E93 und ein geplanter Skiurlaub

BMW 3er

Ich bin gerade am grübeln, ob ich das Gepäck für eine Woche Skiurlaub inkl. Ski, Stöcke, Stiefel in meinen E93 kriege. Wir sind zu dritt und der junge Mitfahrer auf dem Rücksitz sollte noch einigermassen sicher und bequem sitzen.

Alternative wäre ein Peugeot 207 SW, aber der ist nicht sehr bequem. Oder halt die gute alte Bahn...

Was meint Ihr?

nachdenkliche Grüße
S.

Beste Antwort im Thema

Der Skisack sollte doch wohl 3 Paar Skier fassen?...

Aber so etwas kann man ja noch kalkulieren. Was ich nicht einplanen kann ist, was meine Frau an Gepäck mitzunehmen gedenkt. 🙄


unkalkulierbare Grüße
S.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Gestänge lasse ich gelten.

Und mein Dach ist aus Alu?? Da nehme ich doch nachher gleich einen Magnet mit raus. Wehe wenn nicht!!

Dazu brauche ICH keine Magnete. Meins ist nicht aus Alu, aber vielleicht hab ich ja eine der seltenen Sonderanfertigungen mit Eisenanteilen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Gestänge lasse ich gelten.

Und mein Dach ist aus Alu?? Da nehme ich doch nachher gleich einen Magnet mit raus. Wehe wenn nicht!!

hm.. meine ich mal gelesen zu haben.. kann mich aber in dem Punkt täuschen. Mach doch mal den test.

gretz

E93 mit 2 Paar Skiern, Stöckern, Skistiefeln, Helm und normalem Gepäck für eine Woche und zwei Personen passen wunderbar. Alles dadrüber ist eindeutig nicht machbar.

Von den Magnet Skiträgern lese ich gerade zum ersten Mal. Liegt aber sicher auch daran, dass ich mich noch nie so wirklich mit Dachträgern auseinandergesetzt habe.

Kann mir jemand einen guten Hersteller bzw. ein gutes Modell für einen Magnetträger für 1 Paar Skier und 1 Snowboard empfehlen? Bisher habe ich beim E92 alles immer hinten reingeknallt, aber das Gepäck der Freundin wird von Urlaub zu Urlaub grösser :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Gestänge lasse ich gelten.

Und mein Dach ist aus Alu?? Da nehme ich doch nachher gleich einen Magnet mit raus. Wehe wenn nicht!!

hm.. meine ich mal gelesen zu haben.. kann mich aber in dem Punkt täuschen. Mach doch mal den test.

gretz

Hab´ ich vor lauter Lauter den Magnet vergessen. Jetzt muss es warten bis um 23.00 Uhr.

Aber ich wette schon mal im Vorfeld, dass du ( ich meine einen zu kennen, dessen Freund die Tochter der Vater sein Kumpel hat gesagt ... ) falsch liegst.

Hab's gerade mal getestet, das Dach ist aus Stahlblech, Magnet hält - im Gegensatz zu den "Alu"-Kotflügeln vorne 😁😁😁

Trotzdem wird der Winddruck bei 230km/h mit einem Magnetdachträger auf dem Klappdach einfach zuviel, für die Konstruktion. Denkt doch nur mal an die halb durchgescheuerten Schnüre 😁

Kann Dir nur raten nen Wagenheber, Taschenlampe und Schneeketten mitzunehmen.
Hab für die Schnellmontageketten für unseren E46 (205/55R16) 60€ im Zubehör bezahlt (hab sie schon oft fürn E46 verwendet, sind einfach zu montieren und mit Wagenheber Babyleicht)

Für meinen E82 (205/50R17) hab ich welche vom Baumarkt, sind gleiches System Schnellmontageketten wie die anderen und ich hab nur 30€ bezahlt. Waren bis jetzt wunderbar. Zackzack und fertig.

Geht zwar auch ohne Wagenheber, dann ist es aber ein blödes Gefummel im Radkasten, mit Wagenheber federt der Wagen aus und man hat Platz! 😉

Wenn Du eine Anhängerkupplung plus Fahradträger hast UND Eure Ski nicht länger als das Auto breit sind, dann gib die Ski und Stöcke in einen Skisack und montiere den mit Spanngurte quer liegend auf den Fahrradträger - sieht lustig aus, geht aber solange die Ski nicht breiter als das Fahrzeug sind und ordentlich gesichert sind. Skischuhe, Helme und den Rest in möglichst viele kleine Taschen packen und malerisch im Auto verteilen und nur das mitnehmen was man braucht. Ach ja, Schneeketten nicht vergessen, daheim üben und die Ketten und wenn nötig Wagenheber irgendwohin packen wo Du auf der Fahrt leicht rankommst ;-)

Als Alternative könntest Du auch Ski, Stöcke und Schuhe im Urlaub mieten dann brauchst Du sie nicht einzupacken - oder was auch geht, das Gepäck mit Hermes vorausschicken - ich hab das neulich gelesen, dass das geht!
Hermes Versand

Ja ist denn schon der erste April?

Der Eine will Skier auf das Hardtop klatschen, obwohl BMW aus gutem Grund davor in der Betriebsanleitung eindringlich warnt, der andere benutzt einen Wagenheber zum Schneeketten montieren...
Hallo?

Offenbar haben wir schon die närrischen Tage.

Das Gewicht, die Fliehkräfte und der Winddruck dürfte dem Hardtop wohl kaum guttun.
Und im Schneematsch oder auf Eis mit dem Wagenheber herumfuhrwerken um Billig-Schneeketten montieren zu können. Uhhhhh.

🙄 fahr in die Sonne; da reicht ne Badehose ,ein Bikini, bissl Sonnenmilch und die Master-Card 😁

Zitat:

Original geschrieben von turboengine


Ja ist denn schon der erste April?

Der Eine will Skier auf das Hardtop klatschen, obwohl BMW aus gutem Grund davor in der Betriebsanleitung eindringlich warnt, der andere benutzt einen Wagenheber zum Schneeketten montieren...
Hallo?

Offenbar haben wir schon die närrischen Tage.

Das Gewicht, die Fliehkräfte und der Winddruck dürfte dem Hardtop wohl kaum guttun.
Und im Schneematsch oder auf Eis mit dem Wagenheber herumfuhrwerken um Billig-Schneeketten montieren zu können. Uhhhhh.

Wenn ich mit den Ketten und den Wagenheber keine gute Erfahrungen gemacht hätte, hätte ich es nicht erwähnt. Hab das Zeug schon oft diesen Winter in Ellmau benötigt. Wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast, dann bitte! Ich hab nur von mir berichtet und wenn das O.K. war, warum soll ich nicht schreiben?

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


🙄 fahr in die Sonne; da reicht ne Badehose ,ein Bikini, bissl Sonnenmilch und die Master-Card 😁

Und der/die Dritte macht FKK? (sie wollen doch zu dritte fahren)

Zitat:

Original geschrieben von redheat



Zitat:

Original geschrieben von turboengine


Ja ist denn schon der erste April?

Der Eine will Skier auf das Hardtop klatschen, obwohl BMW aus gutem Grund davor in der Betriebsanleitung eindringlich warnt, der andere benutzt einen Wagenheber zum Schneeketten montieren...
Hallo?

Offenbar haben wir schon die närrischen Tage.

Das Gewicht, die Fliehkräfte und der Winddruck dürfte dem Hardtop wohl kaum guttun.
Und im Schneematsch oder auf Eis mit dem Wagenheber herumfuhrwerken um Billig-Schneeketten montieren zu können. Uhhhhh.

Wenn ich mit den Ketten und den Wagenheber keine gute Erfahrungen gemacht hätte, hätte ich es nicht erwähnt. Hab das Zeug schon oft diesen Winter in Ellmau benötigt. Wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast, dann bitte! Ich hab nur von mir berichtet und wenn das O.K. war, warum soll ich nicht schreiben?

Würde eher einen Klappspaten anstatt Wagenheber empfehlen. Ist aber eine Interessante Idee... Allerdings wars bisher bei mir meistens so, dass ich um einen Wagenheber erst mal unterlegen zu können, den schnee erst mal freiräumen müsste...  Ansonsten lassen sich meine Ketten ganz gut bei stehendem Rad anlegen. 

Fahren Mit schneekette macht richtig spass *gg* Vor allem wie g*** Gräben man im Eis damit ziehen kann....

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Hab's gerade mal getestet, das Dach ist aus Stahlblech, Magnet hält - im Gegensatz zu den "Alu"-Kotflügeln vorne 😁😁😁

Trotzdem wird der Winddruck bei 230km/h mit einem Magnetdachträger auf dem Klappdach einfach zuviel, für die Konstruktion. Denkt doch nur mal an die halb durchgescheuerten Schnüre 😁

Meiner hat auch Alukotflügel ... und ein Blechdach .... schade, ich dachte schon, endlich den Alumagneten gefunden zu haben 😁

Die BA gibt für das Cabby keine Dachlast an. Trotzdem hätte ich ( betrifft mich aber nicht ) keinen Stress damit, 1-2 Boards auf dem Dach zu befestigen. Erstens reden wir nicht von 75 kg , zweitens ist die Angriffsfläche nicht so groß wie bei einem Korb oder einer Box und dritttens kann man es auch mal bei 90-100 km/h gut sein lassen.

Ganz davon abgesehen: wenn man sein Cabby als einziges Fahrzeug nutzen will/muss, stünde für mich beim Zubehör eine Durchladeeinrichtung und eine AHK ganz weit oben auf der Ankreuzliste.
Die Ski passen dann rein und der halbe Rücksitz ist, bei Belegung mit 3 Personen, auch noch frei.
Das sollte für ein WE reichen.
Und wenn alle Stricke reissen .... selbst ich, als bekennender Antiwintersportler, habe gehört, dass man mittlerweile vor Ort sich sei Zeug leihen können soll.
Als letzte Variante bliebe dann noch, 1-2 Koffer einfach mit der Post vorab ins Hotel zu schicken.

Zitat:

Original geschrieben von turboengine


Ja ist denn schon der erste April?

Der Eine will Skier auf das Hardtop klatschen, obwohl BMW aus gutem Grund davor in der Betriebsanleitung eindringlich warnt, der andere benutzt einen Wagenheber zum Schneeketten montieren...
Hallo?

Offenbar haben wir schon die närrischen Tage.

Das Gewicht, die Fliehkräfte und der Winddruck dürfte dem Hardtop wohl kaum guttun.
Und im Schneematsch oder auf Eis mit dem Wagenheber herumfuhrwerken um Billig-Schneeketten montieren zu können. Uhhhhh.

Also ich kann den Wagenheber nachvollziehen - ich habe damals bei meinem E91 mit Serienfahrwerk schon Probleme gehabt die Ketten zu montieren und der E91 ist garantiert nicht höher als der E93 - das Problem ist - speziell wenn das Auto beladen ist (was im Urlaub der Fall ist) und wenn es schneit wie Sau (was meistens der Grund für Kettenplicht ist) haben die Mitfahrer kaum Freude sich aus dem vollgepackten Auto zu schälen somit ist der Raum zwischen KF und Reifen extrem eng und da ist es oftmals - speziell wenn man nicht komplett gerade steht - extrem knapp um das Kettenschloß hinten schliessen zu können - schon gar nicht mit Handschuhen was bei Kälte das schliessen noch schwieriger macht.

Wie teuer die Schneeketten sind ist dabei egal da man sogut wie alle Ketten hinter dem Reifen zumachen muss (es sei denn man würgt sie irgendwo nach vorne - dann aber viel Spaß beim entwirren) und wenn der Platz im Radlauf knapp ist (speziell bei voll belandenem Auto) muss man sich was überlegen - entweder man lässt alle aussteigen (und sag das mal Deiner Frau "steig bitte aus, das Auto ist zu weit in den Federn - der Urlaub ist vorbei ;-) ) und gibt das Gepäck aus dem Kofferraum oder man stellt sich (wenn möglich) so schräg hin, dass das jeweilige Hinterrad entlastet wird - ODER aber man hebt einfach mit dem WAGENHEBER das Auto etwas an um leichter in den Radlauf zu gelangen - wenn man dank RFT überhaupt einen Wagenheber dabei hat.

Also nix mit Aprilscherz, das ist die Erfahrung aus der Praxis von Leuten die oft Ketten brauchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen