E93 im Winter "unbenutzbar" :-( Habt ihr Tipps?

BMW 3er E93

Hallo Leute,

es geht um meinen E93. Die letzten Tage hier in Berlin waren sehr kalt und eisig. Dabei bin ich auf ein erhebliches Problem gestoßen.

Aufgrund der fehlenden B-Säule ist die Türe beim E93 ja so konstruiert, dass die Scheibe beim Öffnen ein Stück runter fährt.

Leider ist es bei den kalten Temperaturen häufiger so, dass die Fenster festgefroren sind.

Das fühlt zum Einen zum Problem, dass die Tür sehr schwer aufzubekommen ist wenn die Fensterscheibe nicht herunterfährt. Aber noch viel schlimmer ist, dass die Tür nicht mehr zu geht! Die bekommt man auch unter größerer Gewaltanwendung nicht zu :-(

Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es gut für die Motoren der Scheiben ist.

Meine Lösung bisher war: Minutenlang die Scheibe anzuhauchen, bis sie wieder freigängig war.

Habt ihr eventuell Tipps für mich? Wie handhabt ihr das "Problem"?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vehaab


Ein solches Auto gehört auch in eine Garage 🙂

Kann er sich nicht leisten! Verdient leider nur 3000€ netto und lebt somit eh schon am untersten Rand der Gesellschaft...

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Heute Morgen sah es wieder echt bitter aus. Bin gar nicht dazu gekommen zu ATU zu fahren um die "Vaseline" zu kaufen.

Die gibt es online bei jedem Versandhändler ... liegt sogar bei manchen Bestellungen als Gratispröbchen bei.

Wer so eine große Erfahrung im Blasen hat, sollte das aber wissen 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank


Dann sollte er mal weiter schauen, vielleicht gibt es ja Schnee-abweisende Folierung in mattschwarz 🙂

matt weiß wäre günstiger ... da sieht man nix und es ist immer Sommer

Es werden Wetten angenommen, ab welcher Seite hier "zu" ist .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank


Dann sollte er mal weiter schauen, vielleicht gibt es ja Schnee-abweisende Folierung in mattschwarz 🙂
matt weiß wäre günstiger ... da sieht man nix und es ist immer Sommer

Es werden Wetten angenommen, ab welcher Seite hier "zu" ist .

Ist es Wettbewerbsverzerrung wenn ich sage: Auf dieser Seite, und gleich dazu die Glocke läute? 😁

Nö ... mach mal ... 😁
Ich lege noch 2 Seiten drauf. Also "6".

Ähnliche Themen

Dass es auch immer ausarten muss 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Dass es auch immer ausarten muss 😁 😁 😁

hab da wirklich keine ahnung wodran das liegt...🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


........

Bei unserem Tigra TT (ebenfalls Cabrio mit rahmenlosen Türen) benutzen wir regelmäßig PTFE Spray - alle Dichtungen einsprühen, trocknen lassen und man hat auch keine Schlieren auf der Scheibe. ..........

Hallo MadMax...

Hast du mal einen Link zu dem Spray??? 🙂

Ich hatte mir die Tage mal Sonax Hirschtalg gekauft und es heute endlich auch auf die Gummis der Fahrerseite "geschmiert"
Fiese Sache, aber ich bin gespannt, heute Nacht soll es gut kalt werden, mal sehen wie der E92 morgen knarzt (heut morgen ohne Hirschtalg wars auf jedenfall sicher nicht das beste für die Fenstermotoren und Türdichtungen) 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


...
Hast du mal einen Link zu dem Spray??? 🙂

Hmm,

Google

hilft Dir da gern ...

Danke!! 🙂

🙄 Aber die Bezeichnung "Teflonspray" wäre mir sofort geläufig gewesen.....

Und wozu Google unnötig mit Klicks stärken?😛

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Hallo MadMax...

Hast du mal einen Link zu dem Spray??? 🙂

Ups gestern überlesen, aber hast´s ja schon gefunden ... 😉

Hi, ich sehe die Frage jetzt das erste Mal und habe nicht den thread durchgelesen!!! (damit keiner meckert)

Ich hatte bei meinem E93 immer Defrosterspray zur Hand. Kurz den kompletten Rand eingesprüht, fertig!!

Gruß, Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen