e93 Sitzlehnen Verriegelung / Rückhaltesysteme ausgefallen
Morgen Leute,
undzwar habe ich ein kleines Elektronik Problem. Ich bekomme sporadisch im Moment desöfteren den Fehler „Sitzlehnen Überwachung defekt“ und dazu die Airbag und Gurt Leuchte.
Das Ganze tritt nur bei Minusgraden und nach Verstellung des Sitzes auf. (Elelktrische Sitze mit Memory).
Die Sitzheizung ist nach Erscheinung des Fehlers tot zudem lässt sich der Sitz dannach nicht mehr einstellen sprich ohne Strom.
Was jedoch komisch ist: Kurz nachdem man den Wagen abschließt funktioniert alles wieder. (Airbag Fehler bleibt weiterhin)
Im Internet wurde ich nicht fündig über die Sitzlehnen Überwachung, eventuell gibts da ein Stecker etc ?
Was ich noch erwähnen muss, vor ca 1 Monat hab ich den Sicherungskasten zerlegt gehabt und das pluskabel ersetzt. Aber alles andere funktioniert einwandfrei.
Der Fehler tritt nur alle 2 Wochen auf und ich denke es handelt sich hierbei nur um ein sporadischen Fehler an irgendeinem Stecker. Habe wohl zu grob unterm Sitz gesaugt evtl. ein Kabel berührt.. Weiß denn jemand Bescheid ?
Ich werde heut Aufjedenfall erstmal die Batterie abklemmen, Stecker unter dem Sitz mit kontaktspray und die Sicherungen für den Sitz tauschen. Hoffe mal dadurch bleibt der Fehler weg.
Mittlerweile bleibt der Sitz komplett tot, bezüglich den Fehlercodes finde ich auch nichts..
unter dem Sitz scheinen alle Kabel da zu sein wo sie hingehören. Habe so erstmal nichts erkennen können.
00A54E - ACSM: Lehnenverriegelung
0093C6 - Botschaft (Sitzlehnenverriegelung Fahrer, 0×34B)
fehlerhaft, Empfänger KOMBI, Sender SMFA
Ich hoffe hier kennt sich jemand aus mit den elektrischen Sitzen. Habe bereits auf Facebook in einer e90 Community ein Beitrag erstellst, jedoch hat kein Schwein bis auf einer Person drauf reagiert. Bei Felgen Themen sieht man aber 300 Kommentare…
Freue mich auf hilfreiche Kommentare 🙂
99 Antworten
Zitat:
@alecm schrieb am 3. Februar 2023 um 15:27:26 Uhr:
Naja ohne selber am Auto zu sein ist es schwierig mit der Fehlersuche die nicht alltäglich / unüblich ist. Bei Sache die immer kaputt gehen oder häufig vorkommen kann man abschätzen in welche Richtung es geht.
Wie schon gesagt du musst den Sitz zum laufen bringen und diesen dann wegschrauben und unten erstmal alles begutachten und reinigen. Du hatte doch selber gesagt nachdem du die Kontakte gereinigt hast ist es wieder kurzzeitig gegangen.
Danke dir erstmal für deine korrekten Antworten. Jaa bin grade nochmal dabei, Batterie ab und alle Stecker mal gereinigt. Ich berichte gleich mal.
Vielleicht ist es empfehlenswert den Fehlerspeicher mal mit geeigneter BMW Software auszulesen. Carly ist da was die Fehleranalyse betrifft nicht immer auf dem richtigen Weg und wirft dementsprechend auch mal falsche Codes aus.
Also genaueres kann ich dir auch nicht sagen außer das was Carly schon schreibt aber in der ersten Beschreibung steht das die Botschaft vom Sitzmodul Fahrer fehlerhaft ist, da kann das Sitzmodul defekt sein oder du hast ein Kabelproblem. Bei dem zweiten kann ich dir auch nichts genaueres sagen nur das der Lehnenverriegelungsschalter über das Sitzmodul festgestellt wird.
Also ich denke es geht in Richtung des Sitzmoduls, kannst du evtl das Sitzmodul irgendwie ausbauen ohne den Sitz zu kippen? Ansonsten könnte man noch manuelle Strom auf die Verstellantrieb geben um den Sitz zu verfahren.
Ähnliche Themen
Ja das stimmt, Carly ist da echt ne Rotze. Ich sehe jetzt langsam sowieso zu mal ein Laptop zu besorgen und inpa, ista und Delphi etc drauf zu klatschen.
Ja ich denke es läuft darauf hinaus das ich irgendwie versuche den Sitz teils auszubauen sprich vorne anzuheben zu neigen. Da Strom drauf geben hatte ich im Kopf aber möchte nicht irgendwie ein Airbag etc auslösen.
Ich denke echt es kann nur das Sitzmodul sein.. alle Kabel scheinen echt 1A zu sein. da kann man überall wackeln etc da tut sich nix mehr.
Ich sehe mal zu ein sitzmodul zu besorgen dann berichte ich mal weiter.. wenn man überhaupt eins mal finden würde auf Kleinanzeigen
Also bis jetzt konnte mir echt niemand helfen. Habe eben nochmal alles gründlich kontrolliert aber nichts gefunden.
Mein Werkstatt Buddy hat leider erstmal keine Zeit..
was könnte ich sonst tun ?
Habe soweit alles gereinigt, alle Stecker abgeklemmt alle Kabel kontrolliert, alle Sicherungen etc.
Es kann ja nicht sein das plötzlich das Modul defekt ist obwohl n Tag vorher alles intakt war.
Wie wärt ihr vorgegangen an meiner stelle ?
Ich hätte es warscheiinlich auch so gemacht wie du das ist die Stecker und Pins alle gereinigt hätte und dann hätte ich geschaut obs funktioniert. Naja man könnte jetzt die Spannung und das Bus Signal messen um auf Nummer sicher zu gehen aber wäre es nicht einfach eine Option sich ein gebrauchtes Sitzmodul irgend wo zu organisieren und dann einfach anstecken und schauen was passiert?
Oder mal das alte Sitzmodul ausbauen und mal reinschauen wie es drin aussieht.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 8. Februar 2023 um 19:24:21 Uhr:
für sonstige Steuergeräte gibt es hier doch Spezialisten ....
z.Bsp.
@ManinBlack2003oder
@gpanter22Okay danke. Ja leider finde ich nur 2 Steuergeräte hier auf Kleinanzeigen. Muss es ne entsprechende Teilenummer haben oder sind die alle gleich geschaltet ? Ich brauche ja das dickere sitzmodul.
Hier drüben in Bochum gibts eins aber der Typ will mir komischerweise nicht antworten. Naja Sachen gibts.
Ok danke, ich melde mich dann bei denen die verlinkt hast.
Weiß jemand ob es zwingend notwendig ist das das sitzmodul haargenau die selbe Teilenummer hat oder funktionieren die alle untereinander gleich ?
Ich habe im Teilekatalog mal nachgeschaut das soll die neueste Teilenummer 61359196938 sein und diese Teilenummern ( 61359148267 , 61359134669 , 61359134665 ) sollen rückwirkend kompatibel sein.
Ok super danke. Weist du ob das sitzmodul auch vom Fußraummodul angesteuert wird ? Mein linkes Rücklicht (Standlicht) funktioniert nicht. Auf der rechten Seite angesteckt funktioniert’s. Nicht das das irgendwie zusammenhängt
Zitat:
@alecm schrieb am 14. Februar 2023 um 17:28:57 Uhr:
Ich habe im Teilekatalog mal nachgeschaut das soll die neueste Teilenummer 61359196938 sein und diese Teilenummern ( 61359148267 , 61359134669 , 61359134665 ) sollen rückwirkend kompatibel sein.
Das heißt ich bräuchte nichts codieren etc ?