EBC RedStuff Bremsbelag oder lieber originale
hi,
ich müsste meine vorderen bremsbeläge in nächster zeit wechseln..
habe im net diese hier gefunden BREMSBELAG EBC was meint ihr hat einer erfahrungen mit disen belägen... sind die wirklich so gut wie beschrieben oder ist es nur blablabla kauf mich artikel...
sollte ich lieber zu original zugreifen? original ATE??? oder textar??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von redhot-vr6
hi,
ich müsste meine vorderen bremsbeläge in nächster zeit wechseln..
Willst nur die Bremsklötze erneuern, sind die Scheiben noch soweit in Ordnung ?
Zitat:
habe im net diese hier gefunden BREMSBELAG EBC was meint ihr hat einer erfahrungen mit disen belägen... sind die wirklich so gut wie beschrieben oder ist es nur blablabla kauf mich artikel...
Das ist 1. eine Frage der Definition, was "gut" ist und was nicht, 2. eine Frage welche Ansprüche und Anforderungen Du hast und 3. eine Frage mit welchen Scheiben die Beläge verwendet werden sollen.
Zitat:
sollte ich lieber zu original zugreifen? original ATE??? oder textar??
Original Audi sind schon "gut". Solche Belagmischungen wie die orig. Audi Beläge meist haben verkaufen andere Anbieter schon als Sportbremsbeläge.
Textar stellt u. a. Audi original Beläge her, aber 1. meines Wissens nicht genau die Form für Deinen A6 und 2. haben die Textar (wie auch Pagid, Jurid etc.) Ersatzbeläge nicht genau dieselbe Mischung wie von Textar (und Pagid, Jurid etc.) für VW Audi hergestellten Beläge.
Mit Serienscheiben würde ich die EBC (übrigens ein englisches Unternehmen) Red Stuff nicht verwenden, wenn nur die Green Stuff. Die Black Stuff sind nicht extra für Audi Serienscheiben entwickelt worden, sondern sie sind für einen extra billigen Preis entwickelt worden.
FP
104 Antworten
@ Fuhr-parker wollte den Fragenden hier nur den "Zauber"text hinterlassen so wie er bei EBC steht um den Unterschied von Green auf Rot dazulegen.
Die Black sind nicht besser oder schlechter als Standard Klötze.
Und wie schon geschrieben wenn meine runter sind werd ich die gleiche Konbination wieder nehmen . Green und Zimmermann gelocht.
Habe gerade etwas geschnüffelt und Siehe da die Greenstuff für 190 und die Redstuff für 260 öken na viel Billiger als die org, sind sie nicht aber auch kleinvieh macht mist😁
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Habe gerade etwas geschnüffelt und Siehe da die Greenstuff für 190 und die Redstuff für 260 öken na viel Billiger als die org, sind sie nicht aber auch kleinvieh macht mist😁
190,- ??? 260,- ???
Ist der schweizer Franken so gefallen, liegts am Wechselkurs für Öken oder handelt es sich um Beläge für HP-2 Bremssättel ? 😁
FP
Weder noch die sind für den Q7 oder Touareg bzw. Porsche Cayenne
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Habe gerade etwas geschnüffelt und Siehe da die Greenstuff für 190 und die Redstuff für 260 öken na viel Billiger als die org, sind sie nicht aber auch kleinvieh macht mist😁
@ Scholli wo guckst du denn ?
http://shop.webteile24.de/index.php?cl=fahrzeug_teile_listing&
Muss ich erst nen Konto einrichten
@schorlli nein brauchst du nicht ist ned zwingend nur wenn du öfter da bestellst.
wo hast du denn de Wucherpreise gefunden wo du vorher geschrieben hast ?
4,2 Quattro fährst du oder A6 Avant B4 C5
Jepp nen 4,2 Avant nur die Bremse ist halt etwas angepasst worden um die hohen Gewicht Rechnung zutragen. Dafür sind die Beläge etwas teurer aber billiger als die für den RS 😁
Zitat:
Original geschrieben von willi-technik
@ Scholli wo guckst du denn ?
Stimmt, Willi !
Für Kuh 7, Cryenne und Konsorten muss er bei den LKW's schauen, nicht bei den PKW's 😁
Und sicherheitshalber auch beim Yachtausrüster. Bei solchen Massen ist so ein Anker vielleicht die letzte Rettung....
FP
Solch Anker halten die heutigen Zugvorrichtungen nicht mehr aus 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Stimmt, Willi !Zitat:
Original geschrieben von willi-technik
@ Scholli wo guckst du denn ?Für Kuh 7, Cryenne und Konsorten muss er bei den LKW's schauen, nicht bei den PKW's 😁
Und sicherheitshalber auch beim Yachtausrüster. Bei solchen Massen ist so ein Anker vielleicht die letzte Rettung....
FP
@Fuhr Parker
kannst du de Scholli ned verkaufen ? :-) Du hast Echt Ahnung davon ? Was i hier so lese :-) Respeckt :-) :-)
ich habs mir auch grade zusammengestellt nur auf Schollis Preis da kann man mit dem restgeld moch a Fest feiern:-)
Naa, i bin ja koa Bremsndandla. Ko nua des Zeig vakaffa des i no rumflacka hob und nimma brauch, oda moan das i's nimma brauch.
FP
PS: Zur Befestigung der Ankerkette am Fzg. könnte man über den Einbau eines Gitterrohrkäfigs nachdenken...
Ich finde den Preis gerade noch vertretbar wenn ich überlege was einmal RS rundum kosten würde
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Naa, i bin ja koa Bremsndandla. Ko nua des Zeig vakaffa des i no rumflacka hob und nimma brauch, oda moan das i's nimma brauch.FP
PS: Zur Befestigung der Ankerkette am Fzg. könnte man über den Einbau eines Gitterrohrkäfigs nachdenken...
@Fuhr-Parker
was fährst du denn für einen , hab bei dir im Profil kein Auto gesehen oder ned richtig geschaut ?
Im Bezug aufn Anker würde ich dann aber noch an Fallschirm am Rücken tragen weil wenns mit m Sitz aus der Frontscheibe rausgeht
das die Landung sanfter wird
nix für Ungut @ Scholli :-) Spaß muß a sein.
Punktum green mit Zimmermann gelocht bzw in den Bildern von Scholli ist ja die vordere schon gelocht kann i nur Empfehlen.
Und für de paar Oken mehr als de Audi Orginal oder Orginal Audi bremst meiner auch mehr km. :-)
Mit der gelochten hat leider nicht so geklappt wie gedacht hier bei den Eidgenossen und musste wieder ne normale einbauen. Unterschied ist schon spürbar gegenüber den gelochten. Aber trotzdem reichen die 350er mit den 6K aus um stehen zu bleiben 😁😁😁 hinten habe ich ja auch angepasst die 269er ist ja schon etwas popelig