E92 335i vs E46 m3
Hi leute ich hab mal eine frage stimmt das das der 335i fast so schnell ist wie der m3 e46??
59 Antworten
Das kommt drauf an, wie man das sehen will.
Hier die technischen Daten von der BMW-Site:
E92 335i
V-Max: 250km/h (abgeregelt)
0-100km/h: 5,5sec. (5,7sec. als Automat)
80-120km/h 4.Gang: 5,2sec.
80-120km/h 5.Gang: 6,2sec.
E46 M3
V-Max: 250km/h (abgeregelt)
0-100km/h: 5,2sec.
80-120km/h 4.Gang: 5,3sec.
Ich denke daraus kann man sich selber ein Urteil bilden.
Göran
Ja, FAST! Auf öffentlichen Straßen wird wohl keiner dem Anderen wegfahren können. Im Alltag geben die sich kaum was.
ABER: Auch wenn der 335i selbst auf der Piste eine gute Figur macht, kommt er hier nicht an den M3 ran.
Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
Ja, FAST! Auf öffentlichen Straßen wird wohl keiner dem Anderen wegfahren können. Im Alltag geben die sich kaum was.
ABER: Auch wenn der 335i selbst auf der Piste eine gute Figur macht, kommt er hier nicht an den M3 ran.
Was meinst du mit "kommt er hier nicht an den M3 ran" ?
Die Motoren haben denke ich eine unterschiedliche Charakteristik. M3 braucht Drehzahl. der 335i hat 400NM von 1500 Umdrehungen an.
Auch das Fahrwerk ist eine Generation älter beim E46.
Vieleicht bekomm ich aber mal die Gelegenheit einen E46 M3 zu fahren dann kann man sicher mehr dazu sagen.
Auf den E92 M3 mit V8 bin ich schon sehr gespannt!
Auf der Piste interessiert kein hohes Drehmoment ab 1500 U/min, auf der Piste zählt nur Leistung, eine gute Chassis-Balance und das bessere Fahrwerk. Und der M3 E46 hat eigentlich bei allen 3 Punkten die Nase vorne.
Allenfalls bei der Chassis-Balance ist evtl. knapper Gleichstand.
Der 335i hat auch keine Sperre, für den Rennstreckenbetrieb eigentlich unverzichtbar.
Ähnliche Themen
gut ich dachte nicht dass hier eine rennstrecke gemeint ist. da macht auch der fahrer ganz schön was aus 🙂
aber wenn der E92 ein M Fahrwerk drin hat glaub ich kann das Fahrwerk auch nicht so übel sein..
die anzahl der leute die eines dieser autos auf einer rennstrecke im grenzbereich bewegen können ist auch nicht sehr hoch 🙂
Ich meine damit, dass der M3 einfach das konsequentere Sportgerät ist. Dort wo beim 335i die Kraft schon verraucht, hat der M3 dank Sperrdiff. noch genug Traktion. Dazu kommt die giftigere und präzisere Abstimmung.
Das spiegelt sich natürlich in den Rundenzeiten wieder - der M3 ist einfach schneller.
Überraschend ist das sicher nicht. Um so überraschender ist aber, wie stark sich der 335i im Rennstreckenvergleich aus der Affäre zieht.
EDIT:
Da ist mir ja schon einer zuvor gekommen. 🙂
Die Überlegenheit des M3 lässt sich tatsächlich nur auf der Rennstrecke erfahren. Im Alltag ist der 335i einfach angenehmer und fast genau so schnell. Nur die Traktion des M3 fehlt manchmal.
Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
Ja, FAST! Auf öffentlichen Straßen wird wohl keiner dem Anderen wegfahren können. Im Alltag geben die sich kaum was.
ABER: Auch wenn der 335i selbst auf der Piste eine gute Figur macht, kommt er hier nicht an den M3 ran.
Im Alltag ist der M3 eine Spur härter und ungemütlicher zu fahren ^^...da würde ich wirklich den 335i vorziehen...
Zitat:
für die rennstrecke hätt ich dann doch gern einen 911 GT3 RS
Wer nicht ... 😉
Aber der spielt dann wieder in einer ganz anderen Liga.
Subjektiv zieht der 335i besser (egal welche Drehzahl), aber der Gesamteindruck wirkt beim M3 stimmiger...
Das ist ja mal eine ganz neue Diskussion mit unterschiedlichen Rollen:
früher: Diesel vs. Benziner (Durchzug, Drehzahl, Schalten...)
jetzt: Tubor/Benziner vs Sauger (Durchzug, Drehzahlband, Schalten)...
Aber muß man jetzt als 335i Fahrer schon die ganzen Argumente eines Diesels gegen den M3 ansetzen?
Also ich würde auch sagen, dass der M3 locker vorne ist.
VG
Armin
Der 335I hat gegen einen M3 oder ein Z4M keinlei Chance. Man denkt wenn man in einem 335i sitzt alles platt machen zuu können, wegen dem frühen Drehmoment. Aber dem isst nicht so. Schaut euch mal das Video gegen den Z4M an. Da sieht der 335 kein Land mehr.
http://www.youtube.com/watch?v=2NNJ3pX_h1E
Original hat der 335I keine Chance. Mit gleicher Leistung sieht es wieder anders aus.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von nitro02
Original hat der 335I keine Chance. Mit gleicher Leistung sieht es wieder anders aus.
mfg
Hi,
ja das hab ich gesehn. Beim Beschleunigen aus dem Stand hatte der Z4 M mühe dranzubleiben bis 100 😁
Und das trotz einem Gewichtsvorteil und mehr PS...
Also ich denke auch das sich der 335i subjektiv schneller anfühlt.
Durch das geringere Gewicht und die sportliche Abstimmung wird der M3 aber auf Handlingkurs/Rennstrecke etwas schneller sein.
Gruß
kann mich noch gut an ein thema erinnern. weiß aber leider nicht ob das dieses forum war in dem davon gesprochen wurde dass m3s von 330ds auf der autobahn versaugt wurden bis zu einer gewissen geschwindigtkeit. weil die m3 fahrer angeblich nicht runter geschalten haben damit sie ihre drehzahl haben..
*etwas benzin ins feuer gieß* 😉