E85 mit 2Taktöl für C14NZ
hi leute
Aufgrund der steigenden Kraftstoffpreise 😠 schaue ich auch mal wegen alternativen, DIESEL, PÖL, Gas , sparsamer Fahren 😁 etc. Hab heute ein wenig gegoogelt und in meiner umgebung ne E85 Tanke gefunden.
Da ich ja sehr experimentierfreudig bin 😁 werds ich mal in meinen Astra reinschütten. Da ich aber schon gelesen habe dass das Zeug nicht sehr schmierfreudig ist, werd ich a bissal mit 2Taktöl vom Moped nachhelfen. Müßte ja dann die Schmierwirkung wieder gegeben sein? Oder sollte man lieber Bleizustatz dazugeben?
Ich denk mir (bei meinen Motor 😁 😁 😁 ) das ne einfache c14nz benzinmaschine das schon wegstecken kann, hat ja nur so nen Zentraleinspritzer. Die Leitungen was nach der Zeit porös werden, kann ich mir selber wechseln, habe da spezielle Alkoholbeständige Schläuche. Die erhöhte Verbrennungstemperatur 😕😕😕😕 müßten eh die Ventile locker wegstecken können ?!
Werde mal morgen probieren und wieder melden. Vielleicht hat ja einer schon gemacht 🙂
Vg
Beste Antwort im Thema
Und da wir hier im "Astra F" Forum sind, haben deine ("2. Verschiedene Benzin-Motoren (TFSI, CGI etc.) haben eine Einspritzpumpe bei denen der Sprit mit hohem Druck in die Brennräume gedrückt wird"😉 aufgeführten Einspritzverfahren eine relevanz? Ich glaube kaum... 😛
Klar, "teste" ich es... Nur fahr ich schon 2 Jahre lang damit... OHNE Probleme... Scheint, dass wiedermal an der Realität vorbeistudiert wird... Aber ich bin wahrscheinlich nur die absoltute Ausnahme und eine Randerscheinung...
Fazit also: Teufelszeug!, finger weg! Auto hält nur max 2tkm, die Schläuche bleiben bei der nächsten Bodenwellen auf der Fahrbahn liegen und die Benzinpumpe hält nur noch 72Std Betrieb aus...
93 Antworten
da ich heute bei einen literpreis von 99cent nicht widerstehen konnte habe ich auch mal meinen 1/4tel vollen tank mit 20 liter E85 + rest super beglückt und konnte bis jetzt keinen wirklichen unterschied feststellen.
Jo hendr1k,
du haßt auch nen Klopf Sensor.
Laut meinen schlauem Buch haben alle DOHC, X16Sz und X16Szr Motoren alle Klopfsensoren. Ab 5000rpm hör ich sowieso nichts mehr *klopfen* 😁 😁 😁
Warum sollten die "klopfen"?? Die Oktanzahl ist doch wesentlich höher... Nur die alten 8V Motoren a lá C14NZ, C16NZ und C18NZ haben keinen Sensor.
Ähnliche Themen
so ick werd dann meinen ersatzkopf mal um 5/10tel mm rasieren um die höhere Oktanzahl verwerten zu können.
Jetzt wo ich schon "BauernVpower" nutze.
möchte der Motor auch angepaßt werden ( ein glück das ich alles was ich brauche auf arbeit habe )
der zieht besser als mit super oder kann das an der einstellung verstellbaren NW rad liegen?
muß da nochmal reinschaun in welche richtung es steht und stehn soll.
klar kann es das.
wie gesagt. der vectra vom kumpel läuft (c18nz) mit nem 10/10 kopf und nem einstelbaren benzindruckregler. läuft wirklich wunderbar...
Auf nem Serienmotor ist der LL eher besser. Das Motorengeräusch sowie der komplette Geräuschpegel geht zurück.
Du musst die Zündung verstellen. Was du mit einem NW-Rad machen kannst, ist mir aber nicht bekannt.
So Leute muß mal wieder was reinschreiben,
Die Tage hat sozusagen vor meiner Haustüre die Tankstelle E85 ne Programm genommen 🙂 Also voll happy und gleich Tanken 😁 Liter E85 0,99€ Gleich mal 25 Liter reingemacht, war schon auf reserve.
Nach ein paar Kilometern hat dann das Auto extrem zum Ruckeln angefangen, Leerlauf war weg 😕 Motorleistung nix da. Schei** Ist das so nen richtiger Pansch der E85 was meine Tanke verkauft? Also gleich nochmal wo anders Super95 drauf getan. Astra rennt wieder Gottseidank 🙂
Bei der letzen Ethanoltanke liefer der Astra immer toll. Natürlich pur getank. Jetzt mit der anderen was ich heute probiert habe rennt er nur mit E50 gemisch ordentlich. Anscheinend gibst da "Lokale" unterschiede.
Aber hauptsache wieder Billig getankt. Jaja mein Astra Motor rennt immer noch 😁
Werde weiter berichten 🙂
Hi Leute, wollte mal nen Feedback geben zum Ethanol85 fahren 🙂
Tanke immernoch, is einfach super, Preis ist stabil geblieben 0,99€ pro Liter. Motor rennt auch ruhig. Außer in der Früh brauch er noch etwas länger zum starten. Mein Verbrauch hat sich zwischen 8 und 10 Litern eingependelt, je nachdem wie "sportlich" 😁 😁 😁 ich fahre.
er rennt und rennt und rennt .....
vg