Easycap Easy-cap Tankdeckel Benziner

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Was ist eigentlich aus diesen sog. Formel-1-Tankdeckeln geworden?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Als die damals aufkamen, haben sich Autobild und Co. geradezu überschlagen vor Lob.
Taugen die auch was in der Praxis?
Muß da irgendwas (vom TÜV) eingetragen/genehmigt werden?

Beste Antwort im Thema

und nr.4

83 weitere Antworten
83 Antworten

nr.3

und nr.4

Zitat:

Original von ChrKoh


aja noch was, wie verhält sich easycap bei einem überschlag? 😁 😁 😁
bitte testen...

So, hab's grad getestet... Easycap ist noch völlig in Ordnung, Sprit ist auch nicht ausgelaufen - der Rest des Wagens sieht dagegen etwas weniger schön aus..... 🙁

Bilder oder Ruhe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Bilder oder Ruhe

nicht Dein ernst?

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Bilder oder Ruhe

ja was jetzt ... ich hab doch 4 Fotos gemacht,bin zum auto runter und habts fotosgrafiert !!!

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Bilder oder Ruhe
ja was jetzt ... ich hab doch 4 Fotos gemacht,bin zum auto runter und habts fotosgrafiert !!!

ich gehe mal davon aus, dass er (schwer vorstellbar zwar) den Überschlag nicht als Scherz erkannt hat...

also ich habe mir auch shcon lange überelgt, so einen Tankdeckel zu kaufen...nur die von eb... sehen total billig aus, finde ich.
Der hier

www.need4street.de/.../9ece82ed982d7e992306e051c98a2336

sieht meiner Meinung nach viel besser aus....

MfG Polo5000

Zitat:

Original geschrieben von Polo5000


also ich habe mir auch shcon lange überelgt, so einen Tankdeckel zu kaufen...nur die von eb... sehen total billig aus, finde ich.
Der hier

www.need4street.de/.../9ece82ed982d7e992306e051c98a2336

sieht meiner Meinung nach viel besser aus....

MfG Polo5000

Der ist doch für'n Diesel, also völlig verrust, als der neu war, war er auch noch rot! 😉

Ich habe auch einen roten bestellt, den findet die Zapfpistole im dunklen alleine.

lespauli

ach sooooooo is das... dann muss ich mich natürlich entschuldigen....😉😁

gibts aber auch für den benziner....wobei auch mit dem Easycap macht das Tanken heute keinen Spaß....😠🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Polo5000


ach sooooooo is das... dann muss ich mich natürlich entschuldigen....😉😁

gibts aber auch für den benziner....wobei auch mit dem Easycap macht das Tanken heute keinen Spaß....😠🙁

Gruß

...aber man hats ein wenig schneller hinter sich 😁

ist halt ein praktisches ding das das tanken ein wenig erleichtert...aber auch kein muss

Also ich muss das Thema nach langer Zeit doch mal wieder aus der Versenkung holen: Ich hab den Deckel jetzt auch seit einiger Zeit montiert, war aber noch nicht damit tanken, so viel mal zur Vorgeschichte....Sicher, dass das Teil eine vernünftig funktionierende Entlüftung hat!? Wenn ja, wo bitte genau soll diese denn eigentlich sein? Beim ursprünglichen VW-Deckel war diese-so wie ich das gesehen hab- direkt im Tankdeckel an sich integriert. Ich bin nicht ganz davon überzeugt, dass "easycap" eine Entlüftung hat, denn sobald ich nach ein paar Km Fahrt anhalte, die Tankklappe entriegle und dann die Klappe für den Einfüllstützen aufdrücke, gibts ein kurzen Sog und ich merke, wie Luft aus dem Tank entweicht! Ob Überdruck oder Unterdruck??? Unterdruck vielleicht durch verbrauchten Kraftstoff und Überdruck durch sich ausdehnenden Sprit (vom kalten Tankstellen-Tank ins warme Töfftöff). Für eine vorhandene Entlüftung spricht wiederum die Tatsache, dass es nahe am Tankdeckel (auch bei verschlossenem Tankverschluss) sehr stark nach Benzin riecht. Daraus schließe ich, dass wohl laufend Benzindämpfe und damit Benzin entweicht. Wie sieht das aus mit dem "Verdampfen" vom Benzin? 1. Gefahrenquelle und 2. Sollte so doch nicht sein, da sich mit der Zeit der Tank "entleert"???

also bei mir riechts weder nach benzin noch zischt es...bei meiner freundin ebensowenig...mehr kann ich dazu nicht wirklich sagen.

O.k dank dir! Ich hab mir überlegt, das es evtl. noch sein könnte, das er bei mir viel zu fest aufgeschraubt ist. Vielleicht braucht er minimales Spiel um richtig zu funktionieren. Bei mir sitzt er gerade bombenfest. Es könnte doch sein, dass die Spritdämpfe seitlich der Dichtung zwischen dem Teil und dem Füllrohr entweichen? Dann hätte sich das Problem mit dem Unter/-Oberdruck auch gelöst🙂 Werds gleich mal ausprobieren.

Welchen benötige ich da bei meinem GTI Edition 30?
Benzin, Bajonettverschluss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen