E85 mit 2Taktöl für C14NZ

Opel Astra F

hi leute

Aufgrund der steigenden Kraftstoffpreise 😠 schaue ich auch mal wegen alternativen, DIESEL, PÖL, Gas , sparsamer Fahren 😁 etc. Hab heute ein wenig gegoogelt und in meiner umgebung ne E85 Tanke gefunden.

Da ich ja sehr experimentierfreudig bin 😁 werds ich mal in meinen Astra reinschütten. Da ich aber schon gelesen habe dass das Zeug nicht sehr schmierfreudig ist, werd ich a bissal mit 2Taktöl vom Moped nachhelfen. Müßte ja dann die Schmierwirkung wieder gegeben sein? Oder sollte man lieber Bleizustatz dazugeben?

Ich denk mir (bei meinen Motor 😁 😁 😁 ) das ne einfache c14nz benzinmaschine das schon wegstecken kann, hat ja nur so nen Zentraleinspritzer. Die Leitungen was nach der Zeit porös werden, kann ich mir selber wechseln, habe da spezielle Alkoholbeständige Schläuche. Die erhöhte Verbrennungstemperatur 😕😕😕😕 müßten eh die Ventile locker wegstecken können ?!

Werde mal morgen probieren und wieder melden. Vielleicht hat ja einer schon gemacht 🙂

Vg

Beste Antwort im Thema

Und da wir hier im "Astra F" Forum sind, haben deine ("2. Verschiedene Benzin-Motoren (TFSI, CGI etc.) haben eine Einspritzpumpe bei denen der Sprit mit hohem Druck in die Brennräume gedrückt wird"😉 aufgeführten Einspritzverfahren eine relevanz? Ich glaube kaum... 😛

Klar, "teste" ich es... Nur fahr ich schon 2 Jahre lang damit... OHNE Probleme... Scheint, dass wiedermal an der Realität vorbeistudiert wird... Aber ich bin wahrscheinlich nur die absoltute Ausnahme und eine Randerscheinung...

Fazit also: Teufelszeug!, finger weg! Auto hält nur max 2tkm, die Schläuche bleiben bei der nächsten Bodenwellen auf der Fahrbahn liegen und die Benzinpumpe hält nur noch 72Std Betrieb aus...

93 weitere Antworten
93 Antworten

Netter Thread im falschen Bereich. Kommt mir hier teilweise wie in der Gründerzeit vor. Das mit dem Widerstand ist ein Kinderspiel und nicht nur für Profis. Der Verbrauch des C14NZ ist schon relativ heftig sollte aber durch vorstellen der Zündung runterzukriegen sein. Warum spielt ihr nicht bei den Alternativen Kraftstoffen mit? Ihr plagt euch mit Problemen die keine sind! Opel Monopointer sind super E85 vertilger!!!

He, muß mal wieder nen Feedback geben. Maschine hat schon 223.000km drauf. Hab jetzt aber Super wieder getankt. Schwere Startprobleme in der Früh 😠 Fahre momentan mit Super95.

Meld mich wieder wenn's was neues gibt. Widerstand muß ich noch einbauen 😛

vg

Hallo Leute 🙂

Wollte wieder mal nen Feedback geben! Also heute wieder Astra aktiviert 😁 😁 😁 is angesprungen wie nen 15ner Steyrer Traktor, man da hättet ihr dabei sein müßen. Startvorgagng locker 10 Sekunden dauer. Mit allen metallischen klackern, schäbern etc.

Fahre momentan Super95; Preise bei 1,08€ der Liter. E85 is noch bei 0,99€ Zahlt sich daher nicht aus. Benzin wird aber sicher wieder teurer. Wenn aber bald der Winter herreinbricht, will ich mal E85 probieren und euch feedback geben über Startverhalten etc.

Muß mal den Widerstand einbauen, aber noch immer nicht dazugekommen.

PS: ist das wieder ne umgewöhnung vom Calibra auf Astra F 😛

Viele Grüße

Hi Leute,

Da meine Astrid, abgemeldet wurde und demnächst verkauft wird (Rost, kein Tüv, noch weiter schlimme Sachen) kommt "sie" endllich in den Astridhimmel oder nach Afrika 😛

Aber zurück zum Thema. Da ich ne Zeit lang E85 gefahren bin konnte ich nicht viel schlechtes darüber sagen. Hat immer problemlos funktioniert.

Widerstand hab ich immer noch nicht eingebaut, jaja bin ne faule Sau 😉

Da ich ja noch nen Calibra und auch jetzt nen Senator B hab; werd ich mal wenn's Benzin wieder sau teuer wird, Bioethanol probieren. Werde da einen entsprechenden Thread im Forum machen 🙂

Werde aber immer hi und da lästig im Astra Forum sein.

Viele Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen