Hammer. Ich hab jetzt 500 KM drauf und er schaltet Butterweich. Ich kannte bislang nur das PowerShift vom S-Max meines Vaters, aber die Wandler in meinem Focus steht dem in nichts nach. Ich dachte immer das PowerShift ist das über-Getriebe so wie Ford das anpreist, aber mir war in erster Linie wichtig, dass die Automatik weich und unbemerkbar schaltet und das tut sie. Hab ihn auch schonmal ein bisschen getreten und selbst da kein ruckeln beim schalten zu spüren. Ich bin einfach mehr als begeistert.
Das geht runter wie Öl.
Ähnliche Themen
klingt gut, muss ich dann unbedingt auch probefahren.
Zitat:
@Wim_TheRun schrieb am 10. Mai 2015 um 11:21:33 Uhr:
Ich mische mich hier auch mal kurz ein, ich habe jetzt seit 2 Tagen meinen Focus mit 1.5l 150PS EcoBoost mit der Wandlerautomatik.Zitat:
@FOFOIIFAHRER schrieb am 2. Mai 2015 um 22:15:55 Uhr:
@englputzeder
Kann man schon gratuliere? Als Besitzer eines FoFoII mit Automatik warte ich natürlich gespannt auf erste Fahreindrücke. Probefahrten sind bei uns auf dem flachen Land beim Freundlichen nicht möglich, weil keine Automatikfahrzeuge. Vorab schonmal vielen Dank für einen kleinen Fahrbericht.Die Automatik ist meiner Meinung nach einfach nur der Hammer. Ich hab jetzt 500 KM drauf und er schaltet Butterweich. Ich kannte bislang nur das PowerShift vom S-Max meines Vaters, aber die Wandler in meinem Focus steht dem in nichts nach. Ich dachte immer das PowerShift ist das über-Getriebe so wie Ford das anpreist, aber mir war in erster Linie wichtig, dass die Automatik weich und unbemerkbar schaltet und das tut sie. Hab ihn auch schonmal ein bisschen getreten und selbst da kein ruckeln beim schalten zu spüren. Ich bin einfach mehr als begeistert.
When did you take delivery of your Focus EcoBoost and automatic?
8 may 2015
Habe den 182 PS mit Automatik.
Schaltvorgänge wirklich weich.
Schaltet , meiner Meinung nach, aber auch bei leichtem Gasgeben aus konstanter Geschwindigkeit zu schnell runter.
Aber die Automatik soll ja eine Lernfunktion haben, und erst 250 km auf Tacho.
Zitat:
@Wim_TheRun schrieb am 10. Mai 2015 um 11:21:33 Uhr:
Ich mische mich hier auch mal kurz ein, ich habe jetzt seit 2 Tagen meinen Focus mit 1.5l 150PS EcoBoost mit der Wandlerautomatik.Zitat:
@FOFOIIFAHRER schrieb am 2. Mai 2015 um 22:15:55 Uhr:
@englputzeder
Kann man schon gratuliere? Als Besitzer eines FoFoII mit Automatik warte ich natürlich gespannt auf erste Fahreindrücke. Probefahrten sind bei uns auf dem flachen Land beim Freundlichen nicht möglich, weil keine Automatikfahrzeuge. Vorab schonmal vielen Dank für einen kleinen Fahrbericht.Die Automatik ist meiner Meinung nach einfach nur der Hammer. Ich hab jetzt 500 KM drauf und er schaltet Butterweich. Ich kannte bislang nur das PowerShift vom S-Max meines Vaters, aber die Wandler in meinem Focus steht dem in nichts nach. Ich dachte immer das PowerShift ist das über-Getriebe so wie Ford das anpreist, aber mir war in erster Linie wichtig, dass die Automatik weich und unbemerkbar schaltet und das tut sie. Hab ihn auch schonmal ein bisschen getreten und selbst da kein ruckeln beim schalten zu spüren. Ich bin einfach mehr als begeistert.
@ Wim_TheRun
Ich bin ein wenig spät und gratuliere natürlich zum Neuen. Ich hoffe, du bist immer noch so zufrieden, wie am ersten Tag. Also scheint die Automatik ja empfehlenwert zu sein. Ich befinde mich gerade in den letzten Preisverhandlungen. Am Diestag will der Verkäufer noch ein verbessertes Angebot vorlegen. Eine Frage kann mein Freundlicher aber nicht beantworten. Welches Kältemittel ist in der Klimaanlage? Der Verkäufer meint das alte R134a, da ein es ein Facelift ist. Die Werkstatt hat auch keine Unterlagen und meint das neue R1234yf, das es ein neues Fahrzeug ist. Vielleicht kannst du mal unter die Haube schauen, was auf dem Aufkleber steht. Danke vorab und allzeit gute Fahrt.
Weil das FL ja am Modell von 2011 basiert, hat der neue auch noch R134a. Wäre der aktuelle Focus eine Neuentwicklung, welche nicht auf einem alten Modell basiert, müsste er auch R1234yf benutzen ( wie der neue Peugeot 308 z.B. ).
Und auch laut einem Autobild-Test hat der Focus noch R134a.
Zitat:
@Almandino schrieb am 24. Mai 2015 um 14:39:41 Uhr:
Weil das FL ja am Modell von 2011 basiert, hat der neue auch noch R134a. Wäre der aktuelle Focus eine Neuentwicklung, welche nicht auf einem alten Modell basiert, müsste er auch R1234yf benutzen ( wie der neue Peugeot 308 z.B. ).Und auch laut einem Autobild-Test hat der Focus noch R134a.
Also gibt es keinen MK4, sondern ein zweites FL. 🙂😁
Hoffentlich ist bis dahin eine Lösung gefunden was das neue Kältemittel bei Neuentwicklungen angeht.
Den Trick mit dem "zweiten FL" hat Mercedes bereits bei der aktuellen S-Klasse angewandt. Das Auto ist zwar ansich ganz neu, wurde aber im Vorfeld schon mit der Bodenplatte der alten S-Klasse typisiert. Somit konnte man mit den Spielregeln der alten S-Klasse arbeiten ( bspw. dem Kältemittel R1234yf welches für Neuentwicklungen nach 2011 Pflicht ist, aus dem Weg gehen).
Wie lang dieser Trick noch funktioniert, ob er bald noch nötig ist, weiß man aber nicht...
mercedes will ja bis ende jahr die ersten autos mit co2 klimaanlagen ausliefern...
Zitat:
@FOFOIIFAHRER schrieb am 24. Mai 2015 um 14:26:59 Uhr:
@ Wim_TheRunZitat:
@Wim_TheRun schrieb am 10. Mai 2015 um 11:21:33 Uhr:
Ich mische mich hier auch mal kurz ein, ich habe jetzt seit 2 Tagen meinen Focus mit 1.5l 150PS EcoBoost mit der Wandlerautomatik.
Die Automatik ist meiner Meinung nach einfach nur der Hammer. Ich hab jetzt 500 KM drauf und er schaltet Butterweich. Ich kannte bislang nur das PowerShift vom S-Max meines Vaters, aber die Wandler in meinem Focus steht dem in nichts nach. Ich dachte immer das PowerShift ist das über-Getriebe so wie Ford das anpreist, aber mir war in erster Linie wichtig, dass die Automatik weich und unbemerkbar schaltet und das tut sie. Hab ihn auch schonmal ein bisschen getreten und selbst da kein ruckeln beim schalten zu spüren. Ich bin einfach mehr als begeistert.
Ich bin ein wenig spät und gratuliere natürlich zum Neuen. Ich hoffe, du bist immer noch so zufrieden, wie am ersten Tag. Also scheint die Automatik ja empfehlenwert zu sein. Ich befinde mich gerade in den letzten Preisverhandlungen. Am Diestag will der Verkäufer noch ein verbessertes Angebot vorlegen. Eine Frage kann mein Freundlicher aber nicht beantworten. Welches Kältemittel ist in der Klimaanlage? Der Verkäufer meint das alte R134a, da ein es ein Facelift ist. Die Werkstatt hat auch keine Unterlagen und meint das neue R1234yf, das es ein neues Fahrzeug ist. Vielleicht kannst du mal unter die Haube schauen, was auf dem Aufkleber steht. Danke vorab und allzeit gute Fahrt.
Hi, danke 🙂
Ja ich bin immernoch hin und weg, hier und da schaltet er wirklich zu spät, aber alles in allem bin ich überglücklich
Im anhang ein Foto:
Hätte eine kleine Frage an die bis jetzt wohl überschaubare Anzahl von Besitzern eines Ecoboost mit der Wandlerautomatik... Wie viel Benzin verbrennen die so bis jetzt? Wär eigentlich auch ganz interessiert an so einem Focus, aber wenn ich mir ansehe was die Handschalter (150 / 180 PS) schon brauchen....
Da wird der Wandler noch mal ein bissel was drauflegen vermute ich?!