1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. EBC RedStuff Bremsbelag oder lieber originale

EBC RedStuff Bremsbelag oder lieber originale

Audi A6 C5/4B

hi,
ich müsste meine vorderen bremsbeläge in nächster zeit wechseln..

habe im net diese hier gefunden BREMSBELAG EBC was meint ihr hat einer erfahrungen mit disen belägen... sind die wirklich so gut wie beschrieben oder ist es nur blablabla kauf mich artikel...

sollte ich lieber zu original zugreifen? original ATE??? oder textar??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von redhot-vr6


hi,
ich müsste meine vorderen bremsbeläge in nächster zeit wechseln..

Willst nur die Bremsklötze erneuern, sind die Scheiben noch soweit in Ordnung ?

Zitat:

habe im net diese hier gefunden BREMSBELAG EBC was meint ihr hat einer erfahrungen mit disen belägen... sind die wirklich so gut wie beschrieben oder ist es nur blablabla kauf mich artikel...

Das ist 1. eine Frage der Definition, was "gut" ist und was nicht, 2. eine Frage welche Ansprüche und Anforderungen Du hast und 3. eine Frage mit welchen Scheiben die Beläge verwendet werden sollen.

Zitat:

sollte ich lieber zu original zugreifen? original ATE??? oder textar??

Original Audi sind schon "gut". Solche Belagmischungen wie die orig. Audi Beläge meist haben verkaufen andere Anbieter schon als Sportbremsbeläge.

Textar stellt u. a. Audi original Beläge her, aber 1. meines Wissens nicht genau die Form für Deinen A6 und 2. haben die Textar (wie auch Pagid, Jurid etc.) Ersatzbeläge nicht genau dieselbe Mischung wie von Textar (und Pagid, Jurid etc.) für VW Audi hergestellten Beläge.

Mit Serienscheiben würde ich die EBC (übrigens ein englisches Unternehmen) Red Stuff nicht verwenden, wenn nur die Green Stuff. Die Black Stuff sind nicht extra für Audi Serienscheiben entwickelt worden, sondern sie sind für einen extra billigen Preis entwickelt worden.

FP

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Ah würde das hängen auf der Fahrerseite erklären, so wie bei mir 😁😁😁😁
Richtig😁😁😁

ihr tuttelbären!! 😁 😁 😁

Bist doch nur neidisch, das wir Linkskurven schneller durchfahren können als du 😁😁😁

Wir leben in einer Neidgesellschaft. ;-)))))

hmm..

pommes ketchup majo

döner ohne rotkraut

und ne kalte cola...

Zitat:

Original geschrieben von redhot-vr6


hmm..

pommes ketchup majo

döner ohne rotkraut

und ne kalte cola...

Guten Hunger😁

So genug Spaß gehabt und zurück zum Thema bevor es mecker von oben gibt. 😉

Recht haste, weis jemand zufällig ob die Green besser sind als die org. Porsche Beläge des CAyenne?
Einfach um zu wissen ob sich ein Wechsel lohnen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Recht haste, weis jemand zufällig ob die Green besser sind als die org. Porsche Beläge des CAyenne?
Einfach um zu wissen ob sich ein Wechsel lohnen könnte?

Glaub ich ehrlich gesagt nicht. Das wird sich Porsche nicht erlauben können, das ,,günstige'' Zubehörklötze besser als die Originalen von Porsche sind. Wird bessere geben, aber die werden dann wahrscheinlich richtig ins Geld gehen.

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Recht haste, weis jemand zufällig ob die Green besser sind als die org. Porsche Beläge des CAyenne?
Einfach um zu wissen ob sich ein Wechsel lohnen könnte?

Wie definierst Du "besser" ?

Welche Porsche Beläge für welchen Cayenne mit welcher Bremsanlage für welche Scheiben ?

Und welche EBC Green Stuff (DP....... / DP21473...?) sollen da passen ?

Aber ich behaupte jetzt schon mal dass es kaum Erfahrungen mit EBC Belägen für Porsche Cayenne gibt, vor allem nicht mit GreenStuff.

FP

eeeem also vieleicht wurds ja überlesen 🙂

also ich kuff mir die greenstuff, kann einer mir sagen welche bremsscheiben am besten dazu passen? habe die originalen im mom drinne und die GEHEN noch, habe aber bedenken bekommen weil die stuffs die scheiben fressen sollen...

da isses besser ich kauf mir direkt auch neue scheiben!!!! aber welche?

Schau mal hier da gibt ein Zusammenfassung was man womit kombinieren kann.
Sorry hat keiner mit Absicht überlesen

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Recht haste, weis jemand zufällig ob die Green besser sind als die org. Porsche Beläge des CAyenne?
Einfach um zu wissen ob sich ein Wechsel lohnen könnte?
Wie definierst Du "besser" ?

Welche Porsche Beläge für welchen Cayenne mit welcher Bremsanlage für welche Scheiben ?

Und welche EBC Green Stuff (DP....... / DP21473...?) sollen da passen ?

Aber ich behaupte jetzt schon mal dass es kaum Erfahrungen mit EBC Belägen für Porsche Cayenne gibt, vor allem nicht mit GreenStuff.

FP

Ok Fuhri da könntest recht haben das die beim Cayenne erst mit Redstuff anfangen.
Zu meiner Kombi habe vorne die 6k + Serienbeläge mit einer 350er Scheibe ( glaube war ATE ) ungelocht verbaut.
An der HA ist ne 330er org. Audi mit nem RS6 Sattel + org.Beläge verbaut
Werde aber wieder auf gelochte umsteigen, da ich gestern ok bekommen habe vom TèV das es in diesem Fall kein Problem sei, das es wohl org. auch ne gelochte Variante gibt.
Ich hatte ja erst ne gelochte Zimmermann drin, konnte aber hiermit keine Erfahrung sammeln weil damals gesagt wurde, mit gelochten gibt es keine Abnahme.
Habe diese Kombi dann einem anderem User empfohlen und er fährt jetzt die Scheiben + 6K Sättel und ist zufrieden damit. Selbst nach härterer Gangart keine Problem mit Unwucht oder sonstigem Ausfall erscheinungen

Gruss Scholli

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Schau mal hier da gibt ein Zusammenfassung was man womit kombinieren kann.
Sorry hat keiner mit Absicht überlesen

Leider ist die Tabelle m. E. nur ein vager Anhaltspunkt.

Aufgrund zig verschiedener Faktoren kann eine bestimmte Kombination sich in der Praxis ganz anders verhalten. Nicht nur wegen zig verschiedener Faktoren an unterschiedlichen Autos, unterschiedlichen Details an Autos und deren Einsatz.

Sondern auch auf Seiten der Teile. Aktuelles Beispiel in diesem Fred sind die GreenStuff Beläge, die verschiedene Belagmischungen haben.

Dann ist die Tabelle nicht aktuell. Sie kann gar nicht auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Dauernd ändert sich ja was. Belagmischungen, Bezeichnungen, Bremsscheibentypen, alles wird permanent geändert. Heute hier gefertigt, morgen da. Untertypen kommen dazu. Beispiel: EBC Yellow Stuff gibt es z. T. mit und ohne "R" Oder Sandtler Scheiben "Typ X", die sind mit anderen Sandtler Scheiben (z. B. RS) so wenig vergleichbar wie Äpfel vom Bauern und vom Pferd.

Ein bestimmter Zimmermann-Scheibentyp wird in Deutschland gegossen und gedreht, der andere in Italien gegossen und in Deutschland gedreht und geschliffen, der nächste in Italien gegossen und gedreht u.s.w. Und ein Jahr später ist das wieder anders.

Brembo lässt einige Scheiben fertigen bzw. kauft diese fertig oder halbfertig zu, heute da, morgen dort, einige Scheiben werden in China, die anderen in Osteuropa, einige in Italien andere in Deutschland gefertigt...

Ein Kreuz...

Trotzdem anerkenne ich die Bemühungen von Schmitz, überhaupt mal so eine Tabelle zu erstellen und damit wenigstens ein kleines bißchen Licht ins Gerüchte-Dunkel zu bekommen.

FP

Zitat:

Original geschrieben von redhot-vr6


eeeem also vieleicht wurds ja überlesen 🙂

Denk Dir nix, meine Meinung zu den geeigneten Scheiben für GreenStuff Beläge wurde auch überlesen...

Zitat:

also ich kuff mir die greenstuff, kann einer mir sagen welche bremsscheiben am besten dazu passen? habe die originalen im mom drinne und die GEHEN noch,

Wenn Deine Scheiben original Audi Scheiben sind, die klassischen Qualitätsscheiben eben (und nicht die original Audi Scheiben kleinerer Formate die made in spain oder sonstwoher sind), dann kann ich Green Stuff empfehlen. RedStuff hingegen nur mit einigen echten Sport-Bremsscheiben.

Zitat:

habe aber bedenken bekommen weil die stuffs die scheiben fressen sollen...

Sehe ich nicht so dramatisch, meiner Meinung nach sind die vergleichsweise sanft. Merkt man auch daran das in vielen Fällen sogar die löchrigen Zimmermann Scheiben die GreenStuff Beläge überleben...

Zitat:

da isses besser ich kauf mir direkt auch neue scheiben!!!! aber welche?

Warum ? Selbst wenn die verwendeten Beläge die Scheiben "fressen" ists doch bei Deinen gebrauchten Scheiben weniger schlimm als bei neu gekauften Scheiben, oder ?

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von redhot-vr6


eeeem also vieleicht wurds ja überlesen 🙂
Denk Dir nix, meine Meinung zu den geeigneten Scheiben für GreenStuff Beläge wurde auch überlesen...

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

also ich kuff mir die greenstuff, kann einer mir sagen welche bremsscheiben am besten dazu passen? habe die originalen im mom drinne und die GEHEN noch,

Wenn Deine Scheiben original Audi Scheiben sind, die klassischen Qualitätsscheiben eben (und nicht die original Audi Scheiben kleinerer Formate die made in spain oder sonstwoher sind), dann kann ich Green Stuff empfehlen. RedStuff hingegen nur mit einigen echten Sport-Bremsscheiben.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

habe aber bedenken bekommen weil die stuffs die scheiben fressen sollen...

Sehe ich nicht so dramatisch, meiner Meinung nach sind die vergleichsweise sanft. Merkt man auch daran das in vielen Fällen sogar die löchrigen Zimmermann Scheiben die GreenStuff Beläge überleben...

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

da isses besser ich kauf mir direkt auch neue scheiben!!!! aber welche?

Warum ? Selbst wenn die verwendeten Beläge die Scheiben "fressen" ists doch bei Deinen gebrauchten Scheiben weniger schlimm als bei neu gekauften Scheiben, oder ?

FP

kaum is ma a paar Tage ned da Etliche Einträge mehr :-) also ich find de Tabelle ist zwar ein Ansatz aber kannst in meiner Kombi auch in de Tonne hauen :

denn meine Kombination ist in Rot drinnen abwohl ich green mit Zimmermann Loch fahre und vollstens zufrieden bin.

@ Scholli meinte wegen meinem Gewicht vom Auto und das mein 1,8T soviel leichter ist aber der 2 te Turbo wiegt meines erachtens a ned viel mehr so das ich auf 330 gehen muß

Deine Antwort
Ähnliche Themen