e61 535d wandler problem

BMW 5er

Guten Tag Freunde

Nach jahrelang fremdgehn bin jetzt wieder bei meiner alten liebe BMW gelandet 🙂 Habe mir heute einen 535d EZ 02/05 gekauft nur leider ist der wandler kaputt, drehzahlschwankungen und es fühlt sich so wie ein durchrutschendes kupplung. Kennt ihr irgendwelche anlaufstellen wo ich einen generalüberholten Wandler bekomme? Hab irgendwo im Forum gelesen das jemand direkt bei ZF einen generalüberholten für 332€ bekommen hat kann das sein, weil bei ebay verlangen sie mehr wie das doppelte.

Wünsch allen einen erholsamen samstag abend

Beste Antwort im Thema

neurocil behält deine dummen Kommentare für dich bitte wenn du keine Ahnung hast !

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ich habe unnötig 540€ für die Getriebespüllung in der nähe von München ausgegeben und dann war immer schlimmer. Totale Getriebe -Instandsetzung hat mich ca.1250€ gekostet(sogar wurde Mechatronik geprüft und neue Magnetventile eingebaut) und habe ein Jahr Garantie,nur wegen Garantiebestimmungen mache ich dort noch Ölwechsel nach 2000Km(kostet ca.140€).Mein Wandler war noch ganz in Ordnung jedoch wurde der auch überholt.

https://www.asb-dlugoleka.pl/kontakt?view=form

Kann man in der nähe Hotelzimmer mieten für 10-20€ pro Nacht. Die Getriebe wurde in einem Tag repariert und läuft super. Habe ich jetzt 264T.

Habe einen wandler bei ZF bestellt, 332€+Mwst lieferzeit beträgt 5 tage. Wenn der Wandler drin ist werde ich berichten ob das problem beseitigt wurde.

@harvol

bei münchen hast ölwechsel gemacht und reparatur und dann den wandler nochmal repariert in PL ?

Ich dachte Ölspülung schaft verbesserung aber bei diesem Laufleistung besser das Geld sparen für Instandsetzung. In PL wurde das Getriebe total Überholt also auch Wandler und Mechatronik.

Ähnliche Themen

Zitat:

@harvol schrieb am 13. Januar 2015 um 13:11:16 Uhr:


Ich dachte Ölspülung schaft verbesserung aber bei diesem Laufleistung besser das Geld sparen für Instandsetzung. In PL wurde das Getriebe total Überholt also auch Wandler und Mechatronik.

Für das Geld wurde dein Getriebe Aufjedenfall nicht überholt und wenn ja dann nicht mit original Teile

Allein dichtsatz und Lamellen Satz Kosten über 300€ Hinzu kommen die Magnetventile 350€ plus wandler 300€ und wenn dein Getriebe wirklich komplett überholt wurde wozu dann der Ölwechsel nach 2 tkm ich bin selber ein Getriebe Techniker auch wenn du Zubehör Teile einbaust kommst du mit dem Preis nicht hin ich glaube die haben bei dir reine Instandsetzung durchgeführt und deshalb der Ölwechsel nach 2 tkm damit der Rest Dreck raus kommt in dein Getriebe war nur eine Kupplung (E) kaputt Krankheit von diesen getrieben

Ich hätte dir das alles für 800€ gemacht und für 1200€ hätte ich zusätzlich noch bring und hol Service gemacht aber naja läuft ja jetzt und bei Instandsetzung gibt es nur Garantie auf die durchgeführte Arbeit das heißt wenn du später Probleme mit dem 5 Gang hast gibt es dafür kein Garantie gesetzlich geregelt in EU .

paperlapap 😮

neurocil behält deine dummen Kommentare für dich bitte wenn du keine Ahnung hast !

@farsako

du hast geschrieben du seist getriebetechniker. Wie viel aufwand ist es die ganzen kupplungen im getriebe zu tauschen? Und wie machen sich da die einzelnen kupplungen bei verschleiss bemerkbar.

grüße
chris

Jemand hat Schwierigkeiten mit addieren: Magnetventile 350€+Lamellensatz 300€+ Wandler 200€(überholt und nicht neu),ÖL+Ölwanne + Arbeit(welche noch in PL bezahlbar ist).Die reparieren nur Automatikgetrieben und ich hab gesehen dass das Geschäft sehr gut läuft. Ich weiß nicht welche deutsch Kenntnisse die haben aber kannst dort gerne anrufen. In D haben die mir Angebot gemacht für nur 2700€ und zwar ohne Mechatronik. Zum Vergleich: Ausbau und Einbau des Getriebes kostet in PL nur 100€ .
Ich hatte bereits Probleme mit 5 Gang und deshalb Instandsetzung.

Erzähl das einen der keine Ahnung hat aber nicht mir wie kann man Bitteschön die magnetventile und Lamellen Satz überholen ich repariere oder überhole jeden Tag automatik Getriebe sei es Zf aisin oder jatco Getrieben für mich heißt überholen Getriebe komplett zerlegen neu abdichten und mit neuen Lamellen Satz versehen und zusammen bauen dazu braucht man je nach Getriebe Art mindestens 8 std bei e 60 baue ich dir das Getriebe in halbe std aus ich mache den Beruf seit 10 Jahren und bei einer Instandsetzung repariert man nur den Fehler weil wenn das Getriebe komplett überholt wurde dann brauchst du nicht mehr Öl zu wechseln und für Instandsetzung braucht man maximal 150€ ohne wandler und Öl

Die haben bei dir die e Kupplung instandgesetzt was auch der häufigste Fehler bei diesen Getriebe Typ Arten sind und dazu brauche ich wie gesagt 150€ neues Öl und 5 std und außerdem in Zf Köln überholen die mechhatronik plus das alte Öl bis auf ein Liter rauspumpen neue Öl Wanne plus 10-12 l Öl für 625€-675€

Zitat:

@Chris870bd schrieb am 13. Januar 2015 um 19:58:32 Uhr:


@farsako

du hast geschrieben du seist getriebetechniker. Wie viel aufwand ist es die ganzen kupplungen im getriebe zu tauschen? Und wie machen sich da die einzelnen kupplungen bei verschleiss bemerkbar.

grüße
chris

Getriebe zerlegen 1 std Kupplungen zerlegen 2-3 std Einbau genau so lang

Und die Kupplungen haben Belag Lamellen wenn der Belag schwarz ist dann ist die Kupplung defekt

Oder beim zerlegen der Kupplung endeckt man das ein o Ring gerissen ist dadurch kann auch kein Druck aufgebaut werden .

Und den Verschleiß merkt man in dem die Drehzahl hoch geht aber kein Antrieb zu Stande kommt .

Zitat:

@farsako schrieb am 13. Januar 2015 um 21:40:57 Uhr:



Zitat:

@Chris870bd schrieb am 13. Januar 2015 um 19:58:32 Uhr:


@farsako

du hast geschrieben du seist getriebetechniker. Wie viel aufwand ist es die ganzen kupplungen im getriebe zu tauschen? Und wie machen sich da die einzelnen kupplungen bei verschleiss bemerkbar.

grüße
chris

Und den Verschleiß merkt man in dem die Drehzahl hoch geht aber kein Antrieb zu Stande kommt .

jop das habe ich. Aber es ist nicht immer der fall. Bei mir habe ich einmal schlupf ohne ende, sodass minimal vortrieb da ist. Und dann aufeinmal habe ich wieder ganz normalen vortrieb. hin und wieder ist es so das wenn ich beschleunige der wagen schalten will, dann aufeinmal habe ich schlupf ohne ende. und dann wird der gang eingelegt. Irgendwie fühlt es sich so an als wenn man beim schaltgetriebe während dem gang einlegen das kupplungspedal nochmals durchdrückt und dann die kupplung los lässt. So ein verhalten hat mein getriebe zur zeit. Das passiert aber immer nur wenn ich vom stand wegfahre. Kannst du mit der fehler beschreibung etwas anfangen?? Wenn ja kannst mir da eine eventuelle ursache dafür nennen.

Und was noch ist, wenn das getriebe kalt ist, dann habe ich bei konstanter fahrt drehzahlschwankungen von 300-400u/min. Drehzahl geht immer auf und ab. Wenns getriebe warm ist, ist das weg.

Danke für deine antwort.

grüße
chris

also laut deiner Ausschilderung ist magnetventil 2 oder 3 Defekt nur das Problem ist das durch diesen Schlupf die Kupplung A Schaden genommen hat also verschließen ist und meine Erfahrungen haben mir gezeigt das es nur mit magnetventil Wechsel nie geklappt hat .
Getriebe muss raus leider und wenn du lange mit dem Fahrzeug fahren möchtest dann würde ich komplette Überholung empfehlen

Und mittlerweile wechseln wir bei jedem Bmw ab 2005 den LMM weil der LMM kann auch zum Kurzschluss /defekt der magnetventile führen

Deine Antwort
Ähnliche Themen