E60 mit (sehr) hohe Kilometerleistung
Mit meinem E60 525d habe ich 500.000 km in 6,5 Jahre "auf den Bückel" (März 2004 Neukauf - Oktober 2010). Motor und Anbauteile, Kupplung, Getriebe, Accu, alles noch original. Das Auto läuft wie am erstem Tag. Fährt Jemand ins Forum einen E60/61 mit ächnliche Kilometerleistung?
Beste Antwort im Thema
Mit meinem E60 525d habe ich 500.000 km in 6,5 Jahre "auf den Bückel" (März 2004 Neukauf - Oktober 2010). Motor und Anbauteile, Kupplung, Getriebe, Accu, alles noch original. Das Auto läuft wie am erstem Tag. Fährt Jemand ins Forum einen E60/61 mit ächnliche Kilometerleistung?
140 Antworten
Ich werde auch den Service einfach zurück setzen, solange AU und Leistung stimmen. Sollte dies nicht mehr der Fall sein, kann man den immer noch wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von scud5
Mach Ich für Euch, sobald Ich ein bisschen Zeit dazu finde: bin immer unterwegs ;-). Kann trotzdem schon sagen das das Innenraum noch sehr gut aus sieht. Ist Everestgrau Dakota Leder. Vorteil: helles Interieur aber leichte Gebrauchsverschmutzungen fällen viel weniger auf als zb. der Fall bei Beige, Lemon, Crème oder Oyster. Es gibt naturlich Falten im Fahersessel (Komfortsitze), aber er is keineswegs durchgesessen. Teppiche auch OK, aber im Wintersaison immer Gummimatte auf den Boden.Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Hast Du paar Fotos parat, ins besondere vom Innenraum. Mich würden mal die Verschleiß Erscheinungen interessieren...(btw: Entschuldigung an Alle für meine Schreibfehler, bin aber kein Deutsche)
Also hier einige Bilder, wie versprochen. So kommt ein E60 vor mit immerhin schon 505.000 km ...
Bruhn vom BMW forum hatte bis zum Unfall 1,18Mio Km! War zwar
E39 530dA, aber mit dem E61 hatte er auch schon in kurzer Zeit wieder über 200tkm.
Leider hat er das reporting im letzten Jahr eingestellt, oder?
@scud5:
was macht dein E60, läuft er noch? wieviele km hat er mittlerweile runter? :-)
VLG!
Ähnliche Themen
Hallo
520.000 km : Austausch Alternator und Entscheidung "Letzte Reparation"
544.489 km (Bild 1) : Dämpferrolle Antrieb Nebenaggregate (cfr. Bild 2) defekt, also kein "Tödliches" defekt, aber immerhin habe ich konsequent das Auto ohne Reparatur verkauft und habe ein F10 530d 190kW "full-full-option" bestellt. Lieferung: Oktober 2011 ;-)
Sauber!Was mich aber noch interessieren würde,wäre die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn?Danke
Zitat:
Original geschrieben von nissan-micra-k11
Sauber!Was mich aber noch interessieren würde,wäre die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn?Danke
Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn: meistens 140-150 km/h also +/- 2.500 rpm im VI-sten Gang, aber längere Strecke mit 200-220 km/h waren auch nach 540.000 km keineswegs ein Problem.
Wahnsinn und Respekt vor allem an BMW und dann an dich 🙂
Ich bin nicht richtig informiert und sorry, falls du es schon geschrieben hast. Hast du Ansaugbrücker oder Abgaskrümmer gewechselt oder sonstige Reparaturen gehabt - klar bei 500.000 km, mich würde aber interessieren im Groben welche es waren. 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von emudi42
530dA, 10/'04:
387.000 Km.
Probleme: 0 (null).
Nein, doch nicht: nach ca. 3 Jahren Anlasser erneuert; auf Kulanz.
Das heißt aber: noch erster Turbo, erster Abgaskrümmer, erstes Getriebe, erste Batterie, erster (!) Partikelfilter! Weiß auch nicht wieso, ist aber so.
Kein spürbarer Leistungsverlust, nicht lauter geworden, kein Ölverbrauch - alles bestens.Na - da kann man doch nicht meckern. Tue ich natürlich auch nicht ...
Ob das alles damit zu tun hat, weiß ich nicht, aber er bekommt jeden Service exakt nach Fälligkeit, nur beim BMW-Händler. Ich tanke ausschließlich Aral Ultimate- Diesel und setze im Verhältnis 1:250 Zweitaktöl zu. Und : er wird immer behutsam warm - und kühl gefahren.
Vielleicht habe ich ja auch einfach nur Glück gehabt.
Hallo,
wie fährst Du einen Wagen behutsam kühl???
... und wieso mischst Du Zweitaktöl in den Dieselß
Viele Grüße,
de Mätthes
Er meinte mit kühl fahren wahrscheinlich das Unterlassen von hohen Drehzahlen vor dem Ausschalten des Fahrzeugs. Auch wichtig für den Turbolader ist, dass man den Wagen nach einer schnellen Fahrt (also in hohen Drehzahlen) nicht sofort abstellt, sondern in der Leerlaufdrehzahl etwas laufen lässt (~ 20 Sekunden) und dann erst abstellt! Das ist sehr gut für den Turbolader und so wird auch ein sehr hohes Alter und eine hohe Kilometerlaufleistung garantiert!
Für den Motor wird es auch besser sein, wenn er nicht vor 2 Sekunden mit 4500 U/min lief und in 10 Sekunden abgestellt ist 🙂
BMW_Verrückter
Ich kenne auch einen der hat auch mit dem gleichen Modell
Baujahr 2005.
Aus 1 Hand km stand 766.000km bisher wurde nicht so vieles gewechselt. Nur die verschleiss teile halt
neupreis lag um die 47.000 Euro Touring hat er.
MFG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wahnsinn und Respekt vor allem an BMW und dann an dich 🙂Ich bin nicht richtig informiert und sorry, falls du es schon geschrieben hast. Hast du Ansaugbrücker oder Abgaskrümmer gewechselt oder sonstige Reparaturen gehabt - klar bei 500.000 km, mich würde aber interessieren im Groben welche es waren. 🙂
BMW_verrückter
Hier einige Kerndaten bei 500.000km und bei 544.489 km:
Service (immer beim Freundlichen):bei 500.000km: 6.062,60 Euro - bei 544.489km: 6.674,61 Euro
Reparaturen (ebenfals immer beim Freundlichen): bei 500.000 km 4.522,57 Euro - bei 544.489km 5.484,62 Euro; davon war 1.098,37 Euro (bei 330.000km) der grösste Ausgabe für Austauch einige Aluteile am Hinterachse.
Bei 544.489 km immer noch Original: Motor und Anbauteile, Turbo, Common Rail, Kupplung, Accu, Abgasanlage incl Katalysator, Lambdasonde und DPF, ... . Ansaugbrücker oder abgaskrümmer wurden nie gewechselt. Getriebe auch original, niemals Probleme damit. Lichtmaschine wurde gewechselt bei 520.000 km und das war es.
Reifen (225/50 R17 non runflat - Michelin Sommerreifen und Continental Winterreifen): 5.490,64 Euro
Verbrauch: 7,35 l/100km
Gesamtpreis pro gefahrene km (incl Kraftstoff, Service, Reparaturen, Ersatzwagen, Reifen, Versicherung (4j Voll Kasko), Steuer, Neukauf und Wertverlust): 24,97 Eurocent/km
Ich kann es kaum fassen 😁
Nicht, dass ich in BMW zweifle, aber das ist ja einfach unglaublich!!
BMW_Verrückter