E60 Fahrzeug ruckelt

BMW 5er E60

Hey
Unzwar fahr ich ein 525i n53 Motor Benziner LCI.
Fehlercode: 3104 Laufunruhe Schichtladebetrieb
Fahrzeug ruckelt/vibriert das Fahrzeug immer.Also Einspitzdüsentest Diagnose: alle Einspritzdüsen defekt.
Also letzte Woche alle gewechselt.

Jetzt Fahrzeug wieder bekommen Fahrzeug sehr ruhig im Stand,allerdings wenn ich konstant eine Drehzahl fahre ruckelt das Fahrzeug beim Fahren.
Im Stand drück ich hoch auf 1500 Umdrehung und der säuft immer fast ab und rettet sich dann. Manchmal starkes ruckeln manchmal nicht so stark.Im Leerlauf ist der dann aber wieder ruhig
Fehlerdiagnose Inpa
3104 laufunruhe Schichtladebetrieb und 30BE Injektor Kalibrierung Plausibilität.
Er läuft homogen. Wie kann ich das auf homogen Schicht umstellen ?

72 Antworten

Ich würde an deiner Stelle die Lambdasonden prüfen lassen, falls das Problem nochmal auftritt...

Lamdasonden alle neu.

Aber ich hoffe ja das kein Fehler mehr kommt.
Halte euch auf dem laufenden

Den Fehler 2A27 Katalysator 2 im Schichtladebetrieb hat ein bekannter von mir auch..... Hat aber alle lamdasonden neu.

Wie gesagt erstenmal habe ich keine Fehler mehr.... Sollte es sich ändern gebe ich bescheid.

Gruß Dirk

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. September 2020 um 16:20:17 Uhr:


Bei der Montage irgendwas falsch gemacht oder nicht angeschlossen bzw. nicht korrekt angeschlossen?

BTW: Ich sehe du liest mit Deep über BT aus, welchen Dongel nutzt du dafür.

Mein EML sowieso Dongle will nicht bzw. die App will sich mit dem nicht verbinden. Fragt dann immer Nach nem Kabel. Das will ich aber nicht, wie kabellos die Verbindung haben.
Keine Ahnung was das nicht gehen will. Vielleicht mache ich auch was falsch.
Mit anderen Apps wie z. B. Torque geht´s. Die sind aber alle Mist.

Vielleicht hast du da für mich eine Idee. Danke dafür.

Diesen benutze ich und alles funktioniert perfekt.

Gruß Dirk

Screenshot_20200929-072030_Gallery.jpg

Zitat:

@cen009 schrieb am 26. September 2020 um 19:05:29 Uhr:


Da dein ZK bearbeitet wurde, müsstest du doch eigentlich Protokoll von Motorenbauer erhalten haben?

Die verbaute ZK Dichtung scheint bei dir keine orginale zu sein. Ich hatte sie auch vor kurzem gewechselt , und der der hatte einen blauen Kunststoff Rand (org BMW). Allerdings hatte ich den normalen und nicht den dickeren , der dickere ist ja bei bei geplanter ZK zu verwenden ist. Vielleicht hat der dickere ja eine andere Farbe.

Jedenfalls soll die Werkstatt den Fehler beheben. Berichte mal am Montag

Habe nun das Protokoll bekommen
Zylinderkopf musste nicht Geplant werden war alles ok....... Zylinderkopfdichtung ist von Elring Original 1,2 mm

Also alles in bester Ordnung.

Gruß Dirk

Screenshot_20200929-091353_Gallery.jpg
Screenshot_20200929-091328_Gallery.jpg
Ähnliche Themen

So.... Heute habe ich nochmal ein Laufruhe Aussetzererkennung gemacht und was soll ich sagen alles perfekt.

Hoffe es bleibt jetzt so.

Gruß Dirk

Screenshot_20200929-164307_Gallery.jpg
Screenshot_20200929-164531_Gallery.jpg

Sehr gut. Und danke fürs Feedback

Zitat:

@cen009 schrieb am 29. September 2020 um 17:48:26 Uhr:


Sehr gut. Und danke fürs Feedback

Gerne

Gruß Dirk

Hallo an alle auf Grund das ich die Versteifungsplatte mit neuen Schrauben und Muttern ersetzt habe da die Werkstatt da scheisse gebaut hat, ist mir ein rundes Teil entgegen gekommen...

Gehört hier ja eigentlich nicht her aber ich frage einfach mal.

Habe mal zwei Bilder gemacht was ist das wo gehört das hin wenn es denn zum BMW gehört?

Gruß Dirk

20201001_133516.jpg
20201001_133547.jpg

Sieht nach nem Ölsieb aus, gesehen hab ich sowas aber beim BMW auch noch nicht.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 1. Oktober 2020 um 17:53:32 Uhr:


Sieht nach nem Ölsieb aus, gesehen hab ich sowas aber beim BMW auch noch nicht.

Hi,

Habe ich herausgefunden hinterm Motor sind 2 Stück als Hitze Abstand von die Befestigung abgsrückführungs rohr am Zylinderkopf.

Gruß Dirk

Screenshot_20201001-212323_Gallery.jpg

Wie gesagt: muss an den Zündkerzen liegen.
Hatte das Problem auch und konnte es nicht glauben das die Bosch Kerzen soviel Probleme machen.

Hab dann nach langen verzweifeln auch 6 neue Kerzen gekauft und Fehler war sofort weg

Momentan läuft alles einziger Fehler der doch wieder da ist ist der

2A27 Katalysator 2 im Schichtladebetrieb

Aber der war ja schon immer da und habe diesen auch nie weg bekommen.. Hat nichts mit die andere Sache zu tun die bei mir gemacht worden ist.

Gruß Dirk

Zitat:

Also der Fehler mit den Injektoren ist schonmal weg jedoch ist das Problem immer noch da.

Also wenn ich konstant eine Drehzahl fahre ruckelt er so komisch. AGr. Ventil oder Nox Sensor ?

Kurze Frage. Wie hast du den Fehler mit den Injektoren rausbekommen?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen