E60 ruckelt morgens nach dem Start für 2-5 Sekunden
Hallo,
Ich fahre einen e60 525d lci mit 197 ps.
Seit einer Woche tritt das Phänomen auf, dass wenn ich den Motor morgens zum ersten Mal anlasse, die Drehzahl nicht konstant bleibt und der Wagen so seltsam ruckelt. Ich als Laie würde sagen es klingt fast so als laufe der Motor nur auf 5 Zylindern. Nach ein paar Sekunden ist aber alles wieder weg und der Motor läuft 1a! Ich habe ein Video gemacht, kann dieses hier aber leider nicht hochladen.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
Beste Antwort im Thema
Oh ja die glaskugelbesitzer sind wieder unterwegs.
Bei einem defekten injektor ruckelt es nicht nur 1-2 Sekunden.
Das AGR- ruckeln findet meist im teillastbereich statt....
@TE lies den FS aus. Das allein wird Aufschluss geben.
137 Antworten
Nach der Aktion mit joop11 läuft meiner wieder super und der fehler mit der Batterie ist auch wieder weg.
Danke joop11 😉
Und wie.ist es jetzt? Hat irgend einer noch ruckeln von euch? Bzw was habt ihr dagegen gemacht? Bei +9 grad Nach dem.ich motor starte, fühle ich mich die ersten 2-3 sec. Wie in einem schiff? Es ruckelt extrem, danach nix mehr während der fahrt passt alles super, aber nur beim starten 2 mal ist mir das heute passiert das erste mal! Weis jemand was? Lg
Bei plus 9 grad eigentlich ungewöhnlich. Da sollte er eigentlich relativ ruckfrei anspringen. Schonmal FS ausgelesen?
Ähnliche Themen
Hmm vl hilft das was, letztens vor 2 monaten ca. Erstes mal kühlwasser nachfüllen ist gestanden hab ca 1 liter nachgefüllt, nach 300 km wieder und ich war bei einem werkstatt, der hat gemeint es könnte von wasserflansch kommen, er hat wasserflansch ausgetauscht und ich hatte auch bischen ölverlust gehabt(immer noch eig) er hat ansaugkrümmer dichtungen ausgetauscht und die von vorne beim motor etwas rundes abgaskühler oder bremskühler ka wie das heißt. Nur die dichtung ausgetauscht. Und nach 500 km wieder kühlwasser nachfüllen! War beim ÖAMTC er hat bischen druck reingepumpt, hat sich angeschaut nix.. Konnte nicht finden er hat gemeint es könnte sein das er nicht richtig "entlüftet" hat. Jetzt heute in der früh 0 grad nix, nach der arbeit 7-9 grad aber sehr windig hat es geruckelt das erste mal, ich hab mir am anfang gedacht das es wegen wind war. Hab dann noch einmal zündung aus/an gemacht. nix ist passiert ganz normal gestartet. Nach 3-4 stunden hab ich das auto nochmal gestartet wieder das selbe 2-3 sec geruckelt!... Puahhh langsam hasse ich bmw ....
Hmmm. Im dunklen zu stochern ist immer schwierig. Darum erstmal fehlerspeicher auslesen und evtl schon mal einen Blick auf die Livewerte werfen. Auch auf die mengenkorrektur der injektoren.
Eins von beiden, oder du holst dir ein Kabel für den Laptop für 30€. Das braucht man eh immer wieder. Evtl ist ja hier im forum einer aus deiner nähe. Woher Kommste?
Wien, kenn einen der is gut bmw coding vienna ( https://m.facebook.com/profile.php?id=460667627410667 )
Und manche sagen wenn man selber codiert bzw jemand der sich nicht gut auskennt.. kann es zu einem steuergerät schaden führen? Wollte mir bluetooth obd kaufen nur deswegen hab ich es nicht.
Naja man kann ja erstmal mit FS auslesen anfangen. Da kann man nix kaputt machen. Codieren ist auch recht einfach. Man muss einfach machen. Von der App halte ich persönlich nicht viel. Aber das müsste selber wissen. Ich kann nur dazu ermutigen. Es ist nicht schwer.
Gruß nach Ö
In den Annahme, dass es nicht deine ZKD ist, ist ein beliebtes "Schwarzes Loch" für Kühlwasser auch der AGR-Kühler.
Gruß, Rüdiger
Zitat:
@sign0r3 schrieb am 21. Februar 2016 um 19:35:15 Uhr:
Hmm vl hilft das was, letztens vor 2 monaten ca. Erstes mal kühlwasser nachfüllen ist gestanden hab ca 1 liter nachgefüllt, nach 300 km wieder und ich war bei einem werkstatt, der hat gemeint es könnte von wasserflansch kommen, er hat wasserflansch ausgetauscht und ich hatte auch bischen ölverlust gehabt(immer noch eig) er hat ansaugkrümmer dichtungen ausgetauscht und die von vorne beim motor etwas rundes abgaskühler oder bremskühler ka wie das heißt. Nur die dichtung ausgetauscht. Und nach 500 km wieder kühlwasser nachfüllen! War beim ÖAMTC er hat bischen druck reingepumpt, hat sich angeschaut nix.. Konnte nicht finden er hat gemeint es könnte sein das er nicht richtig "entlüftet" hat. Jetzt heute in der früh 0 grad nix, nach der arbeit 7-9 grad aber sehr windig hat es geruckelt das erste mal, ich hab mir am anfang gedacht das es wegen wind war. Hab dann noch einmal zündung aus/an gemacht. nix ist passiert ganz normal gestartet. Nach 3-4 stunden hab ich das auto nochmal gestartet wieder das selbe 2-3 sec geruckelt!... Puahhh langsam hasse ich bmw ....