E85 mit 2Taktöl für C14NZ
hi leute
Aufgrund der steigenden Kraftstoffpreise 😠 schaue ich auch mal wegen alternativen, DIESEL, PÖL, Gas , sparsamer Fahren 😁 etc. Hab heute ein wenig gegoogelt und in meiner umgebung ne E85 Tanke gefunden.
Da ich ja sehr experimentierfreudig bin 😁 werds ich mal in meinen Astra reinschütten. Da ich aber schon gelesen habe dass das Zeug nicht sehr schmierfreudig ist, werd ich a bissal mit 2Taktöl vom Moped nachhelfen. Müßte ja dann die Schmierwirkung wieder gegeben sein? Oder sollte man lieber Bleizustatz dazugeben?
Ich denk mir (bei meinen Motor 😁 😁 😁 ) das ne einfache c14nz benzinmaschine das schon wegstecken kann, hat ja nur so nen Zentraleinspritzer. Die Leitungen was nach der Zeit porös werden, kann ich mir selber wechseln, habe da spezielle Alkoholbeständige Schläuche. Die erhöhte Verbrennungstemperatur 😕😕😕😕 müßten eh die Ventile locker wegstecken können ?!
Werde mal morgen probieren und wieder melden. Vielleicht hat ja einer schon gemacht 🙂
Vg
Beste Antwort im Thema
Und da wir hier im "Astra F" Forum sind, haben deine ("2. Verschiedene Benzin-Motoren (TFSI, CGI etc.) haben eine Einspritzpumpe bei denen der Sprit mit hohem Druck in die Brennräume gedrückt wird"😉 aufgeführten Einspritzverfahren eine relevanz? Ich glaube kaum... 😛
Klar, "teste" ich es... Nur fahr ich schon 2 Jahre lang damit... OHNE Probleme... Scheint, dass wiedermal an der Realität vorbeistudiert wird... Aber ich bin wahrscheinlich nur die absoltute Ausnahme und eine Randerscheinung...
Fazit also: Teufelszeug!, finger weg! Auto hält nur max 2tkm, die Schläuche bleiben bei der nächsten Bodenwellen auf der Fahrbahn liegen und die Benzinpumpe hält nur noch 72Std Betrieb aus...
93 Antworten
heißt für mich also, 25 Liter tanken, 25 liter Ethanol und fertig ist die Mische, dann noch nen kleinen Druckregler (hat man ja alles zu liegen) ran und konstant meine 3 bar und es sollte funzen, natürlich auf 95 Oktan gesteckt ;D
ist ethanol = ethanol? sollte ich im baumarkt da auf was aufpassen oder ist das wurscht? bzgl. der "Additive" meine ich und vor allem wenn unsere Baumärkte kein "E85" haben
hä??
E85 is E85!! ethanol is nicht E85!!
ich sagte lediglich, das einige raiffeisenmärkte zapfsäulen mit E85 haben. sind meist die, die auch dieselkraftstoff und heizöl verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Leider natürliche keine geeigneten Ergebnisse, die sogar ein "Ingenieur" anerkennen würde...Heisst bei meinem 15Jahre alten Motor was? 2Monate bis zum Urknall?? *g*
Extrem auf Krawall gebürstet, oder? Aber, wenn es Dir Freude macht - viel Spaß damit... Wollte lediglich auf die Gefahren hinweisen - mach einfach was Du willst. Mich kotzten manche Leute hier echt an. Nur die eigene Meinung zählt und wenn jemand mit Fachwissen kommt wird er dumm angemacht. Wenn Dir Dein Baumschulwissen reicht, bitte...
Gruß
milliway42
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
hä??
E85 is E85!! ethanol is nicht E85!!
ich sagte lediglich, das einige raiffeisenmärkte zapfsäulen mit E85 haben. sind meist die, die auch dieselkraftstoff und heizöl verkaufen.
ja ne is klar, aber 85 liter ethanol + 15 liter super = e85, also wo sind da die Probleme? 1:50 oder 1:33 ham wa auch auch immer selbst gemischt
(ich weiß schon dass du die Bauern oder mini-baumärkte meinst die sowas auch verkaufen)
Ähnliche Themen
ja, du kannst aber nicht in nen baumarkt gehen und einfach ethanol kaufen und selber E85 panschen 😉 das meint ich damit. nich nur das das auch noch um einiges teurer is, bestimmte zumischungen etc. fehlen da, dafür is es dann auch nicht so rein, wie das als sprit gehandelte.
schade, genau das war meine Frage, ich habs mir zwar auch schon gedacht, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt und fragen kost nix. hmm muss ich hier wohl mal durch die Gegend fahren und schauen wer damit dealt, sonst kauf ich mir einfach nen 1000l Tank, zumindest der Tank läuft ja über Pfandbasis, da könnte man dann noch weit billiger Tanken ;D
Du wirst aber Probleme bekommen, sowas als Privatkunde zu bekommen. E85 könntest du auch als 1m³ Tank bekommen... Aber der Transport macht das Zeug wieder zu teuer. Und die Behördlichen Auflagen sind nahezu nicht praktikabel realisierbar. -->Schlimmer als Benzin; Benzin würde ja "schwimmen", während das Ethanol auslaufendes Benzin ins Grundwasser ziehen würde...
Und wozu sollte man dir Reinethanol mit Bitterstoffen versetzt liefern sollen? Sag dann bloss nicht zum tanken. In dem grossen Stil wäre das beim mischen mit Benzin oder gar pur fahren die "Herstellung eines Kraftstoffes". Herzlichen Glühstrumpf, dann zahlst du Energiesteuer.
Hi Leute
Da mein Astratank so trocken wie nen Martini war 😁 musste ich mal wieder die E85 Tanke ansteuern und 42,03 Liter E85 für 43€ tanken. Vergleich zum Super95 13,74€ gespart 🙂
Werde mal in meiner umgebung schauen, ob Bauern, etc. auch sowas haben. Da werd ich sonst mal etwas mehr "einbunkern" Werde mal schaun wie weit ich mit nen vollem Tank komme und dann kann ich mehr den realen Verbrauch ausrechnen.
Werd euch am laufendem halten. Motor rennt sehr ruhig (wenn warm) und beschwert sich momentan noch nicht 🙂
vg
Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
Bin dann so zirka 30km gefahren und hab noch was besorgt, dann kam's mir 😁 😁 😁 hatte ja noch den Oktanstecker auf 91 eingestellt gehabt und E85 hat ja so 104 Oktan. Na dann gleich mal umgesteck. Maschine gestartet, kam gleich nach der ersten umdrehung ! Gasannahme war gleich viel spontaner.
wie geht das?
Zitat:
Original geschrieben von EUG3N
wie geht das?Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
Bin dann so zirka 30km gefahren und hab noch was besorgt, dann kam's mir 😁 😁 😁 hatte ja noch den Oktanstecker auf 91 eingestellt gehabt und E85 hat ja so 104 Oktan. Na dann gleich mal umgesteck. Maschine gestartet, kam gleich nach der ersten umdrehung ! Gasannahme war gleich viel spontaner.
ka 😁
E85 getankt, Stecker war noch auf 91Oktan, 30km gefahren, noch was eingekauft, drauf gekommen zum Stecker umstecken Maschine gestartet und rannte gleich 🙂 Vielleicht rennt E85 mit 95er stellung um ein Hauseck besser 😕 Is aber so 🙂
der kleine gelbe Punkt, der rot umrandet ist ist der Oktanstecker, kann auch sein das der auf der anderen seite ist, oder garnicht vorhanden wie bei mir.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von DanSiL
der kleine gelbe Punkt, der rot umrandet ist ist der Oktanstecker, kann auch sein das der auf der anderen seite ist, oder garnicht vorhanden wie bei mir.MfG
aso danke, meiner hat den auch net also müsste ich dann nix umstellen
Zitat:
Original geschrieben von EUG3N
lol nee meinte wo man was umsteckt😁
bwi dir nirgends
der x16xel hat einen klopfsensor