E92 335i vs E46 m3

BMW 3er E90

Hi leute ich hab mal eine frage stimmt das das der 335i fast so schnell ist wie der m3 e46??

59 Antworten

Zur Erinnerund noch mal die Werte vom Supertest des 335i in der Sportauto 10/2006: Nordschleife- M3: 8.22min 335i: 8.26min; Hockenheim- M3: 1:17,6mi 335i: 1.17,8min; man sieht also das der 335i selbst auf der Rennstrecke nicht so sehr weit weg ist vom M3 bei sehr guter Alltagstaglichkeit.

Grüße
jcoupé

Wie sieht es den hier beim 335i Touring aus ?

Kann man den genauso sportlich fahren wie das Coupe ?

Find halt den 335i Touring understatement pur :-)

ich weiß nicht mehr genau wo es stand, aber die haben auch den Touring über die grüne Hölle gejagt und der war nur unbedeutend langsamer (zehntelbereich). Wenn ich den Link finde, poste ich ihn...

Touring ist etwas schwerer und hat das Gewicht weiter oben, aber ob 1600 oder 1650kg sind bei 300ps egal....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von psychoo2


Wie sieht es den hier beim 335i Touring aus ?

Kann man den genauso sportlich fahren wie das Coupe ?

Find halt den 335i Touring understatement pur :-)

ne, gar nicht understatement =o) heute fuhr ein e90 richtig aggressive um bei mir vorbei zu kommen, er wollte zeigen was er fuer ein e90er hatte, ich sah die 2 roehre... die beiden roehre wirken hochaggressive, da weiss man sofort was der fuer ein motor drin hat, ob diesel oder benziner ist egal, beides hochgiftig. wenn ich das geld haette wuerde ich auch so ein 335er kaufen, aber auf wunsch nur mit 1 normal auspuff, dann waere es richtig understatement pur...

die 2 roehre verraten alles was man unterm ar... hat

Zitat:

Original geschrieben von jcoupé


Zur Erinnerund noch mal die Werte vom Supertest des 335i in der Sportauto 10/2006: Nordschleife- M3: 8.22min 335i: 8.26min; Hockenheim- M3: 1:17,6mi 335i: 1.17,8min; man sieht also das der 335i selbst auf der Rennstrecke nicht so sehr weit weg ist vom M3 bei sehr guter Alltagstaglichkeit.
Grüße jcoupé

Die 8.22 vom M3 wurden im Jahr 2000 gefahren, die Reifentechnologie ist also fast 7 Jahre jetzt. Das sind Welten. Der M3 dürfte mit heutigen Reifen klar unter 8.20 fahren.

Zudem war der Supertest 335i frisiert wie alle Pressewagen, was bei m M3 E46 bauartbedingt schwierig ist. Machen alle Hersteller so und ist auch keine Schande.

Wer schon mal beide Autos gefahren ist weiss, dass sie fahrdynamisch kleine Welten voneinander trennen, egal was die euphorische Presse schreibt. Aber, der 335i hat vor allem eines, und das ist (subjektiver) Bumms und mehr Alltagstauglichkeit. Aber auf der Strecke sind die Karten klar gemischt.

Zitat:

Original geschrieben von Torquemaster


Die 8.22 vom M3 wurden im Jahr 2000 gefahren, die Reifentechnologie ist also fast 7 Jahre jetzt. Das sind Welten. Der M3 dürfte mit heutigen Reifen klar unter 8.20 fahren.

Zudem war der Supertest 335i frisiert wie alle Pressewagen, was bei m M3 E46 bauartbedingt schwierig ist. Machen alle Hersteller so und ist auch keine Schande.

Wer schon mal beide Autos gefahren ist weiss, dass sie fahrdynamisch kleine Welten voneinander trennen, egal was die euphorische Presse schreibt. Aber, der 335i hat vor allem eines, und das ist (subjektiver) Bumms und mehr Alltagstauglichkeit. Aber auf der Strecke sind die Karten klar gemischt.

.. klar gemischt find ich gut.. oder doch klar verteilt? 😉

Hehe, verteilt natürlich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


...

die 2 roehre verraten alles was man unterm ar... hat

... aber bestimmt nicht jedem ! 😁 !

Sogar mein Schwiegervater hat an seinem A4 1.8T, 140 kW die Dinger dran und die sehen fast identisch aus - und es gibt sicherlich noch genügend andere Beispiele dafür !

BTT : sind beides absolut schicke Autos ! 🙂

Gruss Micha

so, jetzt muß ich mal meinen Senf dazugeben.
Kenne alle M's und hatte bevor ich den Coupe bekommen habe ein WE lang das Z Coupe was wirklich Renntauglich ist, probefahren dürfen.
Aber naja, nicht alltagstauglich.
Als ich dann meinen vom Freundlichen abgeholt habe und ein paar Km runtergerasselt habe mußte ich nochmal vergleichen und holte mir das Z Coupe.
Also untenrum kommt da garnichts im Vergleich zum 335, der brauch immer die Drehzahl!
Ich kann mir sehr gut vorstellen das mit einem realistischen Tuning(360PS,490NM) die jetzigen M3's keinerlei Chance mehr haben werden, es sei denn es sitzt ein Stuck in nem leergeräumten CSL ;-)

Oh Wahnsinn, hier der ultimative Vergleich zwischen Schwanzvergleich und Größenwahn. Wen interessiert denn die letzte zehntel Sekunde auf der Rennstrecke, zudem bei Strassenwagen? Wer soll denn jetzt lauter lachen, die echten Rennfahrer oder die Normalos?

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


... aber bestimmt nicht jedem ! 😁 !
Sogar mein Schwiegervater hat an seinem A4 1.8T, 140 kW die Dinger dran und die sehen fast identisch aus - und es gibt sicherlich noch genügend andere Beispiele dafür !

BTT : sind beides absolut schicke Autos ! 🙂

Gruss Micha

Diesen Vergleich wollte ich auch gerade bringen.

Hier im Forum wissen bestimmt alles was da für eim Auto neben einem ist....wenn er die 2 Rohre sieht.

Aber im normalen Straßenverkehr kennt sicherlich nicht jeder diese bedeutung. Und dann ist der Touring wieder UNDERSTATEMENT pur :-)

Zitat:

Original geschrieben von Torquemaster


Die 8.22 vom M3 wurden im Jahr 2000 gefahren, die Reifentechnologie ist also fast 7 Jahre jetzt. Das sind Welten. Der M3 dürfte mit heutigen Reifen klar unter 8.20 fahren.

Zudem war der Supertest 335i frisiert wie alle Pressewagen, was bei m M3 E46 bauartbedingt schwierig ist. Machen alle Hersteller so und ist auch keine Schande.

Wer schon mal beide Autos gefahren ist weiss, dass sie fahrdynamisch kleine Welten voneinander trennen, egal was die euphorische Presse schreibt. Aber, der 335i hat vor allem eines, und das ist (subjektiver) Bumms und mehr Alltagstauglichkeit. Aber auf der Strecke sind die Karten klar gemischt.

also der 335i beim Supertest war mit Sicherheit kein frisierter Pressewagen, denn dieser hatte die mit Abstand schlechtesten Beaschleunigungswerte (0-100 5,6Sek. und 0-200 in 20,7Sek.). Bei anderen Tests waren die Messwerte wesentlich besser (0-100km/h 5,0-5,4Sek. und 0-200km/h 18,7 bis 20,2 Sek.). Des Weiteren wurde im Test gesagt, dass die am Wagen montierten 17" RFT eine bessere Rundenzeit verhindert haben.

für die die es interessiert gibts hier nochmal zwei Videos. Das erste ist ein Vergleich zwischen E90 335i und E60 550i und das zweite ist ein Vergleich zwischen E90 335i und E46 M3.
Man sieht bei beiden Videos, dass der 335i wirklich sehr gut geht und sich weder beim M3 noch beim 550i verstecken muss. Die Fahrzeuge geben sich - zumindest beim reinen Beschleunigen - nichts.

http://s22.photobucket.com/.../?...

http://media.putfile.com/m3-vs-335i

e46 m3 vs 335i

Derjenige der Wert darauf legt wie schnell man auf 200 ist sollte
folgende Daten vergleichen:

335i : Leergeweicht ca 1610kg = 5,2kg /PS
M3 e46 : ca. 1570 kg = 4,5 kg/PS

(Quelle: www.einszweidrei.de)

man stellt fest das in der Leistung pro kg ganze Welten liegen,
damit der 335i (auch wenn durch Turbo mehr Drehmoment)
genauso schnell wie der M3 e46 in der Beschleunigung oder gar besser ist wie der M3 von 0 auf 200 ist müsste nach meinen Berechnungen der 335i mindestens 360 PS haben oder dürfte höchstens 1380 kg wiegen.

Wenn ich mich verrechnet habe korrigiert mich bitte.

Also rein physikalisch gesehen, weil es kommt ja auf PS/Kg an ist der M3 in der Beschleunigung immer besser.

Das der Durchzug beim 335i besser ist durch den Turbo ist ja klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen