1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E91 in Platinbronze?

E91 in Platinbronze?

BMW 3er E90

Hallo,

ich mal wieder. Nachdem mir ein silberner 320d nach dem anderen vor der Nase weggeschnappt wird, bin ich nun auf geeignete Kandidaten in der Farbe Platinbronze gestoßen. Auf den Bildern wirkt diese Farbe aber sehr unterschiedlich (für mich zwischen "ginge ja noch" bis "furchtbar", in meiner Umgebung habe ich kein Fahrzeug in dieser Farbe gefunden).

Ist hier vielleicht jemand, der für mich mal Bilder von seinem E91 (oder E9x) hätte? Ich habe hier im Forum nur Bilder vom Cabrio in dieser Farbe gefunden, das kann ich mir aber schlecht am Touring vorstellen.

Hier mal die Beispiele:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brpjyscgigzo
So wäre es für mich noch erträglich

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsul2pslaxuf
Wenn es so aussehen würde (speziell wie in der Rückansicht), dann ginge es gar nicht...

Beste Antwort im Thema

in natura sieht platinbronze viel besser aus als auf alle den geposteten bildern. auf bildern wirkt platinbronze eher matt und fast blass.

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von motor-eddi


Völlig OT, aber das waren wir ja auf Seite eins auch schon, deshalb:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrqj2aytqoc2

Wo ist der Haken??

Kein Xenon, kein PDC...😉

Das wolltest Du eigentlich haben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von motor-eddi


Völlig OT, aber das waren wir ja auf Seite eins auch schon, deshalb:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrqj2aytqoc2

Wo ist der Haken??

Kein Xenon, kein PDC...😉
Das wolltest Du eigentlich haben, oder?

Nee, Xenon nicht. Aber schau mal auf die EZ, das ist schon das Facelift! Normalerweise werden 1 Jahr ältere Fahrzeuge zu dem Preis gehandelt!

Zitat:

Original geschrieben von motor-eddi



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Kein Xenon, kein PDC...😉
Das wolltest Du eigentlich haben, oder?

Nee, Xenon nicht. Aber schau mal auf die EZ, das ist schon das Facelift! Normalerweise werden 1 Jahr ältere Fahrzeuge zu dem Preis gehandelt!

Stimmt, das hab ich schon gesehen, von demher ist das gar nicht so schlecht.

Aber Deine Vorgaben von gestern sind nicht vorhanden. Allerdings natürlich nachrüstbar.

Würde anrufen, wenn der Wagen Dir zusagt und nach nem Unfallschaden fragen..

Ist natürlich schon weg... Wäre aber ohnhin nichts gewesen - Mietwagen!

Und weiter gehts...

Edit: die Diskussion um Platinbronze hat sich auch erledigt - beide Fahrzeuge sind auch ehem. Polizeifahrzeuge. Langsam bekomm' ich die Krise, gibt es denn von diesem Modell nur Polizeifahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt? Zumindest sollte das schon in der Anzeige stehe, IMHO.
Fazit: beim nächsten Mal zuerst anrufen, bevor ich das Forum verrückt mache... :-(

Zitat:

Original geschrieben von motor-eddi


Ist natürlich schon weg... Wäre aber ohnhin nichts gewesen - Mietwagen!

Und weiter gehts...

Edit: die Diskussion um Platinbronze hat sich auch erledigt - beide Fahrzeuge sind auch ehem. Polizeifahrzeuge. Langsam bekomm' ich die Krise, gibt es denn von diesem Modell nur Polizeifahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt? Zumindest sollte das schon in der Anzeige stehe, IMHO.
Fazit: beim nächsten Mal zuerst anrufen, bevor ich das Forum verrückt mache... :-(

dann dürften das aber keine Streifenfahrzeuge sein, die sind immer Silber. Und wenn das ganz normale Dienstfahrzeuge sind brauchst du da gar keine Bedenken haben.

lg
Peter

Das spielt doch keine Rolle. Der Anteil von Einsatzfahrten an der Gesamt-KM-Leistung von Polizeifahrzeugen dürfte irgendwo im Promillebereich liegen, der Rest sind Streifen- oder sonstige Fahrten. Mir geht es bei der Frage "Polizeifahrzeug oder nicht" eher darum, dass auf dem Wagen x verschiedene Personen herumreiten (oder dass ich das zumindest nicht ausschließen kann), von denen einige sicher auch gelegentlich mal sehen wollen, "was geht" ohne das Fahrzeug dabei so zu behandeln wie sein eigenes oder zumindest eines, was man länger fahren möchte! Also lasse ich lieber die Finger davon.

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von motor-eddi


Das spielt doch keine Rolle. Der Anteil von Einsatzfahrten an der Gesamt-KM-Leistung von Polizeifahrzeugen dürfte irgendwo im Promillebereich liegen, der Rest sind Streifen- oder sonstige Fahrten. Mir geht es bei der Frage "Polizeifahrzeug oder nicht" eher darum, dass auf dem Wagen x verschiedene Personen herumreiten (oder dass ich das zumindest nicht ausschließen kann), von denen einige sicher auch gelegentlich mal sehen wollen, "was geht" ohne das Fahrzeug dabei so zu behandeln wie sein eigenes oder zumindest eines, was man länger fahren möchte! Also lasse ich lieber die Finger davon.

Gruß!

Da stimme ich Dir voll zu! Solange es noch die Möglichkeit gibt ein Auto zu kaufen, auf dem nicht ein ganzes Amt, o.ä. rumgeheizt ist, würd ich so eins kaufen. Natürlich kannst auch anderweitig Pech haben und der Vorbesitzer ist nicht pfleglich gefahren, aber die Chance ist geringer, als bei Miet, oder Polizei-usw.-Fahrzeugen.

P.S. Ich glaube der Spruch in Deiner Signatur ist von Loriot, allerdings hatte der das mit nem Reh 😉

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von motor-eddi


Das spielt doch keine Rolle. Der Anteil von Einsatzfahrten an der Gesamt-KM-Leistung von Polizeifahrzeugen dürfte irgendwo im Promillebereich liegen, der Rest sind Streifen- oder sonstige Fahrten. Mir geht es bei der Frage "Polizeifahrzeug oder nicht" eher darum, dass auf dem Wagen x verschiedene Personen herumreiten (oder dass ich das zumindest nicht ausschließen kann), von denen einige sicher auch gelegentlich mal sehen wollen, "was geht" ohne das Fahrzeug dabei so zu behandeln wie sein eigenes oder zumindest eines, was man länger fahren möchte! Also lasse ich lieber die Finger davon.

Gruß!

natürlich ist es von Bedeutung ob es ein Streifenfahrzeug ist oder nicht, in selbiges Kotzt die halbe Welt rein, das Ding wird als Rammbock mißbraucht und die Bordsteine rauf und runter geprügelt. Ein Dienstfahrzeug gehört EINER Person ähnlich wie die Firmenwagen der Außendienstmitarbeiter.

lg
Peter

Zitat:

natürlich ist es von Bedeutung ob es ein Streifenfahrzeug ist oder nicht, lg
Peter

Streifenfahrzeuge haben ganz besondere Ausstattung welche nicht einfach so zurückbaubar ist. Dass Streifenfahrzeuge als "normale" Fahrzeuge weiter verkauft werden, glaub ich nicht einfach so. Wenn ein 3er "normal" wie jeder andere aussieht, ist es kein Streifenfahrzeug. Weiss nicht wie's bei BMW ist, aber bei Volvo ging die "Streifenwagen-Ausrüstung" sogar soweit, dass auf den Vordersitzen Stoffpolster und auf den Rücksitzen Ledersitze installiert waren (wegen dem Kot... und so)

Mauro

Zitat:

natürlich ist es von Bedeutung ob es ein Streifenfahrzeug ist oder nicht, in selbiges Kotzt die halbe Welt rein, das Ding wird als Rammbock mißbraucht und die Bordsteine rauf und runter geprügelt. Ein Dienstfahrzeug gehört EINER Person ähnlich wie die Firmenwagen der Außendienstmitarbeiter.

lg
Peter

Mit den Erwartungen an die Verwendung eines Streifenfahrzeuges hast Du sicher nicht unrecht.

Zumindest aber Dein zweiter Teil ("gehört einer Person"😉 ist eindeutig falsch. Zeig' mir mal die Dienststelle, in der es noch persönlich zugewiesene Fahrzeuge gibt. Das gilt maximal noch für den Leiter, aber meist leistet man sich nicht mal mehr diesen Luxus, sondern es wird einfach das Fahrzeug genommen, welches gerade auf dem Hof steht und "Kilometer braucht".

Zitat:

Original geschrieben von cutf



Zitat:

natürlich ist es von Bedeutung ob es ein Streifenfahrzeug ist oder nicht, lg
Peter

Streifenfahrzeuge haben ganz besondere Ausstattung welche nicht einfach so zurückbaubar ist. Dass Streifenfahrzeuge als "normale" Fahrzeuge weiter verkauft werden, glaub ich nicht einfach so. Wenn ein 3er "normal" wie jeder andere aussieht, ist es kein Streifenfahrzeug. Weiss nicht wie's bei BMW ist, aber bei Volvo ging die "Streifenwagen-Ausrüstung" sogar soweit, dass auf den Vordersitzen Stoffpolster und auf den Rücksitzen Ledersitze installiert waren (wegen dem Kot... und so)

Mauro

Heutzutage wird schon darauf geachtet, dass die Fahrzeuge leicht "zurückrüstbar" sind, da achtet schon der Hersteller bei der Ausstattung darauf, sonst würde er die (geleasten) Dinger ja nicht mehr los. Normalerweise bleiben höchstens irgendwo ein paar Bohrlöcher zurück.

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von motor-eddi



Zitat:

Original geschrieben von cutf


Streifenfahrzeuge haben ganz besondere Ausstattung welche nicht einfach so zurückbaubar ist. Dass Streifenfahrzeuge als "normale" Fahrzeuge weiter verkauft werden, glaub ich nicht einfach so. Wenn ein 3er "normal" wie jeder andere aussieht, ist es kein Streifenfahrzeug. Weiss nicht wie's bei BMW ist, aber bei Volvo ging die "Streifenwagen-Ausrüstung" sogar soweit, dass auf den Vordersitzen Stoffpolster und auf den Rücksitzen Ledersitze installiert waren (wegen dem Kot... und so)

Mauro

Heutzutage wird schon darauf geachtet, dass die Fahrzeuge leicht "zurückrüstbar" sind, da achtet schon der Hersteller bei der Ausstattung darauf, sonst würde er die (geleasten) Dinger ja nicht mehr los. Normalerweise bleiben höchstens irgendwo ein paar Bohrlöcher zurück.

Gruß!

exakt, meine Frau macht bei der Polizei Buchhaltung und Einkauf.... Sie rechnet auch immer die reparaturrechnungen der Streifenfahrzeuge ab ;-). Die haben z.B. alle Schiebedach damit das Blaulicht als Einsatz eingebaut werden kann ohne an der Karosserie Veränderungen vor zu nehmen. Die Kriegsbemalung ist foliert. Das ist auch der Grund warum das kein Streifenfahrzeug sein kann, dort ist nur silber als Grundfarbe zulässig.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von motor-eddi


Heutzutage wird schon darauf geachtet, dass die Fahrzeuge leicht "zurückrüstbar" sind, da achtet schon der Hersteller bei der Ausstattung darauf, sonst würde er die (geleasten) Dinger ja nicht mehr los. Normalerweise bleiben höchstens irgendwo ein paar Bohrlöcher zurück.

Gruß!

exakt, meine Frau macht bei der Polizei Buchhaltung und Einkauf.... Sie rechnet auch immer die reparaturrechnungen der Streifenfahrzeuge ab ;-). Die haben z.B. alle Schiebedach damit das Blaulicht als Einsatz eingebaut werden kann ohne an der Karosserie Veränderungen vor zu nehmen. Die Kriegsbemalung ist foliert. Das ist auch der Grund warum das kein Streifenfahrzeug sein kann, dort ist nur silber als Grundfarbe zulässig.

lg
Peter

...interessant... klar, gewisse Dinge wie Blaulicht über das Schiebedach, das macht ja noch Sinn. Auch die Folierung war mir klar. Ich hatte früher ab und zu einen Streifenwagen "in den Händen". Erinnere mich an einen BMW 540 :-) Der hatte andere Türverkleidungen mit Halterungen für die Taschenlampen/Schlagstock, das Cockpit war doch ziemlich stark durchlöchert für die Halterungen der Funkanlage usw... aber gut, das war in den 90ern. Aber, diese diese Fahrzeuge leisten in kürzester Zeit extrem viele Kilometer, und doch hat es Spuren, diese müssten eigentlich sehr einfach erkennbar und dementsprechend sehr günstig (billig) sein...

Mauro

Zitat:

...interessant... klar, gewisse Dinge wie Blaulicht über das Schiebedach, das macht ja noch Sinn. Auch die Folierung war mir klar. Ich hatte früher ab und zu einen Streifenwagen "in den Händen". Erinnere mich an einen BMW 540 :-) Der hatte andere Türverkleidungen mit Halterungen für die Taschenlampen/Schlagstock, das Cockpit war doch ziemlich stark durchlöchert für die Halterungen der Funkanlage usw... aber gut, das war in den 90ern.

Ist nicht mehr so. Das meiste von dem Zeug wird inzwischen komplett eingebaut, lässt sich dementsprechend auch wieder beseitigen.

Gruß!

Alles ein wenig OT gerade 😁
Ich habe gerade einen 318iA T. zur Probefahrt in "Platinbronze", sieht echt gut aus, weniger Rentner-Farbe als befürchtet 😁 Ich mach nachher mal ein paar Bilder ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen