E93 Rücklicht Standlicht kein Strom
Abend Leute,
Undzwar habe ich ein neues Problem..
Mein Rücklicht/Standlicht hinten links bekommt kein Strom. Habe bereits die LED Einheit getauscht ohne Erfolg. Auf der rechten Seite abgeklemmt funktioniert es jedoch tadellos.
Das ganze kam plötzlich aus dem nichts. Konnte auch keinen Kabelbruch etc. erkennen.
Komischerweise haben die Klemmen in der Mitte am Stecker weniger Saft drauf als auf der rechten Seite.
Woran liegt das ?
Wäre das Fussraummodul gesperrt dann würde doch garkein Strom fließen oder ?
Das alles kommt grade kurz vor Tüv auf mich zu. Kabel auf rechte Seite verlegen möchte ich auch nicht ^^
Hatte jemand mal das selbe Problem ?
40 Antworten
Wenn beide Rückleuchten rechts funktionieren
Links 12 Volt im Stecker ankommen
Beide Rückleuchten links nicht funktionieren, dann kann doch nur im Stecker der Fehler liegen
ich sag doch: Durchklingeln der Stecker, Kabel - das sollte machbar sein.
Wo nimmst du die Masse her beim Messen?
Vom Auto/Karosserie? Oder vom Stecker?
Kannst ja auch mal den Wiederstand messen vom Masse Pin am Stecker und von beiden Seiten vergleichen
Zitat:
@CorsaGirl2022 schrieb am 15. Februar 2023 um 18:18:45 Uhr:
Wenn beide Rückleuchten rechts funktionieren
Links 12 Volt im Stecker ankommen
Beide Rückleuchten links nicht funktionieren, dann kann doch nur im Stecker der Fehler liegen
Theoretisch ja schon. Aber ich hab an der Rückleuchte dann selbst gemessen. Die LED Einheit wird ja separat mit 2 dünnen Kabeln angeschlossen. Dort gemessen sind 12v drauf.
Ich kann mir das ganze kaum erklären.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 15. Februar 2023 um 19:21:20 Uhr:
Wo nimmst du die Masse her beim Messen?
Vom Auto/Karosserie? Oder vom Stecker?
Kannst ja auch mal den Wiederstand messen vom Masse Pin am Stecker und von beiden Seiten vergleichen
Masse nehme ich vom Stecker. Beide Seiten haben immer die selben Werte. Ich blick da nicht durch…
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 15. Februar 2023 um 18:50:43 Uhr:
ich sag doch: Durchklingeln der Stecker, Kabel - das sollte machbar sein.
Alle durchgemessen! Ich Checks nur nicht wieso die Dinger nicht leuchten wollen trotz Strom drauf. An der anderen Seite klappt’s..
Hast Du das Fahrzeug schon länger und hast Du irgendwas vorher am Fahrzeug gemacht
Zitat:
@CorsaGirl2022 schrieb am 15. Februar 2023 um 21:03:21 Uhr:
Hast Du das Fahrzeug schon länger und hast Du irgendwas vorher am Fahrzeug gemacht
Ungefähr 2 Jahre und ehrlich gesagt läuft das Auto eigentlich wie ein Uhrwerk. Pflege etc. Immer 1A.
Jedoch muss ich sagen sind ein paar Sachen zwecks Licht auch codiert mit Carly. Wie US Licht etc
Jedoch muss ich sagen sind ein paar Sachen zwecks Licht auch codiert mit Carly. Wie US Licht etc
Ist das jetzt eine Frage???
Zitat:
@CorsaGirl2022 schrieb am 15. Februar 2023 um 21:46:04 Uhr:
@d_yx99Jedoch muss ich sagen sind ein paar Sachen zwecks Licht auch codiert mit Carly. Wie US Licht etc
Ist das jetzt eine Frage???
Nein. Sind die einzigen Sachen die ich „verändert“ habe. Das hat jetzt aber keine Auswirkung oder ?
Natürlich,hat das Auswirkungen
Hast du noch die alten Rückleuchten, steck die mal ein und dann wirst du sehen ob alles am Auto selbst in Ordnung ist
Inwiefern aber muss es zwingend Auswirkungen haben? Codiert wurde zuletzt vor 2 Jahren.
Und ich benutze ja immer noch die selben Rückleuchten. Ich muss nur neue bestellen da ich beim Wechseln der led Einheit das Glas ausversehen angebrochen habe. Wollte eh auf LCI Optik.
wie gesagt es ist sehr komisch das da 12 Volt Anliegen aber das Standlicht hinten nicht leuchten will, so als ob direkt die Stromzufuhr gestoppt wird sobald n Verbraucher dran ist..
Hast du in der Rückleuchte LEDs ausgetauscht und seitdem funktioniert es nicht mehr.
Aber meine Frage, hast du die alten noch
Nein. Es hat davor schon nicht mehr geleuchtet. Habe dann die leds mit Multimeter getestet und da sie letztendlich defekt waren hab ich sie getauscht sprich Gehäuse aufgesägt hinten und 3 neue Leds eingelötet.
Auf der rechten Seite angesteckt funktionierte es.
War aber nur eine vorübergehende Idee zwecks tüv.
Hole mir neue Rücklichter.
Habe immer noch meine Rücklichter ja. Neue bestell ich erst in ner Woche.
Ich komm wie erwähnt nicht weiter. Werde ja jetzt in einer Woche neue LCI Rücklichter bestellen, habe nur Bedenken das das linke Standlicht wieder nicht funktioniert.
Es kann ja aus elektrischer Sicht nicht möglich sein das trotz 12v gemessen das Licht nicht brennen möchte. Sowohl rechtes Rücklicht links angeschlossen und getestet… ist mir ein Phänomen