E90 335i darf auch nur 238 km/h laufen!
Mein 335xi ist bei 260 km/h abgeregelt. Mit einem mobilen Navi messe ich dabei lediglich 246 km/h (GPS).
Das Autohaus meint, "nach nochmaliger Rücksprache mit der BMW AG in München entspricht mein Fahrzeug dem serienmäßigen aktuellen Zustand. Eine Höchstgeschwindigkeitsabweichung in Höhe von max. 5 % liegt im Toleranzbereich und ist hinzunehmen."
Mein Verkäufer schreibt: "Ich kann Ihnen (leider) nur Recht geben. Meine persönliche Meinung deckt sich zu 100 % mit Ihrer Meinung. Aber, wie Sie schon richtig sagen, wir beide können eh nichts daran ändern…"
Was sagt Ihr dazu?
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von final flash
Ich hätte mal eine generelle Frage. Inwiefern macht es Sinn, ein Auto auf 250 km/h abzuriegeln, das ohne Beschränkung sowieso nur 10 km/h schneller wäre? Hat das etwas mit Umwelt zu tun (🙄)? Mit Sicherheit (🙄)? Geldmacherei, damit Leute für die Entsperrung Geld zahlen? WAS genau ist der Grund dafür? Damit habe ich mich noch nie beschäftigt.
Es gibt seit Mitte der 80er Jahre die Freiwillige Selbstbeschränkung der deutschen Automobilindustrie. Mit dem 12 Zyl.-BMW 750iL ging das bei BMW 1987 los. Seitdem macht man das (mit Außnahmen). Der Sinn lag damals darin, dass man einer drohenden Geschwindigkeitsbegrenzung auf Deutschlands Straßen begegnen wollte. (Ähnliches läuft jetzt in Bezug auf den CO2-Ausstoß)
Zur Endgeschwindigkeit des 335i: Nach meiner Formel, aus der man die v-max ausrechnen kann, ergibt sich ein theoretischer Wert von 273 km/h. Da die Geschwindigkeit mit der 3. Potenz in die Berechnung der erforderlichen Leistung eingeht, ist der Unterschied von 273 zu 250 schon erheblich.
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Es gibt seit Mitte der 80er Jahre die Freiwillige Selbstbeschränkung der deutschen Automobilindustrie. Mit dem 12 Zyl.-BMW 750iL ging das bei BMW 1987 los. Seitdem macht man das (mit Außnahmen). Der Sinn lag damals darin, dass man einer drohenden Geschwindigkeitsbegrenzung auf Deutschlands Straßen begegnen wollte. (Ähnliches läuft jetzt in Bezug auf den CO2-Ausstoß)
Ähm, ja, also "Sicherheit". 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Zur Endgeschwindigkeit des 335i: Nach meiner Formel, aus der man die v-max ausrechnen kann, ergibt sich ein theoretischer Wert von 273 km/h. Da die Geschwindigkeit mit der 3. Potenz in die Berechnung der erforderlichen Leistung eingeht, ist der Unterschied von 273 zu 250 schon erheblich.
Na ja, der 335i schafft offen vielleicht 270 km/h, ein abgeriegeltet 330i aber nicht und der ist trotzdem abgeriegelt.
Der 330i mit 258 PS sollte so 258 km/h laufen.
Warum auch Autos abgeregelt werden, die nur knapp über die 250 laufen? Ist doch klar: Wenn erst bei 250 abgeregelt wird, wenn das Auto 270 kann, dann wären ja alle Autos, die knapp unterhalb von 270 laufen, schneller als das richtig starke Auto...
Ja, das wäre ein Grund. Wobei es genau so unsinnig ist, dass ich im Endeffekt mit einem 530d mit 218 PS genau so schnell sein kann wie du mit deiner 306 PS-Maschine. :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von final flash
Ja, das wäre ein Grund. Wobei es genau so unsinnig ist, dass ich im Endeffekt mit einem 530d mit 218 PS genau so schnell sein kann wie du mit deiner 306 PS-Maschine. :P
Womit wir wieder beim Thema wären: Bei 250 abregeln ist ja ok. Aber nicht bei 238 oder 246...
Hier noch ein Link, schon etwas älter aber passt gut zum Thema:
Nie wieder BMW
Es geht um nen 530D der die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht hat. Mit Gerichtsurteilen, Testkriterien u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Nein, das ist mir nicht bewußt.
Ich dachte immer, das der hier beschriebene Sachverhalt nichts mit der Produktion zu tun hat, sondern lediglich einen SW-Parameter betrifft. Oder glaubst Du, dass in der Endmontage eine "Verriegelung" eingebaut wird, also so ein kleines schwarzes Teil, was mal kleiner oder größer ausfällt, entsprechend der Fertigungstoleranzen des chinesischen Zulieferers?
Aber, wenn Du das sagst, ...Ich werde regelmäßig von allen möglichen 4-Zyl-Dieseln überholt - in Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Das sind doch die, die sogar in einer 80er Baustelle noch so viel Gas geben müssen, dass sie in beeindruckender Weise rußen und qualmen.
Ich merke Du hast 0 Verständnis von Technik, somit wirst Du wohl nie die Antwort verstehen ...
Übrigends hat mein Diesel einen DPF = Diesel Partikel Filter, deswegen rußt da nix mehr 😛
Ich werde mir wohl mal ein GPS Gerät kaufen müssen und messen, wie schnell mein offener 320d ist. Ich würde lachen, wenn meiner über 250 geht! Als ich es mal austesten wollte, war auf einmal so viel Verkehr, dass ich kurz nach 250 (Tacho) vom Gas gehen musste ...
Zitat:
Original geschrieben von hajonie
Hier noch ein Link, schon etwas älter aber passt gut zum Thema:Nie wieder BMW
Es geht um nen 530D der die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht hat. Mit Gerichtsurteilen, Testkriterien u.s.w.
Danke für den Link. Hab den guten Mann mal angeschrieben...
@DOC Ullrich
Mein 335d geht laut TomTom genau 250 km/h.
Mein ex R32 lief wenn er es mal nach zig Kilometern geschafft hat laut GPS 254km/h
Wieviel haste denn drauf?
Vielleicht geht da noch etwas 🙂😁😁😁🙄
Mfg
Bytec
Zitat:
Original geschrieben von Bytec
Mein ex R32 lief wenn er es mal nach zig Kilometern geschafft hat laut GPS 254km/hWieviel haste denn drauf?
Hallo Chris! Mein .:R32 machte das genauso - der .:R ist ja auch gar nicht abgeregelt. Tacho über 270.
Ich hab jetzt knapp 7 tkm drauf - glaube aber nicht, dass sich die Abregel-Geschwindigkeit mit der Laufleistung noch erhöht. Obwohl... Denkbar ist alles...
hi
ne denke ich auch da wird sich wahrscheinlich nix mehr tun.
nja vielleicht hatte ja auch das Navi nen schlechten tag oder die Satelliten waren im Notlaufprogramm 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bytec
... oder die Satelliten waren im Notlaufprogramm 😁
Könnte sein, dass die Russen wieder die Finger im Spiel hatten... hihi
Ob 246 oder 250 km/h ist doch marginal. Mit 250 km/h bist du in einer Sekunde nur knapp über einen Meter weiter. In 10 Sekunden sind das zwei Autolängen. Ich kann diese Gejammer beim besten Willen nicht verstehen. Männer, was habt ihr für Probleme!!!! Ich "freue" mich jetzt schon auf den nächsten Beitrag. Hilfe, mein BMW läuft 1 Km/h zu langsam. Ist das normal?
Zitat:
Original geschrieben von Pütz
Ob 246 oder 250 km/h ist doch marginal. Mit 250 km/h bist du in einer Sekunde nur knapp über einen Meter weiter. In 10 Sekunden sind das zwei Autolängen. Ich kann diese Gejammer beim besten Willen nicht verstehen. Männer, was habt ihr für Probleme!!!! Ich "freue" mich jetzt schon auf den nächsten Beitrag. Hilfe, mein BMW läuft 1 Km/h zu langsam. Ist das normal?
@Izzmir
Bitte lest den Thread von Anfang an. Um die "geringe" Abweichungen geht es nicht, sondern die Reaktion von BMW darauf!