E60 ruckelt morgens nach dem Start für 2-5 Sekunden
Hallo,
Ich fahre einen e60 525d lci mit 197 ps.
Seit einer Woche tritt das Phänomen auf, dass wenn ich den Motor morgens zum ersten Mal anlasse, die Drehzahl nicht konstant bleibt und der Wagen so seltsam ruckelt. Ich als Laie würde sagen es klingt fast so als laufe der Motor nur auf 5 Zylindern. Nach ein paar Sekunden ist aber alles wieder weg und der Motor läuft 1a! Ich habe ein Video gemacht, kann dieses hier aber leider nicht hochladen.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
Beste Antwort im Thema
Oh ja die glaskugelbesitzer sind wieder unterwegs.
Bei einem defekten injektor ruckelt es nicht nur 1-2 Sekunden.
Das AGR- ruckeln findet meist im teillastbereich statt....
@TE lies den FS aus. Das allein wird Aufschluss geben.
137 Antworten
Glühanlage neu, Kerzen Steuergerät und pluskabel. War ziemlich alles im Eimer. Daher kenne ich auch den ruckelkaltstart.
Hmm, ich hab das Ruckeln auch. Springt sehr schwer an und ruckelt heftig. Ebenso kommt blauer Rauch ausm Auspuff, aber nur unmittelbar nach'm Start. Danach läuft er wie ne Eins.
Fehlerspeicher ist leer und der heutige Rücklaufmengentest ergab Fehlanzeige..
Langsam weiß ich nicht mehr weiter...
Gruß Hakiwaki
"Optimiert"? Wieviel km? Kann auch der Anlasser sein weswegen er schlecht anspringt. Würde aber den Rest nicht unbedingt erklären.
Glühkerzen wirklich gut oder einfach nichts im FS? Mit was ausgelesen? BMW-Software oder App oder Bosch?
Ähnliche Themen
Das Ruckeln ist natürlich nicht normal. ..Ich würde auf jeden Fall das Pluskabel mal tauschen. ...und Frage : kommt beim Anlassen wenn es richtig kalt ist ein Meldung das der Wagen vorglüht ????
Wenn nicht dann War es wohl das Pluskabel ...
Wann Gstg und Kerzen getauscht?
Tendenziell würde ich hier dazu neigen das er nicht vorglüht aus welchen Gründen auch immer? !
quote]
@Hakiwaki schrieb am 6. Januar 2016 um 23:07:13 Uhr:
Hmm, ich hab das Ruckeln auch. Springt sehr schwer an und ruckelt heftig. Ebenso kommt blauer Rauch ausm Auspuff, aber nur unmittelbar nach'm Start. Danach läuft er wie ne Eins.
Fehlerspeicher ist leer und der heutige Rücklaufmengentest ergab Fehlanzeige..
Langsam weiß ich nicht mehr weiter...
Gruß Hakiwaki
Immer wieder wird das "Spielzeugpluskabel" vergessen zu tauschen. ...das ist ein richtiges Problem das Ding !!!!
Bei allen BMW die morgens ruckeln stimmt irgendwas nicht ...
Gut das Deiner schon mal wieder läuft ;-)
Ich habe vor zwei Wochen 4 bmw an einem Tag ausgelesen alles Diesel 3,0 ....ALLE hatten Probleme mit der Glühanlage! !!
Das kann kein Zufall sein ;-)
Beste Grüsse
Joop11
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 6. Januar 2016 um 22:15:44 Uhr:
Glühanlage neu, Kerzen Steuergerät und pluskabel. War ziemlich alles im Eimer. Daher kenne ich auch den ruckelkaltstart.
Immer wieder wird das "Spielzeugpluskabel" vergessen zu tauschen. ...das ist ein richtiges Problem das Ding !!!!
Bei allen BMW die morgens ruckeln stimmt irgendwas nicht ...
Gut das Deiner schon mal wieder läuft ;-)
Ich habe vor zwei Wochen 4 bmw an einem Tag ausgelesen alles Diesel 3,0 ....ALLE hatten Probleme mit der Glühanlage! !!
Das kann kein Zufall sein ;-)
Beste Grüsse
Joop11
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 6. Januar 2016 um 22:15:44 Uhr:
Glühanlage neu, Kerzen Steuergerät und pluskabel. War ziemlich alles im Eimer. Daher kenne ich auch den ruckelkaltstart.
Haha, ja ich hab's auch grad nochmal bei den e90ern reingeschrieben, vergesst das blöde pluskabel nicht. Bei mir stand seinerzeit auch mal nichts, mal 1 oder 2 GK drin. Das Ding kostet 30€. Für das Teil arschteuer, aber im großen und ganzen günstig
Haaa;-) also Hakiwaki dann mal das Pluskabel wechseln und das Ding springt an wie ein Neuer !
Ich hab von meinen 5 Kabeln noch 1 übrig ...Aber wie Dorfbesorger schon sagte das Ding Kost 30 inkl Versand bei Leebmann. ..Endnummer 231 ...kenn ich schon auswendig; -)
Das kann man ja auch ohne viel gebastel abnehmen und sich mal anschauen. Man sieht wenn es verschmort ist. Ich hatte schonmal Bilder vorher nachher aber die finde ich grade nicht
Hi,
der Wagen ist optimiert und hat eben über 220.000 km gelaufen.
Ausgelesen hab ich ihn mit INPA. Ich werde mir mal das Kabel besorgen (12427789231), mit Glück hat unser örtlicher BMW Händler das sogar auf Lager.
Danke erstmal.
Gruß Hakiwaki
Der Wagen war gestern in der Werkstatt wegen Service-Intervall. Dabei wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und es stehen bei mir tatsächlich alle Glühkerzen im Speicher.
Nun hat mein Dicker morgen einen neuen Termin in der Werkstatt wo die Glühkerzen und das Steuergerät getauscht werden.
Danke für den Tipp mit dem Pluskabel, das werde ich jetzt nämlich auch austauschen lassen.
Ich berichte danach ob er sich nach einer kalten Nacht immer noch schüttelt.
Viele Grüße,
Thommes