E93 Rücklicht Standlicht kein Strom
Abend Leute,
Undzwar habe ich ein neues Problem..
Mein Rücklicht/Standlicht hinten links bekommt kein Strom. Habe bereits die LED Einheit getauscht ohne Erfolg. Auf der rechten Seite abgeklemmt funktioniert es jedoch tadellos.
Das ganze kam plötzlich aus dem nichts. Konnte auch keinen Kabelbruch etc. erkennen.
Komischerweise haben die Klemmen in der Mitte am Stecker weniger Saft drauf als auf der rechten Seite.
Woran liegt das ?
Wäre das Fussraummodul gesperrt dann würde doch garkein Strom fließen oder ?
Das alles kommt grade kurz vor Tüv auf mich zu. Kabel auf rechte Seite verlegen möchte ich auch nicht ^^
Hatte jemand mal das selbe Problem ?
Ähnliche Themen
40 Antworten
Vielleicht wurde doch der Kanal gespert?
BMW Software würde jetzt weiter helfen können.
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 16. Februar 2023 um 00:32:49 Uhr:
Vielleicht wurde doch der Kanal gespert?
BMW Software würde jetzt weiter helfen können.
Das kann gut möglich sein, aber sind bei einem gesperrten Kanal auch 12 Volt drauf ?
Es kann durchaus eine messbare Spannung da sein. Nennt sich dann Scheinspannung und kann verschiedene Ursachen haben. Ich gehe aber mal davon aus das wenn eine Last daran ist (also die Leuchte) die Spannung zusammenbricht. Ich schätze mal die Zuleitung ist beschädigt (nicht durch) und kann die Leistung nicht mehr übertragen. Die Spannung bricht zusammen und reicht nicht mehr aus um die LEDs zum leuchten zu bringen.
Also noch mal unter Last messen. Und auch mal hinter der Steckverbindung. Vielleicht ist diese auch die Ursache?
Zitat:
@YETI schrieb am 16. Februar 2023 um 16:06:46 Uhr:
Es kann durchaus eine messbare Spannung da sein. Nennt sich dann Scheinspannung und kann verschiedene Ursachen haben. Ich gehe aber mal davon aus das wenn eine Last daran ist (also die Leuchte) die Spannung zusammenbricht. Ich schätze mal die Zuleitung ist beschädigt (nicht durch) und kann die Leistung nicht mehr übertragen. Die Spannung bricht zusammen und reicht nicht mehr aus um die LEDs zum leuchten zu bringen.Also noch mal unter Last messen. Und auch mal hinter der Steckverbindung. Vielleicht ist diese auch die Ursache?
Daran hab ich auch schon gedacht jedoch hab ich unter Last gemessen ^^ ich Blick da echt nicht mehr durch…
Also doch die Steckverbindung (wahrscheinlich) 😉
Manchmal sind es eben die kleinen Sachen die einen in den Wahnsinn treiben können 😁
Zitat:
@YETI schrieb am 25. Februar 2023 um 22:11:29 Uhr:
Also doch die Steckverbindung (wahrscheinlich) 😉
Manchmal sind es eben die kleinen Sachen die einen in den Wahnsinn treiben können 😁
Rücklicht hab ich neu gekauft 😉 du leider keine Ahnung, aber hast recht 🙂 war kurz davor Benzin und Streichholz gegen die kiste zu werfen ^^
Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum dann laut deiner Aussage das andere Rücklicht von der anderen Seite auch nicht funktioniert hat. Sicher, dass es das Rücklicht war und nicht nur die Steckverbindung? Naja, egal! Hauptsache es funktioniert jetzt.
Ich schätze, es war die Steckverbindung, aber wie gesagt; nur eine Vermutung. Das alte Rücklicht einfach aufbewahren. Ich denke, das ist nicht defekt...
naja wenn ich mir es erklären könnte..
das alte Rücklicht sind die leds durch. Hab hinten aufgesägt sind platt.
Naja Sachen gibts. Bin mal gespannt was für Sachen mich noch gegen Sommer erwarten.