E60 Fahrzeug ruckelt

BMW 5er E60

Hey
Unzwar fahr ich ein 525i n53 Motor Benziner LCI.
Fehlercode: 3104 Laufunruhe Schichtladebetrieb
Fahrzeug ruckelt/vibriert das Fahrzeug immer.Also Einspitzdüsentest Diagnose: alle Einspritzdüsen defekt.
Also letzte Woche alle gewechselt.

Jetzt Fahrzeug wieder bekommen Fahrzeug sehr ruhig im Stand,allerdings wenn ich konstant eine Drehzahl fahre ruckelt das Fahrzeug beim Fahren.
Im Stand drück ich hoch auf 1500 Umdrehung und der säuft immer fast ab und rettet sich dann. Manchmal starkes ruckeln manchmal nicht so stark.Im Leerlauf ist der dann aber wieder ruhig
Fehlerdiagnose Inpa
3104 laufunruhe Schichtladebetrieb und 30BE Injektor Kalibrierung Plausibilität.
Er läuft homogen. Wie kann ich das auf homogen Schicht umstellen ?

72 Antworten

Und was war der Grund?

Zündkerzen haben nicht richtig funktioniert. Aufjedenfall hab ich diesmal originale bmw Kerzen genommen.
Ab sofort werde ich nur noch originale Teile benutzen. Hatte vom Vorbesitzer welche von Bosch die etwas kleiner waren drin

Wie kleiner??

Normal geht jede passende Bosch, NGK etc.

Ja die von Bosch die Spitze wo er verbrennt war um 2-4mm kleiner als die von bmw.
Wahrscheinlich deswegen hat er dann nicht richtig gezündet

Ähnliche Themen

Verstehe immer noch nicht.

Entweder war grundsätzlich die falsche ZK verbaut oder die war schon abgebrannt.

Fotos?

Kurze Rückmeldeung zum Thzema:
Ich habe jetzt 3 Tankfüllungen durch mit dem Injektorreiniger von Liuqi Moly.
Ich hätte es nie gedacht und es auch immer für Aberglaube gehalten, aber es hat tatsächlich geholfen.
Bei der ersten Tankfüllung habe ich auf 70L eine Dose Injection Cleaner und eine Dose Motor Cleaner eingefüllt, bei der 2ten Tankfüllung nochmal Injection Cleaner.
Das Ruckeln ist komplett weg und dieses Injektorrasseln ist auch viel leiser geworden, etwas ist ja normal beim Direkteinspritzer.
Aber erst jetzt nach der 2ten Tankfüllung ist mir in der Garage bei geöffneter Motorhaube aufgefallen das nicht nur das Ruckeln weg ist sondern auch diese Geräusche deutlich reduziert sind.
Ich habe seit ich den Wagen habe 2014 immer bei meinen Altagsfahrten viel Kurzstrecke Aral Ultimate getankt (ausser auf Langstrecken) trotzdem haben sich die Injektoren langsam zugesetzt.

Bei kleineren Rücklern ohne Fehleranzeige im Cockpit (ML) sollte man die Möglichkeit nutzen.

Wenn die Injektoren natürlich hin sind und schon Warnmeldungen kommen, dann bringt das denke ich nichts mehr.
Ich werde das jetzt regelmäßig 2-3 mal im Jahr machen.

Zitat:

@Netshark schrieb am 2. März 2019 um 11:15:39 Uhr:


Kurze Rückmeldeung zum Thzema:
Ich habe jetzt 3 Tankfüllungen durch mit dem Injektorreiniger von Liuqi Moly.
Ich hätte es nie gedacht und es auch immer für Aberglaube gehalten, aber es hat tatsächlich geholfen.
Bei der ersten Tankfüllung habe ich auf 70L eine Dose Injection Cleaner und eine Dose Motor Cleaner eingefüllt, bei der 2ten Tankfüllung nochmal Injection Cleaner.
Das Ruckeln ist komplett weg und dieses Injektorrasseln ist auch viel leiser geworden, etwas ist ja normal beim Direkteinspritzer.
Aber erst jetzt nach der 2ten Tankfüllung ist mir in der Garage bei geöffneter Motorhaube aufgefallen das nicht nur das Ruckeln weg ist sondern auch diese Geräusche deutlich reduziert sind.
Ich habe seit ich den Wagen habe 2014 immer bei meinen Altagsfahrten viel Kurzstrecke Aral Ultimate getankt (ausser auf Langstrecken) trotzdem haben sich die Injektoren langsam zugesetzt.

Bei kleineren Rücklern ohne Fehleranzeige im Cockpit (ML) sollte man die Möglichkeit nutzen.

Wenn die Injektoren natürlich hin sind und schon Warnmeldungen kommen, dann bringt das denke ich nichts mehr.
Ich werde das jetzt regelmäßig 2-3 mal im Jahr machen.

Welcher Cleaner war das? Hast Du evtl. Link dafür?

Danke

https://shop.liqui-moly.de/additive/injectionreiniger.html

https://products.liqui-moly.com/additives/fuel-system-treatment.html

Wie gesagt ist kein Allheilmittel, aber erstmal einen Versuch wert.
Ich sehe gerade du fährst einen Diesel, da musst mal schauen ob da nicht ein anderes Additiv vorgesehen ist.

Z.B. https://shop.liqui-moly.de/additive/systempflege-diesel.html

„Dose Motor Cleaner„

Sicher ? Normalerweise kommt das Zeug in das Öl

Wenn er das genommen hat und in den Tank gekippt hat, dann lag er aber voll daneben😉
https://shop.liqui-moly.de/motor-clean-4.html

Jetzt wollt ihr es aber wissen ;-).

Nein natürlich habe ich nicht das Öl Additiv in den Tank gekippt.
Wenn ihr einfach mal meine Links anklickt und auf der rechten Seite liesst sind alle 3 verlinkten Additive für die Zugabe in den Kraftstofftank.

Auch die Systempflege Diesel.
KäpitaenLüek der link von dir ist für das Öl ja, aber das ist nicht das Gleiche.

Ich habe im ersten Text den falsche Begriff gewählt sorry :-).

Aber die Links sind richtig Injektorenreiniger , Systempflege (nicht motorcleaner) und für Diesel die Systempflege-Diesel.

Sorry wenn das zu Verwirrungen geführt hat.

Das ist aber das einzige Motor Clean.

Dann solltest bei deinen Produktangaben/Benennung genauer sein.

BMW E60 Facelift LCI Benziner N53 Motor

Nach der Erneuerung Zylinderkopfdichtung nd Steuerkette bekomme ich nun immer den Fehler

3104 laufunruhe Schichtladebetrieb
Innerhalb 20 Kilometer ist der Fehler Häufigkeit 32 mal aufgetreten erst lautet der Fehler vorhanden dann nach ner secunde nicht vorhanden.

Was kann das sein.... Zündkerzen Zündspuhlen Injektionen wurden vor der Reparatur neu gemacht.

Fehler kam nach der Reparatur.

Mir war aufgefallen das die die Injektionen von Zylinder 1 nach 2 und von 3 nach 4 und von 5 nach 6 vertauscht wurden ohne diese neu zu Codieren...... Diese habe ich dann richtig Codiert in der Hoffnung das der Fehler weg ist..... Aber leider auch nicht.... Und der von die Werkstatt meine noch zu mir als ich diesen am nächsten Tag darüber informiert habe das das vertauschen nicht schlimm sei bei einem Benziner....

Gruß Dirk

Screenshot_20200925-121017_Deep OBD.jpg

Woher hast du die Zündkerzen ?

Die habe ich vor der Reparatur alle neu gemacht und da war der Fehler nicht das Auto Lief sauber... Hatte vorher original BMW Zündkerzen drinnen und habe dann Bosch verbaut mit Bosch Zündspuhlen.... Wie gesagt lief damit super sauber....

Gekauft hatte ich diese über Leebmann24.de

Fehler ist nach der Reparatur zum ersten Mal aufgetreten und kommt immer wieder.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen