e92 M-Paket und Bordstein
Hallo,
hätte ne Frage an diejenigen unter euch, die einen e92 / e93 mit M-Paket fahren.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Anecken an Bordsteinkanten? Ist durch die Bauweise der Frontschürtze und die Tieferlegung durch das Sportfahrwerk das Fahrzeug dermaßen tief, dass ein Anstoßen bei gängigen Bordsteinhöhen erwartbar ist?
Fahre zur Zeit einen 1er mit M-Paket. Bei diesem gibts keine Probleme. Ist der 3er tiefer?
Vielen Dank für eure Antworten vorab.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Der 3er hat einen längeren Radstand als der 1er.
Die Gefahr an Rampen und auf Duplexparkern aufzusetzen ist daher beträchtlich größer, auch wenn es nur 10-15cm sind. Musste meinen Duplex-Parker komplett anders einstellen lassen, um mir nicht beim Einfahren zwischen den Achsen den Unterboden zu schmirgeln. Sollte man sich vorher gut überlegen.
Mit Bordsteinen gibt's gar kein Problem. Die sind nämlich tabu. Wer unmotiviert hohe Bordsteine hochfährt, dem gehört eh das Auto abgenommen! Meine Meinung...
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich würde bei Gelegenheit die beiden Felgen mal auf Unwucht prüfen lassen. Habe mir diesen Winter alleine durch die
blöden Schlaglöcher in alle 4 Felgen eine Unwucht reingefahren....habe ich im normalen Fahrbetrieb nicht bemerkt, als
die Reifen aber auf dem Prüfgerät waren haben sie alle mehr oder weniger stark geeiert. Im Stadtverkehr fällt sowas nicht weiter auf, aber bei hohen Geschwindigkeiten könnte es dann ungemütlich werden.
Kostet beim freundlichen Reifenhändler auchnur n paar Euro für die Kaffeekasse....
Gruß
Alphahh
Zitat:
Original geschrieben von AlphaHH
Ich würde bei Gelegenheit die beiden Felgen mal auf Unwucht prüfen lassen. Habe mir diesen Winter alleine durch die
blöden Schlaglöcher in alle 4 Felgen eine Unwucht reingefahren....habe ich im normalen Fahrbetrieb nicht bemerkt, als
die Reifen aber auf dem Prüfgerät waren haben sie alle mehr oder weniger stark geeiert. Im Stadtverkehr fällt sowas nicht weiter auf, aber bei hohen Geschwindigkeiten könnte es dann ungemütlich werden.
Kostet beim freundlichen Reifenhändler auchnur n paar Euro für die Kaffeekasse....
Gruß
Alphahh
16 € kostets, habe ich ja am dienstag erst wuchten lassen. ich schau mal, wenn er heute auf der ab eiert, fahr ich direkt nochmal hin