E60 Fahrzeug ruckelt
Hey
Unzwar fahr ich ein 525i n53 Motor Benziner LCI.
Fehlercode: 3104 Laufunruhe Schichtladebetrieb
Fahrzeug ruckelt/vibriert das Fahrzeug immer.Also Einspitzdüsentest Diagnose: alle Einspritzdüsen defekt.
Also letzte Woche alle gewechselt.
Jetzt Fahrzeug wieder bekommen Fahrzeug sehr ruhig im Stand,allerdings wenn ich konstant eine Drehzahl fahre ruckelt das Fahrzeug beim Fahren.
Im Stand drück ich hoch auf 1500 Umdrehung und der säuft immer fast ab und rettet sich dann. Manchmal starkes ruckeln manchmal nicht so stark.Im Leerlauf ist der dann aber wieder ruhig
Fehlerdiagnose Inpa
3104 laufunruhe Schichtladebetrieb und 30BE Injektor Kalibrierung Plausibilität.
Er läuft homogen. Wie kann ich das auf homogen Schicht umstellen ?
72 Antworten
Bei der Montage irgendwas falsch gemacht oder nicht angeschlossen bzw. nicht korrekt angeschlossen?
BTW: Ich sehe du liest mit Deep über BT aus, welchen Dongel nutzt du dafür.
Mein EML sowieso Dongle will nicht bzw. die App will sich mit dem nicht verbinden. Fragt dann immer Nach nem Kabel. Das will ich aber nicht, wie kabellos die Verbindung haben.
Keine Ahnung was das nicht gehen will. Vielleicht mache ich auch was falsch.
Mit anderen Apps wie z. B. Torque geht´s. Die sind aber alle Mist.
Vielleicht hast du da für mich eine Idee. Danke dafür.
Liegt zu 100 Prozent an den Kerzen.
Nimm Originale bmw Kerzen.
Hatte das Problem auch hatte Bosch Kerzen die gingen erst und nach paar Wochen kam immer der Fehler.
Bosch Kerzen sind um 1mm kleiner als die originalen deswegen kommt der Fehler
Dann werde ich mal die alten Originalen Zündkerzen morgen einbauen wenn der BMW kalt ist die hatte ich ja nur 1 Monat drinnen gehabt also noch neu.
Gruß Dirk
Wenn der Motor vorher gut lief und nachher nicht hat die Werkstatt misst gebaut. Selbst wenn es an Kerzen liegen sollte !
Was genau wurde denn gemacht ? Wurde der ZK geplant? Welche ZK Dichtung wurde gekommen ?
Ähnliche Themen
Der Zylinderkopf wurde geplant die Ventielschaftdichtungen erneuert die Ventile neu eingeschliffen von einer anderen Firma also nicht von die Werkstatt selbst.
Alles wurde gereinigt auch wurde der Zylinderkopf abgedrückt riss Prüfung undichtigkeit Prüfung alles ok.... Zylinderkopf im Reinigungsbad.
Steuerkette neu Original BMW und alle anderen Dichtungen die man so durch Abbau der Teile entgegen kommen wurden auch alle erneuert also es wurde NICHTS altes wieder benutzt.
Welche Zylinderkopfdichtung die genommen haben weiß ich nicht.
Ist eben alles neu....
Gruß Dirk
Zitat:
@Bend0r schrieb am 25. September 2020 um 17:47:56 Uhr:
Was bezahlt man denn für so eine Revision wenn ich fragen darf?
2300 Euro bezahlt.
Gruß Dirk
Zitat:
@cen009 schrieb am 25. September 2020 um 18:00:40 Uhr:
Wurde der ZK auch nach bmw Vorgabe geplant (0,3mm) ?
Und die entsprechende ZK Dichtung eingebaut ?
Das weiss ich nicht am Montag habe ich einen Termin.... Und will dann alles erfragen und mir die Daten geben lassen.
Gruß Dirk
So... Habe heute die Originalen BMW NGK Zündkerzen verbaut.
Keine Verbesserung ist genau gleich geblieben wie mit den Bosch Zündkerzen.
Die ersten Kilometer kommt der Fehler 3104 laufunruhe Schichtladebetrieb vorhanden und dann Fehler nicht vorhanden das passiert einige male.... Aber wenn ich den Motor richtig heiss gefahren habe ca. 20 Kilometer dann bleibt der Fehler dauerhaft auf 3104 laufunruhe Schichtladebetrieb vorhanden... Und lässt sich auch nicht mehr löschen.
Ich hätte den BMW verkaufen sollen als da wieder 2300 € rein zu stecken war ich blöde den ein BMW mit dem N53 Motor ist Schrott.
Gruß Dirk
Da dein ZK bearbeitet wurde, müsstest du doch eigentlich Protokoll von Motorenbauer erhalten haben?
Die verbaute ZK Dichtung scheint bei dir keine orginale zu sein. Ich hatte sie auch vor kurzem gewechselt , und der der hatte einen blauen Kunststoff Rand (org BMW). Allerdings hatte ich den normalen und nicht den dickeren , der dickere ist ja bei bei geplanter ZK zu verwenden ist. Vielleicht hat der dickere ja eine andere Farbe.
Jedenfalls soll die Werkstatt den Fehler beheben. Berichte mal am Montag
Ob ss eine originale ZK BMW ist weiß ich nicht.
Protokoll habe ich kein bekommen.
Aber ich werde es am Montag alles verlangen.
Und berichten.
Gruß Dirk
Also gestern habe ich mal einen Laufruhe Test mit ISTA+ gemacht da wurde mir angezeigt Zündkerze Zündspuhle und Injektor aus Zylinder 6 erneuern.
Ich bin hingegangen habe alle Zündkerzen Zündspuhlen aus Zylinder 6.5.4 in 3.2.1 gestentzt und uns Zylinder 3.2.1 in 6.5.4 gesetzt aber nur Zündkerzen Zündspuhlen.
Der Laufruhe Test heute hat ergeben das ich nun alles aus Zylinder 1 ersetzen soll. Also wandert dieser schonmal mit.
Jetzt bin ich hingegen und habe nur die Originalen BMW NGK Zündkerzen in allen 6 Zylindern verbaut u d die Zündspulen nicht verändert.
Jetzt hasst es bis morgen warten und nochmals einen Laufruhe Test machen und schauen ob er dann immernoch zeigt Zylinder 1 wenn ja kann es nur noch an den Zündspuhlen liegen.
Zusätzlich muss ich noch erwähnen das ich gestern noch alle aber auch alle Adaptionen mit INPA gelöscht habe so das sich alles neu anlehrnen muss.
Gruß Dirk
So jetzt ein zwischen Bericht.
Nach dem ich alle Adaptionenswerte über inpa gelöscht habe aber wirklich alle.
Und
Die Originalen BMW NGK Zündkerzen gewechselt habe wo ich sagen muss des der BMW mit diesen wirklich besser läuft.
Und
Ich gerade die 30 Kilometer gefahren bin wo der Fehler 3104 laufunruhe Schichtladebetrieb dann dauerhaft drinnen war bis jetzt nicht mehr gekommen ist auch ein alter Fehler nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung und Planen sowie die Ventiele neu einschleifen lassen kommt auch der Monate lang gesuchte Fehler nicht mehr rein und zwar dieser.
2A27 Katalysator 2 im Schichtladebetrieb
Also im Moment keine Fehler einträge mehr.
Falls sich etwas ändern sollte halte ich euch auf dem laufenden.
Den Termin in Wuppertal Werkstatt sage ich nun ersteinmel ab..... Den wo kein Fehler mehr hinterlegt ist kann man auch kein Fehler beheben.
Die Werkstatt habe ich aber angeschrieben das die mir die Daten vom Motorbauer zusenden sollen was alles gemacht wurde am Zylinderkopf und welche Zylinderkopfdichtung verwendet wurde hoffe die stellen sich jetzt nicht quer und schicken mir das auch zu.
Und ich denke auch wenn man den Zylinderkopf neu macht reicht auch nicht nur das reinigen der Ventiele aus die sollten schon neu eingeschliffen werden wegen Dichtigkeit.
Gruß Dirk