1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Ea211 start geräusch

Ea211 start geräusch

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe einen 1.2 ea211 tsi.

Seit ich den motor habe hört der sich beim kaltstart und standzeit über 3 stunden schrecklich an. Bei ketten motoren hätte ich gesagt lange kette oder spanner defekt oder der nwv.

Aber hab den vw mit 18km bekommen.

https://youtu.be/omj8D7tQVqs

Das beschreibt es.

Beste Antwort im Thema

Bastelarbeiten an Deinem neuwertigen Fahrzeug solltest Du unterlassen und stattdessen Deinen Garantieanspruch geltend machen und Deinen Händler aufsuchen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Mkb vom 1.6 ist cwva oder cwvb.

Kurz frage an euch. Man hört jetzt mehr hin. Wenn der motor kalt gestartet wird. Dann hört man beim fahren etwas gut nageln. Ist drehzahl abhänging. Je wärmer das öl wird, dest leiser wird es.

Ist der motor schön warm und man hält an. Kommt nach 2 bis 3 sekunden ein ton hin zu. Als würde ein ventil klackern. Ist das dieses akf ventil? Leistung etc. Alles da. Null öl verbrauch.

Hallo,
ist normal. Muss ja erst mal Öldruck aufbauen.

War auf der falschen Seite.
Magnetventil für Aktivkohlebehäter klakert.
Ist normal.

Diesen selbsttest vom abs hör ich beim fabia vom vater immer. Beim polo noch nie gehört. Ist beim losfahren ein klack.

Zitat:

@lp3g schrieb am 10. Mai 2016 um 15:43:08 Uhr:


Genau einen 1.6 tsi soll es sein. Möglich das es ein fsi ist. Kann nur das sagen, was vw sagt.

ein fsi ist aber nun mal kein tsi...

Ist noch nicht mal ein fsi. Der 1.6 110ps ist ein mpi.

Zitat:

@jrda schrieb am 10. Mai 2016 um 13:04:47 Uhr:


warum hat er den 3x Motor drin?

........jeweils Zahnriemenriss..........

Zitat:

@Dynagonzo schrieb am 11. Mai 2016 um 13:30:13 Uhr:



Zitat:

@jrda schrieb am 10. Mai 2016 um 13:04:47 Uhr:


warum hat er den 3x Motor drin?

........jeweils Zahnriemenriss..........

Wieso gerissen? Wegen dem versteller? Dann hat deine werke beim at motor nicht den versteller getauscht. Die at motoren wurden lange mit dem alten versteller ausgeliefert.

Zitat:

@lp3g schrieb am 11. Mai 2016 um 14:03:06 Uhr:



Zitat:

@Dynagonzo schrieb am 11. Mai 2016 um 13:30:13 Uhr:


........jeweils Zahnriemenriss..........

Wieso gerissen? Wegen dem versteller? Dann hat deine werke beim at motor nicht den versteller getauscht. Die at motoren wurden lange mit dem alten versteller ausgeliefert.

Der erste war gerissen bei km 11.000, dann Austauschmotor und für diesen gab es dann die Serviceaktion Nockenwellenversteller ( aber auch nur weil ich davon zufällig hier auf MT etwas gelesen hatte und aufgrund dessen beim Freundlichen nachgefragt habe, aber genutzt hat es nichts......... ) und kurz nach dieser durchgeführten Aktion auch hier wieder ein Zahnriemenriss und zwar bei km 22.000 (!), merkwürdiger Zufall, oder......? Demnach müsste der nächste Kollaps ja bei km 33.000 passieren.........😉, momentan hat das Auto insgesamt 28.000 km gelaufen....... Übrigens sind beide Motorschäden auf der BAB bei ca. 140 km/h passiert, jeweils bei Urlaubsfahrt......., seitdem benutzen wir für Urlaubs- und Ausflugsfahrten nur noch den Opel Adam meiner Frau, da passt zwar nicht so viel rein, aber mit dem Auto kommen wir wenigstens am Ziel an (und auch wieder zurück) und müssen uns nicht die Urlaubslaune vermiesen lassen.

Also erster wegen dem versteller gerissen. Der 2 schaden wieso? Wurde ein fehler gefunden?

Zitat:

@lp3g schrieb am 11. Mai 2016 um 19:54:31 Uhr:


Also erster wegen dem versteller gerissen. Der 2 schaden wieso? Wurde ein fehler gefunden?

Der 🙂 meinte nur: "Kann passieren, Sie bekommen ja auch mal die Grippe.............!"

Das ne gute aussage. Würde ja sagen zahnriemen daco oder wie der hersteller sich nennt. Bei dem schon paar zahnriemen schäden gesehen. Geht nichts über gates und conti

Irgendwie hört es sich immer schlimmer an. Vw findet nix.

https://youtu.be/3LruEvJlXcA

Und

https://youtu.be/jBafnXb_r7A

Kann doch nicht gesund / normal sein......

Deine Antwort
Ähnliche Themen