E90 335i darf auch nur 238 km/h laufen!
Mein 335xi ist bei 260 km/h abgeregelt. Mit einem mobilen Navi messe ich dabei lediglich 246 km/h (GPS).
Das Autohaus meint, "nach nochmaliger Rücksprache mit der BMW AG in München entspricht mein Fahrzeug dem serienmäßigen aktuellen Zustand. Eine Höchstgeschwindigkeitsabweichung in Höhe von max. 5 % liegt im Toleranzbereich und ist hinzunehmen."
Mein Verkäufer schreibt: "Ich kann Ihnen (leider) nur Recht geben. Meine persönliche Meinung deckt sich zu 100 % mit Ihrer Meinung. Aber, wie Sie schon richtig sagen, wir beide können eh nichts daran ändern…"
Was sagt Ihr dazu?
130 Antworten
Da muß ich beipflichten, ob der Wagen 4km/h mehr oder weniger läuft ist die eine Sache, aber es geht hier um´s Prinzip und um die Behandlung als Kunde. "Da kann man halt nix machen..." *GRÖÖÖL* wenn mir das mein 🙂 erzählen würde...
Zitat:
Original geschrieben von Pütz
Ich kann diese Gejammer beim besten Willen nicht verstehen. Männer, was habt ihr für Probleme!!!! Ich "freue" mich jetzt schon auf den nächsten Beitrag. Hilfe, mein BMW läuft 1 Km/h zu langsam. Ist das normal?
Du hast mich noch nicht jammern gehört!
Wenn Du das so einschätzt, warum kümmerts Dich dann? Ich kann die User hier verstehen, dass sie das "Sonntagsproblem" nicht nachvollziehen können, und hier nur mitlesen, sich aber sonst raushalten.
Ich werde in diesem Thread nur noch posten, wenn es sinnvolle Entwicklungen oder Postings gibt. Ich kann und will die Zeit nicht mehr aufbringen, auf alles eine Antwort zu geben.
Also bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
das der 3'er aber ein Großserien-Auto ist, was Schwankungen von der Produktion unterliegt und nicht jedes Auto im Nachhinein auf exakt 250km/h oder dessen ausgeschriebene Leistung getrimmt werden kann, ist Euch wohl nicht bewußt???? Wenn ich einen Ferrari, Bentley oder Wagen, der über 200.000 Euro gekostet hätte, gekauft hätte, dann kann man sich über solche Nebensäclichkeiten streiten. Aber so 🙄
"Ausgeschriebene Leistung" (Fertigungstoleranzen) und "exakt 250 km/h" (Softwareproblem) sollte man nicht in einen Topf werfen. Letzteres kann man wohl selbst bei einem "nur" 40 tsd. EUR teuren Auto erwarten dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
übrigends ist die Sperre in meinem Auto raus. Bin mal gespannt, wann ich den ersten 335i auf der AB überhole 😛😛😛
Seit wann hat ein 320d ne Sperre?
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
Ich merke Du hast 0 Verständnis von Technik, somit wirst Du wohl nie die Antwort verstehen ...Übrigends hat mein Diesel einen DPF = Diesel Partikel Filter, deswegen rußt da nix mehr 😛
Wenn du das ernst meinst, bist du derjenige, der kein Verständnis von Technik hat.
erkläre mir bitte Deinen letzten Satz genauer! Was hast Du an meinem Satz nicht verstanden?
Übrigends hat der 320d eine Sperre! Das wurde hier ausreichend diskutiert! Bei ca. 242km/h geht schlagartig der Verbrauch unter 10l bei Vollgas wohlgemerkt! Wenn das keine "Sperre" ist?!
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht, dass ich deinen Satz nicht verstanden habe. Du schreibst mit DPF "rußt da nix mehr". Vielleicht meinst du es ja nicht so. Jedenfalls ist es falsch. Nur die größeren Partikel werden aufgehalten. Denn auch der feinste Filter ist für die kleinsten Rußpartikel zu grobmaschig. Und gerade die sind am gefährlichsten, weil sie am tiefsten in die Lunge eindringen.
Ich dachte, du meintest die Sperre bei 250 km/h. Und die wird der 320d wohl nicht brauchen. Dass BMW alle Fahrzeuge irgendwo abriegelt, wäre mir neu - was nicht unwahrscheinlich ist. Aber bei 242 km/h dürfte es beim 320d wohl eher der Drehzahlbegrenzer sein, der sich meldet...
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Ich glaube nicht, dass ich deinen Satz nicht verstanden habe. Du schreibst mit DPF "rußt da nix mehr". Vielleicht meinst du es ja nicht so. Jedenfalls ist es falsch. Nur die größeren Partikel werden aufgehalten. Denn auch der feinste Filter ist für die kleinsten Rußpartikel zu grobmaschig. Und gerade die sind am gefährlichsten, weil sie am tiefsten in die Lunge eindringen.Ich dachte, du meintest die Sperre bei 250 km/h. Und die wird der 320d wohl nicht brauchen. Dass BMW alle Fahrzeuge irgendwo abriegelt, wäre mir neu - was nicht unwahrscheinlich ist. Aber bei 242 km/h dürfte es beim 320d wohl eher der Drehzahlbegrenzer sein, der sich meldet...
klar kommt immer noch was durch, aber das was Dr Ullrich meinte, passiert definitiv nicht bei den Dieseln mit DPF!
richtig, die 250km/h Sperre hat der 320d nicht, aber wohl gemerkt die 242km/h Sperre, bei der die Dieselzufuhr gedrosselt wird. Ich weiß jetzt nicht mehr genau wo dann die Drehzahlnadel liegt, aber eines weiß ich noch, der rote Bereich ist dann noch etwas entfernt. Also er könnte noch weiter drehen. Habe ich ja auch schon getan, weil ich nun keine Sperre mehr habe und ich war noch nie im roten Bereich des Drehzahlmessers!
Komischerweise berichten doch einige Leute von der 'magischen' 242km/h Marke beim 320d. Hier sind wohl keine Schwankungen wie beim 335i ??
Hi Dr_Ulrich, hi folks,
ich fahr nen E91 330d und hatte bisher immer den Eindruck, ne Rakete zu fahren.
Habe heute auf der Autobahn einen E92 335 i vor mir gehabt UND KEINE, ABER AUCH KEINE SONNE gesehen.
Egal bei welcher Drehzahl beim Rausbeschleunigen, egal wie früh ich nach Baustellen auf's Gas gegangen
bin - das Teil hat mich echt deklassiert und ist mir wirklich RICHTIG weggefahren. Und ich meine
das im wahrsten Sinne des Wortes.
So - also bitte kein Gejammer mehr über TopSpeed oder irgendwelche blöden Threads über
330d vs. 330i/335 i.
@Alle 330i/335i: freut Euch am Sound und am (von mir erlebten) höheren Rausbeschleunigen.
Nur beim Tanken - da grins ich Euch eins und spendier Euch nen Tempo.
Gruss
G
Zitat:
Original geschrieben von gotteca
Hi Dr_Ulrich, hi folks,ich fahr nen E91 330d und hatte bisher immer den Eindruck, ne Rakete zu fahren.
Habe heute auf der Autobahn einen E92 335 i vor mir gehabt UND KEINE, ABER AUCH KEINE SONNE gesehen.
Egal bei welcher Drehzahl beim Rausbeschleunigen, egal wie früh ich nach Baustellen auf's Gas gegangen
bin - das Teil hat mich echt deklassiert und ist mir wirklich RICHTIG weggefahren. Und ich meine
das im wahrsten Sinne des Wortes.So - also bitte kein Gejammer mehr über TopSpeed oder irgendwelche blöden Threads über
330d vs. 330i/335 i.@Alle 330i/335i: freut Euch am Sound und am (von mir erlebten) höheren Rausbeschleunigen.
Nur beim Tanken - da grins ich Euch eins und spendier Euch nen Tempo.
Gruss
G
So viel zum Thema Drehmonent vs. Leistung!
Werter @dr_ullrich,
ich möchte nochmal, so hoffe ich, substantiert zum Thema vortragen, bevor sich der Thread in einem mit erbitterter Emotionalität geführten Disput Diesel vs. Benziner verliert 🙂. Vielleicht ist dies hier ja nicht cross-gelesen worden:
Zitat:
Original geschrieben von Conibald
Hatte heute Morgen den Termin beim 🙂. Bzgl. der Vmax ist er ratlos.
Gut, das scheint Freundliche offenbar auszuzeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von Conibald
So, und was nun? Wie man lesen konnte bin ich nicht der einzige dessen Wagen bei 248 (laut Tacho!) abregelt.
Nein, nicht der Einzigste. Aber jetzt kommt's:
Zitat:
Original geschrieben von Conibald
Ich hatte heute Morgen einen Termin bei meinem 🙂. Wir haben eine Probefahrt gemacht und den Wagen mehrfach bis in den Begrenzer beschleunigt. Wieder in der Werkstatt angekommen wurde ein PUMA-Fall erstellt. Mir wurde angekündigt, dass es bis zu einer Woche dauern kann bis sich die BMW Zentrale dazu meldet.Wider Erwarten kam das Feedback gerade eben schon. Ich habe wohl einen Fehler im DME Steuergerät. Dieses wird nun bestellt und dann getauscht.
Ich bin jetzt nicht so der Techniker; könnte doch aber durchaus sein, dass der Fall bei dir ähnlich gelagert ist, oder?
Viele Gruesse,
Fox
Zitat:
Original geschrieben von foxkill
Vielleicht ist dies hier ja nicht cross-gelesen worden:
... Conibald ...
Die Geschichte von Conibald haben wir hier im Thread auf Seite 3 besprochen. Aber danke dafür.
Mein Auto ist bereits eingehend gecheckt worden. Steuergerät ist i.O. und die SW aktuell.
Der Motor geht gut, das Auto ist schnell, sogar schneller als so mancher Diesel, alles ist bestens.
Lieber Dr. Ullrich,
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Die Geschichte von Conibald haben wir hier im Thread auf Seite 3 besprochen. Aber danke dafür.Zitat:
Original geschrieben von foxkill
Vielleicht ist dies hier ja nicht cross-gelesen worden:
... Conibald ...
Verzeihung, ein Lapsus meinerseits. Du hast natürlich Recht.
Zitat:
Mein Auto ist bereits eingehend gecheckt worden. Steuergerät ist i.O. und die SW aktuell.
... und der Fehlerspeicher leer. Diese Ratlosigkeit seitens BMW ist mir wohl bekannt.
Zitat:
Der Motor geht gut, das Auto ist schnell, sogar schneller als so mancher Diesel, alles ist bestens.
Grinsegesicht vergessen oder ehrliche Meinung ? Letzteres wohl kaum. Schönes WE noch.
Viele Gruesse,
Fox
Zitat:
Original geschrieben von foxkill
Grinsegesicht vergessen oder ehrliche Meinung ? Letzteres wohl kaum. Schönes WE noch.
Teils teils. Das Thema dieses Threads darf man nicht überbewerten, das ist mir klar. Grundsätzlich bin ich mit meinem Auto sehr zufrieden.
Nur die Haltung, die BMW an den Tag legt, irritiert mich ein bischen.
Aber auch Dir schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Das mit dem Key Fact der abgeregelten 250km/h für den Kauf eines Autos kann ich mir selbst für deutsche Verhältnisse fast nicht vorstellen. Am besten würde man mal drüben auf BMW-treff.de eine Umfrage eröffnen, ob die Maximalgeschwindigkeit von 250km/h überhaupt eine zentrale Rolle spielt. In der Schweiz haben wir die höchste Ferraridichte der Welt, aber ich denke nicht, dass die Autos wegen der V-max gekauft werden, sondern weil sie einfach schön sind, gut klingen, gut riechen und sich angenehm sportlich fahren lassen, aber die V-Max ist doch ziemlich egal, es ist nur wichtig, wie schnell man beschleunigen kann.
Schon mal einen schweizer Sportwagen auf einer deutschen Autobahn gesehen???
Da meint man, die wären gerade aus der Haft entlassen. Dies sind so meine Beobachtungen.
Zitat:
das der 3'er aber ein Großserien-Auto ist, was Schwankungen von der Produktion unterliegt und nicht jedes Auto im Nachhinein auf exakt 250km/h oder dessen ausgeschriebene Leistung getrimmt werden kann, ist Euch wohl nicht bewußt???? Wenn ich einen Ferrari, Bentley oder Wagen, der über 200.000 Euro gekostet hätte, gekauft hätte, dann kann man sich über solche Nebensäclichkeiten streiten. Aber so 🙄
übrigends ist die Sperre in meinem Auto raus. Bin mal gespannt, wann ich den ersten 335i auf der AB überhole 😛😛😛
Ein 335i bemerkt noch nicht einmal, wenn Du gas gibst.
Es geht hier einfach um den Wert im Prospekt. Den Preis möchte man ja auch so haben, wie er auf dem Kaufvertrag steht. Im Übrigen gibt Ferrari die Höchstgeschwindigkeit gar nicht erst genau an. Die schreiben nur soetwas wie "über 290 km/h".
Diese 5% sind einfach nicht zu akzeptieren. Ich möchte mal diejenigen sehen, die einen 107 cm Flatscreen kaufen und beim Nachmessen nur auf 101 cm kommen. Da wäre die Hölle los und die Gerichte kämen gar nicht auf die Idee, eine 5 Prozentige Toleranz zuzulassen.