Echt blöd am A4!!!
Hallo an alle A4 - Fahrer.
habe heute Morgen das Beste meines Autofahrerzeit erleben können.
Bin aus meinem A4 (Bj 05) ausgestiegen, Türe zu gemacht, vielleicht 1 Minute weg gewesen und dann zum Auto zurück. Der hat aber schon längst alle Türen wieder verriegelt!
BEI DREHENDER MOTOR GEHEN DIE TÜREN ZU!!!!
Das gibt es nicht! Es gibt einen Sensor im Fahrer- un Beifahrersitz, der ein Signal sendet zusammen mit den Gurtverschluss. Wenn der Gurt nicht angelegt ist hört man das blöde Signal. Warum kann dieser Sitzsensor nicht auch merken, dass ich nicht im Auto sitze???
Dadurch habe ich heute Morgen 2 Stunden verloren, um meinem Ersatzschlüssel wieder im Auto reinzukommen. Sonst hätte ich meine Vorderscheibe einschmeißen müssen...
Kommentare dazu???
Jochen
45 Antworten
In dieser Situation war es wirklich ärgerlich.
Allerdings fällt mir nicht ein einziger, halbwegs einleuchtender Grund ein, warum man aussteigt und den Wagen laufen lässt. Warum machst Du das?
gehen die Türen nicht erst ab ner bestimmten Fahrgeschwindigkeit zu???
@Cyberknut: also ich mache das auch schon mal. Bevor ich den vielleicht gerade kalt gestarteten Motor wieder ausmache, lasse ich ihn lieber laufen.
allgemein:
Das sich die Türen bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug verschliessen ist schon sehr bedenklich. Lass das doch mal vom 🙂 checken.
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
allgemein:
Das sich die Türen bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug verschliessen ist schon sehr bedenklich. Lass das doch mal vom 🙂 checken.
Sehe ich auch so.
Meiner schließt nur wenn der Motor nicht läuft so na ca. 1min
Ähnliche Themen
Es kann doch nicht sein, dass sich das Auto bei eingestecktem Zündschlüssel im Stehen von alleine abschließt!
Gruß
Rainer
Das machen doch alle Ami-Karren! Sobald der Motor mal eine Minute laeuft verriegeln die Tueren, ob angegurtet oder mit/ohne Geschwindigkeit ist egal. Soll angeblich das "Sicherheitsgefuehl" steigern, Stichwort "Carjacking"...
Zitat:
Original geschrieben von I,Audi
Das machen doch alle Ami-Karren!
Ist das hier etwa eine "Ami-Karre"?
warum ich sowas mache? Einfach, man muss schnell mal irgendwo hin bzw. aussteigen, auf der Fahrt in die Arbeit. Bei mir war es auf dem Betriebsgelände, wollte schnell bei einer Abteilung was nachbesprechen von gestern und siehe da... ausgesperrt.
I,Audi... es sit allerdings nicht logisch, dass Türen sich von alleine schließen. Falsches Sicherheitsgefühl!! Ich will nur daran erinnern, dass in Deutschland alleine schon 4% der Selbstmordversuche mit Auto gemacht werden. Schließ ein Staubsaugererohr am Auspuff, man setzt sich ins Auto und... mehr brauche ich wohl kaum beschreiben müssen. Wenn da jemand vorbei kommen würde in diesem Moment und helfen möchte, geht das nicht. Warum? Die Türen haben sich in der Zwischenzeit bestimmt schon automatisch geschlossen... Zuschauen und nach Ersatzschlüssel suchen.
Ist natürlich nur Extremfall, aber sowas soll es geben...
ich werde die Werkstatt mal ansprechen, dass kann nicht sein. Stell Dir vor, Du bist im Winterürlaub in de Bergen, eine einsame Hütte. Startest morgens das Auto, steigst aus um die Scheiben frei zu kratzen und dann schließen sich die Türen von alleine... na super!!
Einfach NICHT logisch! Ich möchte da auch mal einen guten Grund für hören... Ist hier niemand von einer Audi Werkstatt im Forum der was dazu sagen kann?
danke pimpi, diesen Kommentar hatte ich vergessen...
in unser DE-Land müsste man schon besser wissen...!! ICh hätte kein bisschen mehr Sicherheitsgefühl wenn sich das Auto von alleine hinter mir abschließt wenn ich mal aussteige.
Könnte dies nicht mit den Schlüsseln zusammenhängen? Hab die letzten noch austauschen lassen, da die Fernsteuerung nicht mehr funktionierte. (Grund: schlechte Kontakte an den Knöpfen)... Denke, dass sich da jetzt eher einen Wurm im Schlüssel festgesetzt hat... 😮)
Also ich meine da stimmt was nicht, die Türen schließen sich nur von selbst wenn man das Auto mit der Funkfernbedienung geöffnet hat und es wird 30-60s lang keine Tür von Hand geöffnet, dann veriegelt er wieder automatisch.
Die zweite Normalität ist das automatische Verriegeln ab z.b. 20-30KM/H Fahrgeschwindigkeit. Ansonsten sollte sich das Auto meines Wissens nach nicht automatisch verriegeln und schon gar nicht bei laufendem Motor.
Der Motor ist ja in deinem Fall dann 2 Stunden gelaufen, während du auf der Suche nach dem Ersatzschlüssel warst oder?
@ pollepel
das von dir genannte Beispiel mit dem Winterurlaub wäre schon heftig!
Würde auf jedenfall mal in die Werkstatt gehen.
Ist auf jeden Fall nicht normal. Ich denke da an einen Softwarefehler im Bordnetzsteuergerät. Lass mal den Fehlerspeicher bei deinem Händler auslesen. Vielleicht steht ja was drin.
Das Problem mit den sch... Schlössern kenne ich zu gut. Habe gestern 2,5 Stunden bei mir in der Werkstatt bei einem Beetle nach dem Problem gesucht. Der hat nämlich beim Zuschließen per Fernbedienung nicht mehr geblinkt. Wir haben dann das Komfort-Steuergerät (bei neuen Autos "Bordnetzsteuergerät"😉 auf Verdacht bestellt.
Ach, ein Audi ist keine Ami-Karre? Gut zu wissen... 😉
Ich meinte damit bloss dass es mich nicht wundern wuerde wenn es mittlerweile Audi den Amis gleichtaete, man muss ja schliesslich bei jedem Modellwechsel/Facelift ein paar neue unnuetze Gadgets anbieten koennen. Ich selber finde es auch unsinnig, klar.
@pollepel:
Wenn man Selbstmord begehen will dann setzt man sich in seinen Audi und schliesst von innen ab, das geht auch manuell. Und geholfen werden will einem in dieser Situation wohl auch nicht...
Und bei den Ami-Karren entriegeln die Tueren mit den Airbags...
Zitat:
Original geschrieben von I,Audi
Und bei den Ami-Karren entriegeln die Tueren mit den Airbags...
Beim B7 auch.
Sowie beim B5. 🙂
Aber bevor hier so viel rumspekuliert wird: geht doch mal (mit Ersatzschlüssel!) zu euren Autos und probiert es aus!
Dann kann man gucken, ob es eine Anomalie oder ein gewolltes Feature ist.
Ich kann mir letzteres nicht vorstellen!
Stellt euch vor in einer Werkstatt macht man den Motor an, um zu hören ob im Leerlauf seltsame Geräusche auftreten oder um irgendwas einzustellen. Nach einer Minute ist der Meister dann ausgesperrt?!
Motor im Straßenverkehr laufen lassen ist eine Unsitte, aber eine Minute, naja, kann man schonmal machen. Hat zwar null Sinn, aber ich will niemanden deswegen kritisieren.