1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. EcoBoost 1,0 oder 1,5

EcoBoost 1,0 oder 1,5

Ford Focus Mk4

Hallo,
ich möchte mir in den nächsten Tagen den Ford Focus Titanium Turnier mit Schaltgetriebe bestellen.
Bin mir aber bei der Auswahl des Motors noch nicht im Klaren. Ich bin auch an einem zuverlässigen langlebigen Motor interessiert (ca. 18 000 km / Jahr). Welcher Moter wäre da besser 1,0 EcoBoost mit 125PS oder der 1,5 mit 150 PS? Habt ihr schon Erfahrungen mit dem realen Spritverbrauch?
Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

… wenn die "Kohle" reicht und die kein "Spritsparfahrer" bist und mehr Fahrspaß haben willst... dann immer den 1.5 ecoboost 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Also ich fahre den 1,0 mit 125 ps mit 5.6 Litern. Spritverbrauch ist hier aber auch ein eigener Trend. Ebenso solltest du dir mal "knurriger-sound-beim ..." ansehen...

Ich hatte bisher einen MK3 1,0 Handschalter und jetzt den MK4 1,5 Automatik.
Der 1,5 ist schon deutlich angenehmer zu fahren und wo der 1,0 an Bergen immer nach Drehzahl verlangte, fährt der neue einfach hoch. Habe bisher 1x getankt und da liegt 1 Liter zwischen den beiden. Wobei sich das zum teil auf das Schaltverhalten der Automatik im kalten Zustand schieben lässt.

Zitat:

@Brauni72 schrieb am 15. Dezember 2018 um 17:06:45 Uhr:


Bin mir aber bei der Auswahl des Motors noch nicht im Klaren. Ich bin auch an einem zuverlässigen langlebigen Motor interessiert (ca. 18 000 km / Jahr).

Ich kenne jetzt die Motoren nicht, aber bei der geringen Laufleistung, werden die schon halten.

..bitte ersetze "die" durch "du" … war er da zu schnell

Ich würde auch den 1.5 nehmen, wenn die Kohle dafür reicht. Gerade beim Kombi. Den kauft man ja meistens, weil auch etwas mehr Personen und/oder Gepäck mitmüssen.

Erfahrungswerte bezüglich Langlebigkeit gibt’s bei beiden nicht. Der 1.5 Ecoboost ist komplett neu und der 1.0 unterscheidet sich von dem im MK3. Also da kannst Du keine wirklichen Schlüsse daraus ziehen.

Ich denk auch, dass es darauf ankommt, was DU willst:
Als Familienauto, mit dem man auch mal auf der Autobahn mit mehreren Leuten und Gepäck vorankommen will, würde ich 150 PS nehmen. Das wird auch unser „großes“ Auto!
Als reines Stadtauto würde ich den mit 125 nehmen, da ich mit unserem Zweitwagen nur 9000 im Jahr fahre und fast 80% Stadt. Da würde mir mehr PS persönlich kaum was bringen.

Ich behaupte mal ganz frech, dass man im Realbetrieb keinen nennenswerten Verbrauchsunterschied feststellt. Der 1,5er wird dabei aber deutlich agiler sein.

Mehr Hubraum ist immer besser! Wie sagte mal ein sehr weiser Mann?

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr!"

Ein Motor mit gleicher oder vergleichbarer Leistung, aber mit mehr Hubraum läuft immer entspannter als mit weniger.
Meine Frau hatte den 1,5er Motor in ihrem vorigen Focus Turnier ST-Line mit 150 PS. Wir waren bestens zufrieden.

Zitat:@Scorpio29i schrieb am 13. Mai 2025 um 09:08:52 Uhr:

Mehr Hubraum ist immer besser! Wie sagte mal ein sehr weiser Mann? "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr!"Ein Motor mit gleicher oder vergleichbarer Leistung, aber mit mehr Hubraum läuft immer entspannter als mit weniger.

Meine Frau hatte den 1,5er Motor in ihrem vorigen Focus Turnier ST-Line mit 150 PS. Wir waren bestens zufrieden.

Heutzutage ist Hubraum auch durch den richtigen Turbolader ersetzbar.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 13. Mai 2025 um 11:20:56 Uhr:


Heutzutage ist Hubraum auch durch den richtigen Turbolader ersetzbar.

Sind dann aber auch richtige Drehorgeln und haben dann mächtig Durst!

Zitat:@Scorpio29i schrieb am 13. Mai 2025 um 11:24:17 Uhr:

Zitat: Zitat: Sind dann aber auch richtige Drehorgeln und haben dann mächtig Durst!

Als Beispiel mein 1,5 150 PS Focus hat einen wesentlich besseren Durchzug wie der Mazda 6 mit 194 PS ohne Turbo und 2,5 Liter Hubraum bei vergleichbaren Verbrauch.

Zitat:@Scorpio29i schrieb am 13. Mai 2025 um 11:24:17 Uhr:

Zitat: Sind dann aber auch richtige Drehorgeln und haben dann mächtig Durst!

Das war aber dann im letzten Jahrhundert.

Wenn ihr meint! :-)
Trotz alledem, wenn ich unsere ST Xse richtig in den Hintern trete, dann brauchen die auch ihre 15 Liter auf 100.
Auch der 1,5 Liter brauchte dann seine min. 10 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen