E93 und ein geplanter Skiurlaub

BMW 3er

Ich bin gerade am grübeln, ob ich das Gepäck für eine Woche Skiurlaub inkl. Ski, Stöcke, Stiefel in meinen E93 kriege. Wir sind zu dritt und der junge Mitfahrer auf dem Rücksitz sollte noch einigermassen sicher und bequem sitzen.

Alternative wäre ein Peugeot 207 SW, aber der ist nicht sehr bequem. Oder halt die gute alte Bahn...

Was meint Ihr?

nachdenkliche Grüße
S.

Beste Antwort im Thema

Der Skisack sollte doch wohl 3 Paar Skier fassen?...

Aber so etwas kann man ja noch kalkulieren. Was ich nicht einplanen kann ist, was meine Frau an Gepäck mitzunehmen gedenkt. 🙄


unkalkulierbare Grüße
S.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hier kannst bissl üben 😉

http://de.wikipedia.org/wiki/Origami

Grins.. wo willst den die skier hinmachen, wenn hinten jemand sitzen muss?

gretz

Dachgepäckträger?? Geht doch drauf, oder *grübel*.....

Dazu mal eine andere Frage, gibt es für 18 Zoll Alus eigentlich Schneeketten????

VG
Dominic

Der Skisack sollte doch wohl 3 Paar Skier fassen?...

Aber so etwas kann man ja noch kalkulieren. Was ich nicht einplanen kann ist, was meine Frau an Gepäck mitzunehmen gedenkt. 🙄


unkalkulierbare Grüße
S.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dom2779


Dachgepäckträger?? Geht doch drauf, oder *grübel*.....

Dazu mal eine andere Frage, gibt es für 18 Zoll Alus eigentlich Schneeketten????

VG
Dominic

Meines Wissens gibt es keinen. Ist ja auch kein richtiges Dach, sondern nur ein Stahlverdeck....

Es gibt nur diesen Fahrradanhänger. Aber ich fahr ja nicht zum Radln in die Berge 😁

Hmm, ok. Ich war jetzt fest davon überzeugt dass ich auf dem Dach die entsprechenden Vorrichtungen habe. Muss ich nochmal nachschauen.......

Ok, hab mich getäuscht 🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli12


Der Skisack sollte doch wohl 3 Paar Skier fassen?...

Aber so etwas kann man ja noch kalkulieren. Was ich nicht einplanen kann ist, was meine Frau an Gepäck mitzunehmen gedenkt. 🙄

unkalkulierbare Grüße
S.

Also ich kann dir sagen das ein Kuhpeh mit 1 Paar ski, Gepäck für 1 Woche und 2 Katzen rammelvoll war... ;-) 

Teste doch mal nen x1 oder sowas *ggg*
 

gretz

Mit drei Leuten und Skiausrüstung kannste glaube vergessen. Stapel doch mal eure leeren Koffer und die Skischuhe rein....
Ich fahr mit meiner Freundin, 4 Alpinsnowboards + ein Maxikoffer + eine mittlere Reisetasche für Skisachen + Beauticase+ 2 paar Hardboots( wie Skistiefel) +2 Helme + Kleinkram und das Auto ist randvoll. Aber wenn ihr sparsam mit dem Gepäck seid......probiers halt vorher aus

Stellt euch an ...

Das Gepäck in den Kofferraum und die Ski mit einem Magnetträger aufs Dach .... wenn das beim Qpeh geht, geht das beim Cabby auch ...

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli12



Zitat:

Original geschrieben von Dom2779


Dachgepäckträger?? Geht doch drauf, oder *grübel*.....
Meines Wissens gibt es keinen. Ist ja auch kein richtiges Dach, sondern nur ein Stahlverdeck....

.... wie du schon festgestellt hast, ist es 😕😕NUR 😕😕 ein Stahldach 😁.

Der Stoffmagnet befindet sich noch in der Entwicklung, am Alumagnet arbeitet man auch verbissen .... aber bei Stahl und Blech ist man schon auf einem guten Weg.

Nur das arme Schwein das hinten sitzen muss, wird nicht ganz so viel Spass haben, wenn die vorne keine Gnome sind.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Stellt euch an ...

Das Gepäck in den Kofferraum und die Ski mit einem Magnetträger aufs Dach .... wenn das beim Qpeh geht, geht das beim Cabby auch ...

Das wäre ja zu schön gewesen. Der Hersteller warnt und schreibt vor, dass die Magnetskiträger nicht auf Autos mit Klappdächern verwendet werden dürfen. Es bleibt halt dabei.... das ist kein richtiges Dach. Und hinter vorgehaltener Hand munkelt man bereits, dass der F33 wieder mit einem Tuch geschlossen wird.

Magnetische Grüße

S.

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli12



Der Hersteller warnt und schreibt vor, dass die Magnetskiträger nicht auf Autos mit Klappdächern verwendet werden dürfen. Es bleibt halt dabei.... das ist kein richtiges Dach.
Magnetische Grüße
S.

Das müßte mir jetzt aber mal einer erklären??

Das Material ist gleich wie beim normalen 3er, die Auflagefläche ist gleich , das Fahrzeug ist gleich ... außer es ist jemand so blöd, während der Fahrt das Dach zu öffnen 🙄.
Dann müßte er ja das böse Modul verbaut haben 😰 ... und das ist aber sowas von verboten 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Schmelli12



Der Hersteller warnt und schreibt vor, dass die Magnetskiträger nicht auf Autos mit Klappdächern verwendet werden dürfen. Es bleibt halt dabei.... das ist kein richtiges Dach.
Magnetische Grüße
S.
Das müßte mir jetzt aber mal einer erklären??

Das Material ist gleich wie beim normalen 3er, die Auflagefläche ist gleich , das Fahrzeug ist gleich ... außer es ist jemand so blöd, während der Fahrt das Dach zu öffnen 🙄.
Dann müßte er ja das böse Modul verbaut haben 😰 ... und das ist aber sowas von verboten 😁.

Das Gestänge hält die Belastungen nicht aus.. könnte dannach schlecht auf / zu gehen, geräusche machen oder undicht sein.

Außerdem wär ich neugierig wie du Magenete an Alu befestigen willst.

gretz

Gestänge lasse ich gelten.

Und mein Dach ist aus Alu?? Da nehme ich doch nachher gleich einen Magnet mit raus. Wehe wenn nicht!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen