E9X - Limo vs. Touring als Familie
Hallo.
Momentan fahren wir noch den E46 Touring, aber wir planen im kommenden Jahr auf den E9X zu wechseln.
Wir = Meine Frau, Tochter (17 Monate alt) und ich.
Der E46 Touring erwies sich besonders bei sperrigen Ladegütern als durchaus praktisch, da durch die Umklappbare Rücksitzbank auch mal grosse Sachen transportiert werden konnten. (Möbelkauf, Fahrrad transp. etc)
Allerdings erwies sich der Kofferraum ansich als recht klein.
Mit dem Kinderwagen (Hartan R1) war er schon gut bedient und das Gepäck musste auf die Rücksitzbank.
Wie sieht es da bei der Limo im E9X im Vergleich zum Touring aus?
Wie gut lässt Sie sich beladen, durch die kleinere Öffnung?
Besonders von Familienvätern erhoffe ich mir ehrliche Alltagserfahrungen. :-)
Gruss, Patrick
Beste Antwort im Thema
Ein entscheidender Vorteil für mich wäre das separat zu öffnende Heckfenster. Damit kannst du den Kofferraum problemlos bis auf den letzten Quadratzentimeter vollstopfen. Gerade bei Urlaubsfahrten sehr praktisch.
20 Antworten
Bei deiner Anforderung, vergiss die Limo!
Bei der Limo hab ich schon Probleme das Gepäck für zwei Personen für nen 14 Tage Urlaub zu verstauen.
Problem bei der Limo ist nicht unbedingt die kleiner Kofferraumöffnung, sondern der ganze (verwinkelte) Schnitt des Kofferraums. Da bringt man praktisch keine größeren Teile zusammen platzsparend unter.
Gruß
Alex
Ich empfehle dir den Touring, da ich weiß, was ein Kleinkind so alles benötigt. Und zwei Erwachsene sind auch nicht ohne 🙂 Also Touring. 😉
BMW_verrückter
solltest du ein gutes angebot für ne limo haben, die all deinen wünschen entspricht, dann nimm sie.
deine tochter wird auch irgendwann größer, hat dann nur noch ne sitzerhöhung, benötigt keinen kinderwagen mehr, etc.
bei der limo gibts auch mit durchlade und umklappbar.
das der touring natürlich ein bischen mehr platz bietet ist klar.
dafür sitzt man in der limo hinten besser, und das ganze fahrverhalten ist um einiges angenehmer.
und, sie ist billiger...
sollte das mit dem geld natürlich nicht ganz so wichtig sein, dann nimm den touring, den kannst du auch in deiner freizeit prima verwenden, wie du es sicher vor deiner tochter auch schon genutzt hast.
grüße
Ein entscheidender Vorteil für mich wäre das separat zu öffnende Heckfenster. Damit kannst du den Kofferraum problemlos bis auf den letzten Quadratzentimeter vollstopfen. Gerade bei Urlaubsfahrten sehr praktisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Ein entscheidender Vorteil für mich wäre das separat zu öffnende Heckfenster. Damit kannst du den Kofferraum problemlos bis auf den letzten Quadratzentimeter vollstopfen. Gerade bei Urlaubsfahrten sehr praktisch.
stimmt, ist auch ein argument....
aber eben auch der preis....
gruß
Da es sich eh um einen Jahreswagen oder jungen Gebrauchten handeln wird, sollte der Neupreis eher einen
untergeordnete Rolle spielen, oder?
Ja, bei einem Gebrauchten ist das dann nicht mehr so relevant, aber auch da ist die Limo günstiger als der vergleichbar ausgestattete Touring. Wenn du es gerne etwas bequemer beim Verladen hast, dann auf jeden Fall den Touring. Die Limo reicht auch, insbesondere mit der umklappbaren Rückbank und der Durchlade, wie schon beschrieben. Sperriges, bekommt man trotzdem nicht damit verladen, da die hohe Ladekante der Limo z.B. Möbelpakete fast schon grundsätzlich ausschließt. Klappt nur sehr schwer. Der 3er Touring ist jetzt aber auch alles, aber kein Raumwunder, aber kennst du ja selber.
Denk doch mal so: wie oft brauchst du den zusätzlichen Platz wirklich und ganz ehrlich? Urlaub? Richtig, aber wie oft im Jahr ist das dann? Und dafür den größeren?
Also wenn es um ausreichend Platz für 4 Personen inkl. einem ordentlichen Einkauf nebst Getränke geht, dann reicht die Limo sicher. Wenn man das alles etwas bequemer beim Beladen haben möchte, dann lieber den Touring.
Mein Vater hat von seinem e90 leider schon die Schnauze voll, nicht wegen dem Volumen, sondern wegen dieser kleinen Kofferraumöffnung.
Der Touring ist da schon besser zu beladen. Ich sehe den großen Vorteil aber eher in großen Gegenständen, wie große Boxen oder Regale, die man im Alltag transportieren muss. Auf einer Urlaubsfahrt hat uns der e90 noch nie gestört, auch wenn 3 Personen verreist sind. Koffer und anderes bekommst du da genauso rein. Den Touring würde ich da niemals bis obenhin vollstopfen, weil du sonst keine Sicht mehr nach hinten hast, deshalb würde ich den Platz auf ner Urlaubsfahrt nicht nutzen.
Die Limo hat aber auch Vorteile, sie ist leichter, geht dadurch besser, verbraucht weniger, hat das bessere Fahrverhalten und das wichtigste - sie ist wesentlich schöner. 🙂
Schau dir beide mal genauer an und entscheid dich für das richtige.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Ja, bei einem Gebrauchten ist das dann nicht mehr so relevant, aber auch da ist die Limo günstiger als der vergleichbar ausgestattete Touring. Wenn du es gerne etwas bequemer beim Verladen hast, dann auf jeden Fall den Touring. Die Limo reicht auch, insbesondere mit der umklappbaren Rückbank und der Durchlade, wie schon beschrieben. Sperriges, bekommt man trotzdem nicht damit verladen, da die hohe Ladekante der Limo z.B. Möbelpakete fast schon grundsätzlich ausschließt. Klappt nur sehr schwer. Der 3er Touring ist jetzt aber auch alles, aber kein Raumwunder, aber kennst du ja selber.
Denk doch mal so: wie oft brauchst du den zusätzlichen Platz wirklich und ganz ehrlich? Urlaub? Richtig, aber wie oft im Jahr ist das dann? Und dafür den größeren?
Also wenn es um ausreichend Platz für 4 Personen inkl. einem ordentlichen Einkauf nebst Getränke geht, dann reicht die Limo sicher. Wenn man das alles etwas bequemer beim Beladen haben möchte, dann lieber den Touring.
danke, voll aus der seele, oder besser aus den fingern geschrieben 🙂
probier doch einfach mal ne limo aus.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Mein Vater hat von seinem e90 leider schon die Schnauze voll, nicht wegen dem Volumen, sondern wegen dieser kleinen Kofferraumöffnung.Der Touring ist da schon besser zu beladen. Ich sehe den großen Vorteil aber eher in großen Gegenständen, wie große Boxen oder Regale, die man im Alltag transportieren muss. Auf einer Urlaubsfahrt hat uns der e90 noch nie gestört, auch wenn 3 Personen verreist sind. Koffer und anderes bekommst du da genauso rein. Den Touring würde ich da niemals bis obenhin vollstopfen, weil du sonst keine Sicht mehr nach hinten hast, deshalb würde ich den Platz auf ner Urlaubsfahrt nicht nutzen.
Die Limo hat aber auch Vorteile, sie ist leichter, geht dadurch besser, verbraucht weniger, hat das bessere Fahrverhalten und das wichtigste - sie ist wesentlich schöner. 🙂
Schau dir beide mal genauer an und entscheid dich für das richtige.
was transportiert den bitte dein vater, das er die schnauze voll hat von der limo??
dann sollte er sich vielleicht nen ducato oder doblo zulegen, die haben platz und viel ladekapazität.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
was transportiert den bitte dein vater, das er die schnauze voll hat von der limo??dann sollte er sich vielleicht nen ducato oder doblo zulegen, die haben platz und viel ladekapazität.
gruß
eigentlich garnichts Großes. Er schafft es aber nicht, schwere Gegenstände in diese schmale Öffnung zu laden. Deshalb flucht er immer. X1 oder X3 wird deshalb der nächste.
Ich habe ihm ja geraten, lieber etwas Krafttraining zu betreiben, da wird er auch wieder glücklich mit der Limo 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
eigentlich garnichts Großes. Er schafft es aber nicht, schwere Gegenstände in diese schmale Öffnung zu laden. Deshalb flucht er immer. X1 oder X3 wird deshalb der nächste.Zitat:
Original geschrieben von olibolli
was transportiert den bitte dein vater, das er die schnauze voll hat von der limo??dann sollte er sich vielleicht nen ducato oder doblo zulegen, die haben platz und viel ladekapazität.
gruß
Ich habe ihm ja geraten, lieber etwas Krafttraining zu betreiben, da wird er auch wieder glücklich mit der Limo 😁
🙂
der war gut....
ist auf jedenfall billiger..
gruß
Prinzipiell ist der Touring natürlich der praktischere und grössere der beiden. Da sist auch ein Grund warum ich mich (bei selbigem Anforderungsprofil wie du) für den Touring entschieden habe. Mir gefällt der Touring dazu aber noch um einiges besser als die Limousine.
Allerdings sollte dir klar sein, das ein 3er Touring alles andere als ein Raum bzw Ladewunder ist.
Wir haben nen ziemlich grossen Kinderwagen - der passt aber nicht in den Kofferraum ohne ein Rad abzumontieren..das geht zwar schnell, ärgert mich aber trotzdem immer. Insgesamt bekommen wir alles unter, keine Frage.
Zum Vergleich - habe meiner Freundin nun den aktuellen Megane Grandtour bestellt - da geht derselbe Kinderwagen wirklich fast 2mal in den Kofferraum ;-)
Trotzdem - wenn 3er, dann den Touring.
Insgesamt würde ich bei den Anforderungen auch eher den Touring nehmen.
Habe selbst die Limo und hatte bisher keine Probs, da was einzuladen. Auch wenn mehrere Leute an Bord waren. Raumwunder ist der E90/91 eh nicht. Es ist wirklich verwunderlich, so ein "grosses" Auto (als 3er-BMW) auf die Räder zu stellen und auf den Rücksitzen hat man weniger Platz als in nem Opel Corsa! Das ist echt lächerlich und mMn auch der grösste Minuspunkt bei den Autos.
Ich vermute daher, dass Du im Vergleich Limo-Touring aber nicht mal die großen Unterschiede findest, was Raum angeht, sondern nur das beladen des Touring wird geschickter sein.
Ich persönlich habe mir die Limo aber gekauft, weil ich sie schöner finde und dat Eagle hat ja noch ein paar Gründe angeführt, die für die Limo sprechen...🙂