E91 in Platinbronze?
Hallo,
ich mal wieder. Nachdem mir ein silberner 320d nach dem anderen vor der Nase weggeschnappt wird, bin ich nun auf geeignete Kandidaten in der Farbe Platinbronze gestoßen. Auf den Bildern wirkt diese Farbe aber sehr unterschiedlich (für mich zwischen "ginge ja noch" bis "furchtbar", in meiner Umgebung habe ich kein Fahrzeug in dieser Farbe gefunden).
Ist hier vielleicht jemand, der für mich mal Bilder von seinem E91 (oder E9x) hätte? Ich habe hier im Forum nur Bilder vom Cabrio in dieser Farbe gefunden, das kann ich mir aber schlecht am Touring vorstellen.
Hier mal die Beispiele:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brpjyscgigzo
So wäre es für mich noch erträglich
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsul2pslaxuf
Wenn es so aussehen würde (speziell wie in der Rückansicht), dann ginge es gar nicht...
Beste Antwort im Thema
in natura sieht platinbronze viel besser aus als auf alle den geposteten bildern. auf bildern wirkt platinbronze eher matt und fast blass.
Ähnliche Themen
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von motor-eddi
Ich hab' grundsätzlich auch nichts gegen "andere" Farben (hatte selbst 2x blau, 1x rot, 1x silber und 1x schwarz) - nur GOLD oder so ähnlich geht halt gar nicht...
das Platinbronze sieht in Natura so aus wie es heisst. Ungefähr wie hauchzart Patinierte Bronze mit Metallik drin (schwierig zu beschreiben) aber absolut nicht nach Gold...
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Silber, finde zumindest ich, kann man nicht mehr sehen...
So gehts mir mit weiß....
Schönste BMW Farbe ist mit Abstand "Mondstein perleffekt". ist halt nur leider ne Individual Lackierung und ziemlich selten.
Platinbronze wär nicht meins, obwohl ich eigentlich auf "anders"farbige Autos stehe (mir gefällt zum Beispiel bei Audi Glutorange und Sprintblau absolut).
@ motor eddi
Servus,
also das meine wär's nicht, mit dem platinbronze.
Ich war, als ich mir meinen zweiten E91 gekauft habe, anfänglich auch ziemlich begeistert für die Farbe und wollte sie mir schon fast bestellen. Gut, dass ich sie mir in Echt doch noch ein paar mal angesehen habe und ein genügend kritisches Auge hatte ...
Ich denke, wir beide sind uns da geschmacklich ziemlich nah beieinander. Vom Muster her und vom Prospekt her habe ich sie mir nämlich etwas gedeckter vorgestellt, und so hätte es mir wohl auch gefallen.
Ich Echt war es mir dann irgendwie viel zu goldig und glänzend - da ist mir das Sparkling Graphite, welches ich dann letzten Endes genommen habe, wesentlich lieber. Für mich ist das platinbronze irgendwie ne Rentnerfarbe ...
....deshalb habe ich mich für vermilionrot entschieden. Hatte zuvor auch schwarz und wollte eine "Farbe", da mir grau, silber usw. m.E. zu langweilig waren. Blau wollte ich auch nicht, da blieb nicht mehr viel übrig🙂.
Ich bin vor meiner Farbwahl auch ein Cabrio mit platinbronze probegefahren. Der 335i-Motor war der Hammer, die Farbe wurde von allen, die das Fahrzeug sahen, als "unpassend" 😉 bezeichnet. Egal welche Baureihe, platinbronze ist wohl sehr gewöhnungsbedürftig.
Grüße
😁
Nun haben wir auf einer einzige Threadseite "absolut nicht nach Gold" und "viel zu goldig und glänzend"
Da halte ich es doch dann wie Erich Ribbeck:
"Grundsätzlich werde ich versuchen, zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv. Wenn sie subjektiv sind, würde ich an meiner objektiven Linie festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven, subjektiv geäußerten Meinung der Spieler mit in meine Objektive einfließen lassen."
Zitat:
Original geschrieben von motor-eddi
😁
Nun haben wir auf einer einzige Threadseite "absolut nicht nach Gold" und "viel zu goldig und glänzend"Da halte ich es doch dann wie Erich Ribbeck:
"Grundsätzlich werde ich versuchen, zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv. Wenn sie subjektiv sind, würde ich an meiner objektiven Linie festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven, subjektiv geäußerten Meinung der Spieler mit in meine Objektive einfließen lassen."
Jeder empfindet es eben anders. Mein Dad hatte nen E36 in "morea-grünmetallic". Fand die Farbe eigentlich ok, so ziemliches hell-BLAU-metallic. Andere sagten, dass das eher grün war. (So heisst die Farbe eigentlich auch) Aber: in meinen Augen war das Ding hellblau! : )
Also am besten einen suchen, der den bronzenen Schlitten hat und selbst angucken. Oder weitersuchen 😉
Gruss.
Die Schönheit einer Farbe liegt im Auge des Betrachters...
Mein E93 ist platinbronze, wie ich finde, eine schöne Farbe. Besonders die Licht-Schattenspiele wirken sehr schön (fast genau so, wie es im alten Cabrioprospekt abgebildet war), bei bedektem Wetter wirkt die Farbe dagegen fast eher etwas wie leicht ins Graue gehende. Genial ist, daß man den Schmutz erst sieht, wenn man den Wagen wäscht, ähnlich wie bei silber, das in meinen Augen aber eher fade wirkt und aufgrund der Häufigkeit eine allerweltsfarbe ist. Die Kombination platinbronze und cremebeige finde ich sehr stimmig. In meinem Umkreis hat sich an der Farbe noch niemand gestört, auch nicht, als ich noch unentschlossen war und die Wunschkonfiguration auch mal Kollegen sehen ließ, trotzdem war es alleine meine Entscheidung, denn mir muß der Wagen gefallen, sonst niemand. Ich finde auch nicht, daß es sich um eine Rentnerfarbe handelt, bis dahin habe ich auch noch ein paar Jahrzehnte zu arbeiten. Ob ich allerdings einen E90 oder E91 in Platinbronze kaufen würde, weiß ich nicht, zum Cabrio passt das meiner Meinung nach auch irgendwie besser. Die Farbwahl habe ich jedenfalls keinen Moment bereut.
Platinbronze - eine tolle Farbe auch für E91, und extrem pflegeleicht.
Zitat:
Original geschrieben von Alf-Eckbert
Platinbronze - eine tolle Farbe auch für E91, und extrem pflegeleicht.
Also auf diesem Bild sieht es RICHTIG gut aus?!
Auf anderen hingegen doch irgendwie "goldig".
Muss unbedingt zusehen, dass ich einen Händler finde, der irgend ein Auto in der Farbe rumstehen hat. Auf Farbtafeln will ich mich dabei nicht verlassen, das muss man schon im Ganzen sehen, finde ich.
Gruß!
Habe zur Zeit auch einen E91 ein Platinbronze.
Kann mich nicht so richtig dran gewöhnen, aber aus manchen Blinkwinkeln siehts richtig gut aus.
Anders halt.
Zitat:
Original geschrieben von motor-eddi
Also auf diesem Bild sieht es RICHTIG gut aus?!
Auf anderen hingegen doch irgendwie "goldig".
Muss unbedingt zusehen, dass ich einen Händler finde, der irgend ein Auto in der Farbe rumstehen hat. Auf Farbtafeln will ich mich dabei nicht verlassen, das muss man schon im Ganzen sehen, finde ich.
So würde sie mir persönlich auch gefallen, wenn es in Echt tatsächlich und zu jeder Zeit so aussieht ....
Versuche am besten mal, sie in natura zu sehen, am besten an einem sonnigen Tag - das erklärt dann wohl die Unterschiede bei den Bildern ....
in natura sieht platinbronze viel besser aus als auf alle den geposteten bildern. auf bildern wirkt platinbronze eher matt und fast blass.
Bei bedektem Himmel wirkt die Farbe auch eher matt und eher als eine Mischung von braun mit grau drin, bei Sonneneinstrahlung glänzt die Farbe viel heller und intensiver. Beim Farbmuster sollte man auch bedenken, daß man es nicht nur im Raum betrachtet, sondern auch in der Sonne, dann kann man auch den Unterschied feststellen.
Völlig OT, aber das waren wir ja auf Seite eins auch schon, deshalb:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrqj2aytqoc2
Wo ist der Haken??
Kann mich meiner Vorrednern die Platinbronze haben nur anschliessen. Ich hab 'nen E91 in Platinbronze. Für mich mit Abstand die schönste Farbe, sehr edel und optisch seeehr unempfindlich gegen Schmutz.
Komischer Effekt in Zürich: Je teurer der 3er, umso wahrscheinlicher, dass er in Platinbronze daherkommt, mit hellem Leder oder Sattelbraun.
Die Farbe ist, wie der Name es sagt, Platin-Bronze. Bei Sonnenschein sehr hell, eindeutig Richtung Platin, bei bedecktem Wetter relativ dunkel, ein Beige ins Bronze tendierend. Dementsprechend tolle Lichtspiele. Ein BMW-Angestellter fragte sogar, ob dies eine Individual-Farbe sei ;-) Es ist nicht Gold, es hat wesentlich mehr Grau-Anteil als zum Beispiel dieser hier , obwohl dieser auf dem Bild fast ähnlich aussieht (hab dieses Auto gewählt, weil mir hier ein direkter Vergleich möglich ist).
Mauro