E60 Fahrzeug ruckelt
Hey
Unzwar fahr ich ein 525i n53 Motor Benziner LCI.
Fehlercode: 3104 Laufunruhe Schichtladebetrieb
Fahrzeug ruckelt/vibriert das Fahrzeug immer.Also Einspitzdüsentest Diagnose: alle Einspritzdüsen defekt.
Also letzte Woche alle gewechselt.
Jetzt Fahrzeug wieder bekommen Fahrzeug sehr ruhig im Stand,allerdings wenn ich konstant eine Drehzahl fahre ruckelt das Fahrzeug beim Fahren.
Im Stand drück ich hoch auf 1500 Umdrehung und der säuft immer fast ab und rettet sich dann. Manchmal starkes ruckeln manchmal nicht so stark.Im Leerlauf ist der dann aber wieder ruhig
Fehlerdiagnose Inpa
3104 laufunruhe Schichtladebetrieb und 30BE Injektor Kalibrierung Plausibilität.
Er läuft homogen. Wie kann ich das auf homogen Schicht umstellen ?
72 Antworten
Für Schicht muss der Nox Kat ne bestimmte temp. (~250^) Erreichen, damit er die Stickoxiden die im schichladebetrieb entstehen, aufnehmen kann.
Bis ca 4000umin sollte der Motor dann in schichladebetrieb laufen. Darüber in homogenbetrieb
Also bedeutet das das der Motor im kalten Zustand immer homogen läuft und dann wenn er die Temperatur erreicht auf Schicht ändert und dann muss er auf Schichtladebetrieb laufen bis 4000 Umdrehung?
Grob gesagt , ja !!!
Man kann die Temperatur des NOx kats auslesen und beobachten. Der sollte innerhalb von Minuten die 250grad erreichen
Puh ich weiß nicht was ich machen soll hab mal jetzt neue Zündspülen bestellt und neues Thermostat,da die Klimaanlage sehr langsam warm wird und dann auch nur lauwarm
Ähnliche Themen
Hab mal heute die Kühlmitteltemp angeschaut beim fahren die schwenkt sehr stark also die geht langsam auf 70 nach 10 min dann geht die wieder runter auf 60 dann wieder hoch und wenn ich zb eine Ausfahrt wieder nehme geht die wieder runter und am Ende war die bei 106 Grad. Da ist doch etwas falsch oder
Ja, 1-3 Thermostate defekt.
Da Benziner hat der glaub ich kein AGR Thermo.
Aber Kennfeld/Hauptthermo und wenn Automatik auch ein Thermo für den GWT.
Wie der hat 3 Thermostate?
Hab den bestellt 11537549476
Kannst du mir evtl die Teilenummer von den 3 sagen meine Fahrgestellnr Ct20731
Wäre echt lieb,Danke und ja ist ein Automatik
Bis zu 3.
Aber deiner dürfte nur 2 haben.
Das raussuchen kann ich erst morgen, hab überhaupt keine Zeit.. Vielleicht hilft dir auch dabei kurz ein Anderer.
Kommt schon mal vor.
Kannst ja mal mit Schlauchklemme Schlauch zum Kühler mal abklemmen. Dann fährst und schaust ob die groben Schwankungen geringer werden.
Nicht übertreiben, das Getriebe wird jetzt nicht mehr gekühlt. Zum Testen geht das aber nicht Volldampf Strecke fahren.
Welche schlauchklemme meinst du ? Die sofort am Wärmetauscher neben dem ölfilter ?
Zündspulen Kerzen Injektoren neu am Fahrzeug immer noch Kurzes ruckeln wenn ich eine Drehzahl konstant fahre.
Thermostat gewechselt Fahrzeug wird immer noch nicht richtig warm 15 min Stadt gefahren und gerade erst 65 grad erreicht. Aber Klima spuckt warme Luft
Kann mir einer sagen wie viel Drehzahl eine kraftstoffpumpe haben muss. Oder kann mir jemand seine live Daten hier reinschicken
Wie Schlachklemme? Die musst schon haben oder kaufen, die ist nicht im Auto. Du sollt damit den Kreislauf unterbrechen.
Wie Drehzahl? Meinst du Druck oder was?