E61 535d Luftmasse soll/ist verhältnis zu klein

BMW 5er E61

Moin liebe Community, ich habe folgendes Problem:

Mein E61 535d (272ps) regelt den Ladedruck runter, wenn ich ca ein wenig mehr als halbgas gebe, ab ca 3800-4000 Umdrehungen zieht er aber wieder bis zum Begrenzer. Im fehlerspeicher habe ich den Fehler p3264 Luftmassenmesser- Das Verhältnis sei zwischen Luftmasse soll und ist zu niedrig und das ist er auch. Im Leerlauf soll die Luftmasse ca 500 betragen, hat aber nur ca 380. Was könnten Gründe hierfür sein ?

Gewechselt wurden: Luftmassenmesser Original Bosch, Druckwandler, Agr Stillgelegt, Druckfühler neu und Ladeluftkühler samt Schläuche Richtung Agr auch alles neu.

Wäre super wenn jemand weis was es sein könnte, danke schonmal!

4 Antworten

AGR könnte offen hängen, ASB evtl verkokt

Sicher , daß nach LMM alle Anschlüße dicht sind ? Oder irgendwo ein kleiner Riß ?

Zitat:
@Miki2403 schrieb am 1. Juli 2025 um 00:35:02 Uhr:
Moin liebe Community, ich habe folgendes Problem:

Mein E61 535d (272ps) regelt den Ladedruck runter, wenn ich ca ein wenig mehr als halbgas gebe, ab ca 3800-4000 Umdrehungen zieht er aber wieder bis zum Begrenzer. Im fehlerspeicher habe ich den Fehler p3264 Luftmassenmesser- Das Verhältnis sei zwischen Luftmasse soll und ist zu niedrig und das ist er auch. Im Leerlauf soll die Luftmasse ca 500 betragen, hat aber nur ca 380. Was könnten Gründe hierfür sein ?

Gewechselt wurden: Luftmassenmesser Original Bosch, Druckwandler, Agr Stillgelegt, Druckfühler neu und Ladeluftkühler samt Schläuche Richtung Agr auch alles neu.

Wäre super wenn jemand weis was es sein könnte, danke schonmal!

entweder eine Undichtigkeit zwischen LMM und Turbo (Luft wird am LMM vorbei angesaugt) oder AGR klemmt offen, dann sollte er aber laufen wie ein Sack Nüsse.

Cheers, Mike

wurden die Luftmassenadaptionswerte nachdem Tausch schon zurückgesetzt ?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen