E91 - Drama in 16 Akten
Liebe BMW Gemeinde,
nachdem ich mit beiliegendem "Drama in 16 Akten", welches ich mit meinem E91 erleben musste, bei der Weltfirma BMW nicht mehr weiter gekommen bin, wollte ich wenigstens das Ergebnis meiner Arbeit, die ich mir mit dem Aufschreiben meiner Geschichte gemacht habe, mit anderen teilen.
So unglaublich wie das Erlebte erscheinen mag, es ist wahr und wäre es nicht so frustrierend, man könnte sich schlapp lachen.
Viel Spaß beim Lesen, Kurzweil versprochen :-)
Ein ehemals leidenschaftlicher BMW Fahrer...
R.
Beste Antwort im Thema
Liebe BMW Gemeinde,
nachdem ich mit beiliegendem "Drama in 16 Akten", welches ich mit meinem E91 erleben musste, bei der Weltfirma BMW nicht mehr weiter gekommen bin, wollte ich wenigstens das Ergebnis meiner Arbeit, die ich mir mit dem Aufschreiben meiner Geschichte gemacht habe, mit anderen teilen.
So unglaublich wie das Erlebte erscheinen mag, es ist wahr und wäre es nicht so frustrierend, man könnte sich schlapp lachen.
Viel Spaß beim Lesen, Kurzweil versprochen :-)
Ein ehemals leidenschaftlicher BMW Fahrer...
R.
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Also das sehe ich anders. Ist sein gutes Recht. Marketing ist hier auch das falsche Wort. Er will ja nichts bewerben oder verkaufen.Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
BMW tut ihn den Gefallen nicht, also startet er seine Marketingkampagne (frei nach dem Motto: ich kann auch schlimmer: AutoBild, Stefan Raab/Fernseh usw.). Dies hat er ja bei seinem Gespraech angedroht (ich zitiere jetzt nicht...) startet er hier die erste Stufe.Sorry, find ich absolut daneben.
Warum soll man als Kunde "kuschen" oder alles verstehen? Für so viel Verständniss sind Autos heutzutage zu teuer.
Hallo,
Leider ist das Zitat oben aus dem Zusammenhang gerissen.
Der TE ist folgenderweise vorgegangen:
- Akt geschrieben und bei BMW vorgelegt
- beim Serviceleiter ein neues oder fast neues Auto verlangt fuer sein Wagen mit weit mehr als 100TKm - maximale Zuzahlung darf symbolischen Charakter haben
- wenn er dies nicht bekommt, startet er seine Kampagne
Ich gehe hier nicht auf sein Leidensweg ein, der wurde nachvollziehbar sehr oft kommentiert und ist nicht zu entschuldigen.
Aber die Forderung, entweder "ich bekomme ein neues/fast neues auto" oder ich starte eine "smarte Schmutzkampagne" ist durchschaubar und genauso wenig ehrenwert.
Ihr koennt mich verbal steinigen - fuer mich ist das eine sanfte und smarte Art der Erpressung vom TE an BMW. Nochmals - der Leidensweg ist nachvollziehbar (wobei wir nur eine seite kennen) - dennoch halte ich dei Vorgehensweise des TE fuer ebenso verwerflich.
So, nun steinigt mich...
Gruss,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das mit dem Schiebedach ich ein Konstruktionsmangel, was nicht BMW verursacht hat, sondern der Zulieferer und mehrere Baureihen und Automarken betrifft.Zitat:
Original geschrieben von BodenseeMicha
Wenn korrekt darauf reagiert worden wäre würde ich das gar nicht als schlimm empfinden. In meinen Augen ist nicht das Auto sondern die Reaktion darauf der Skandal!
Das ist doch nicht im Geringsten eine Ausrede oder Rechtfertigung. Wo BMW einkauft oder selbst produziert interessiert mich als Käufer nicht. Die bauen es ein und verkaufen es mit als BMW oder was auch immer. Also haben sie dafür Sorge zu tragen, dass es das Geld wert ist funktioniert und dem Image von BMW stand hält. Das ist DEREN Aufgabe....!!!!
Das hat jetzt nichts mit BMW-Bashing zu tun - das liest man in jedem Forum. Ich kann´s nicht im Geringsten nachvollziehen...!!!
Gruß
Marc
Versteh ich gar nicht. Warum so lange rum ärgern ?? Verkauf das auto doch einfach. Da gibt es portale wie autoscout24 und mobile für. Reinsetzen, warten und tschüß. Aber erstmal 30 seiten heul text schreiben. Komische menschen gibts.
Hatte selbst zwei Montagsautos, ein Audi, ein VW. Ich kann die Geschichte sehr gut nachvollziehen, das Verhaltensmuster auf Seiten der Händler/Hersteller scheint stets dasselbe zu sein: Erst Bemühen, dann Hilflosigkeit, die irgendwann in Arroganz umschlägt.
Ich habe die Konsequenz gezogen und seither kein Auto einer der beiden Marken mehr gefahren. Und kann jedem Betroffenen nur raten: Sobald es sich abzeichnet, daß man eine Möhre erwischt hat, umgehend weg damit. Falls es mit einer Wandlung nicht klappt, schnellstens verkaufen, auch wenn man bluten muss. Man kann sicher sein: Wenn es einmal angefangen hat geht es immer so weiter.
Zum Glück habe ich in den letzten 17 Jahren mit meinen 5 BMWs ausschliesslich Glück gehabt. Alle von höchstem Qualitätsstandard, ohne jeden Mangel (einzige Ausnahme: Die Türgriffe beim frühen E90, die der TE auch hatte...war aber kein Problem -> PUMA-Austausch und gut war's, bei der Gelegenheit auch erlebt, wie souverän und kulant BMW mit solchen Mängeln umgeht).
Ich denke aber auch, daß der TE hier nicht verallgemeinern will. Er hat halt ein bewegendes Einzelschicksal erlebt, und ich kann gut verstehen, daß BMW bei ihm durch ist. Ich wünsche ihm alles Glück der Welt bei der Auswahl des Nachfolgers. Das ändert aber nichts daran, daß es der Mehrheit der BMW-Fahrer geht wir mir: Dass sie höchst zufrieden mit Ihrem Fahrzeug sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Hatte selbst zwei Montagsautos, ein Audi, ein VW. Ich kann die Geschichte sehr gut nachvollziehen, das Verhaltensmuster auf Seiten der Händler/Hersteller scheint stets dasselbe zu sein: Erst Bemühen, dann Hilflosigkeit, die irgendwann in Arroganz umschlägt.Ich habe die Konsequenz gezogen und seither kein Auto einer der beiden Marken mehr gefahren. Und kann jedem Betroffenen nur raten: Sobald es sich abzeichnet, daß man eine Möhre erwischt hat, umgehend weg damit. Falls es mit einer Wandlung nicht klappt, schnellstens verkaufen, auch wenn man bluten muss. Man kann sicher sein: Wenn es einmal angefangen hat geht es immer so weiter.
Zum Glück habe ich in den letzten 17 Jahren mit meinen 5 BMWs ausschliesslich Glück gehabt. Alle von höchstem Qualitätsstandard, ohne jeden Mangel (einzige Ausnahme: Die Türgriffe beim frühen E90, die der TE auch hatte...war aber kein Problem -> PUMA-Austausch und gut war's, bei der Gelegenheit auch erlebt, wie souverän und kulant BMW mit solchen Mängeln umgeht).
Ich denke aber auch, daß der TE hier nicht verallgemeinern will. Er hat halt ein bewegendes Einzelschicksal erlebt, und ich kann gut verstehen, daß BMW bei ihm durch ist. Ich wünsche ihm alles Glück der Welt bei der Auswahl des Nachfolgers. Das ändert aber nichts daran, daß es der Mehrheit der BMW-Fahrer geht wir mir: Dass sie höchst zufrieden mit Ihrem Fahrzeug sind.
guter Beitrag.
Was mir auch am TE gefällt, dass er sich selbst darüber bewusst ist, dass das ein Montagsauto ist und dass ihm das bei anderen Herstellern auch passieren kann. ALso nicht das übliche Gepöbel. Man merkt, dass jemand dahinter sitzt, der was im Köpfchen hat 🙂
Wow, ich bin beeindruckt. Ich hatte seit meinem Beitrag nur eingeschränkten Internetzugang und kann gar nicht fassen, wie viele Antworten inzwischen eingegangen sind.
Da möchte ich mich natürlich ganz herzlich für Eure mitfühlenden, aufmunternden und unterstützenden Worte bedanken. Auch nehme ich die wenigen kritischen Gedanken zur Kenntnis.
Als ich meine Geschichte aufgeschrieben habe, dachte ich sicherlich an alles andere als eine Kampagne. Die ursprüngliche Version hatte ja auch „nur“ 14 Akte. Stattdessen hatte ich ernsthaft gehofft, durch ein vielleicht nicht ganz alltägliches Kundenfeedback, das Einfühlungsvermögen und Verantwortungsgefühl bei den Entscheidungsträgern zu erreichen.
Die eigentliche Enttäuschung war für mich, diese Eigenschaften nicht vorgefunden zu haben. Ich wollte nichts geschenkt haben, ganz abgesehen davon, dass ich, neben dem unglaublichen Ärger, schon ordentlich gezahlt habe (um es mal zurückhaltend zu formulieren). Aber ich möchte als Kunde anständig behandelt werden, so wie das auch meine Kunden zu Recht von mir erwarten können.
Aber jetzt ist die Angelegenheit durch. Meine Story hat schon zu vielen Lachern im Freundes- und Bekanntenkreis geführt und wenn auch Ihr Euch gut unterhalten fühlt, dann war die ganze Arbeit wenigstens nicht vollkommen vergebens. Und wer es als Geheule sieht, hat die eigentliche Botschaft wohl nicht verstanden. Sei's drum.
Herzliche Grüße
Rüdiger
E91 Erprobungswagenfahrer ;-)
Und wer nicht weiß wie man ein Fahrzeug verkauft, der sollte menschen fragen die sich damit auskennen. Oder einfach in zahlung geben, wenn man es dann immer noch nicht verstanden hat.
Zitat:
Original geschrieben von rodrigo_rodriguez
Meine Story hat schon zu vielen Lachern im Freundes- und Bekanntenkreis geführt und wenn auch Ihr Euch gut unterhalten fühlt, dann war die ganze Arbeit wenigstens nicht vollkommen vergebens.
Es war wohl eher eine gesunde Mischung aus Lachern,Bewunderung für dein Durchhaltevermögen und Entsetzen über die Servicefreundlichkeit von BMW, speziell in deinem Fall, und weniger ein reiner "Lachereffekt" an sich.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Versteh ich gar nicht. Warum so lange rum ärgern ?? Verkauf das auto doch einfach. Da gibt es portale wie autoscout24 und mobile für. Reinsetzen, warten und tschüß. Aber erstmal 30 seiten heul text schreiben. Komische menschen gibts.
Naja, ich hätte es zumindest heute nicht mehr.
Aber bis zu dem Zeitpunkt des Motorschadens war doch fast alles auf Garantie. Und mit einem Motorschaden rechnet ja keiner bei der Laufleistung. Dann kommt natürlich das Problem; den Motor reparieren lassen und Kohle bezahlen oder das Auto mit Motorschaden verkaufen und da tief "in die Tasche greifen" und Verlust hinnehmen. Ich wüsste selbst nicht, was ich machen würde.
Außerdem gehts hier nichtmal um die Anzahl der Schäden, sondern das Verhalten/die Kompetenz der Werkstätten....
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Und wer nicht weiß wie man ein Fahrzeug verkauft, der sollte menschen fragen die sich damit auskennen. Oder einfach in zahlung geben, wenn man es dann immer noch nicht verstanden hat.
der einzige, der hier nichts verstanden hat bist du.
Das hast du mit deinen Beiträgen hier Eindruksvoll unter Beweis gestellt
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
der einzige, der hier nichts verstanden hat bist du.Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Und wer nicht weiß wie man ein Fahrzeug verkauft, der sollte menschen fragen die sich damit auskennen. Oder einfach in zahlung geben, wenn man es dann immer noch nicht verstanden hat.Das hast du mit deinen Beiträgen hier Eindruksvoll unter Beweis gestellt
Der TE hat doch schon genug fürsprecher. Also dich brauchen wir hier bestimmt nicht.
wer ist "wir"?
bist du Schreihals jetzt hier der Mod, oder hast du hier etwas zu sagen ?
Ganz bestimmt nicht.
Und schon gar nicht bestimmst du hier, wer etwas schreibt und wer nicht, dass wäre ja noch schöner.........
Deine Beiträge und "Tipps" bezüglich des Verkaufes zeugen von deinem Charakter.
Guten Tag
Ich bin wir und du bist Deutschland😁
Ach und ich dachte noch beim lesen,das da noch ne Kleinigkeit fehlt....natürlich, das Popcorn Leute😛😁
@Pfeiffenhannes
im Real Life habe ich drei Jahre einen 525d Touring gefahren. Seit Dezember 2010 fahre ich einen 5er GT.
Mit beiden Autos war und bin ich, bis auf ein paar Kleinigeiten sehr zufrieden.
Beruflich habe ich mit dieser Materie hier zu tun und bin auch in der Lage zu verstehen und (für mich) zu werten was hier so geschrieben wird.
Aufrund meiner Beiträge musst du dir also kein Popcorn kaufen und Essen.
Den Showdown überlasse ich gern anderen Usern hier.
Aber wenn du trotzdem gern Popcorn essen magst, wünsche ich dir einen guten Appetit. 🙂
gibt garkeinen Grund für Popcorn. Der Thread ist sehr vernünftig. Außerdem geht es hier primär um den Umgang von BMW mit einem Kunden, dessen Auto für viel Geld ständig Defekte hat, nicht um die Defekte selbst. Und ich persönlich finde den Bericht sehr interessant.