E60 Aktivlenkung defekt->Lenkwinkelsensor?? Bitte um Hilfe...
Hallo,
Ich habe einen neuen Schleifring eingebaut. Ich kann es aber leider nicht kalibrieren. Wenn das Lenkrad gerade steht zeigt mein Diagnosegerät ca. 120° an, an dieser Position muss ich den Wert aber auf 0° setzen. Mein Diagnosegerät führt zwar eine "Lenkwinkelsensor initialisierung" durch, aber anscheinend ohne Erfolg. Desshalb habe ich Fehlermeldung in vielen Steuergeräten "Lenkwinkel unplausibles Signal".
Gibt eine Anleitung um diesen Lenkwinkelsensor zu kalibrieren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kalibrierung Lenkwinkelsensor' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Nein, außer, dass die AL eine Fehlermeldung gibt. Sonst im Prinzip nicht, außer natürlich Uhrzeit, Datum, ..
Kann auch sein, dass der Lenkwinkelsensor angelernt werden muss - kannst du aber mit einmal links und rechts (wird eh durch die Aktivlenkung-Initialisierung durchgeführt) auch anlernen.
Grüße!
BMW_Verrückter
79 Antworten
Hallo zusammen,
HILFE HILFE HILFE
habe nach wechsel der Querlenker Achsvermessung machen lassen. Seit dem ist der Wagen extrem schwammig und windempfindlich geworden. Habe über Inpa initialisiert, leider ohne Erfolg.
Vor der Achsvermessung war der Wagen trotz ausgeschlagerner Querlenker wie ein Stein auf dem Brett.
Bis jetzt versucht:
1. Über Inpa initialisiert. Kein Erfolg
2. In mehreren Werkstätten, auch bei einem TÜV Prüfer nach ausgeschlagenen FW Teile gesucht. Kein Fund
3. Andere Reifen inkl. Felgen. Kein Erfolg
4. Domlager getauscht. Kein erfolg
5. Stoßdämpfer prüfen lassen. Sind ok
6. Die Achsvermessung in Frage gestellt und nochmal Achsvermessung machen lassen. Kein Erfolg
7. Laut Inpa hat FS keine Fehler gespeichert.
8. BMW Meister auf der Bühne das Fahrwerk kontolliert. Kein Fund
9. BMW Meister probe gefahren. Er meint es ist normal
ICH BIN MIT MEINEM LATEIN AM ENDE UND BIN FÜR JEDEN TIP DANKBAR
BMW E61
530D
BJ 2006
KM 180000
Hat denn keiner eine Idee oder Tip? Inschwischen habe ich die Aktivlenkung von BMW anlernen lassen. Es ist schlimmer geworden!! Ich köntte die scheiss Kiste anzünden!!!
Hallo ich habe genau dieser gleiche Problem da steht bei mir aktivlenkung gemäßigt fahren
Und mein Blinker schaltet sich auch nicht von allein aus und DSC lässt sich auch nicht ein oder aus schalten kann dan das mein Schaltzentrum defekt ist oder mein lenkwinkelsensor bitte um hielfe
...ohne Diagnose sagt meine Glaskugel: das SZL ist defekt und muss ersetzt werden.
Gruß
Ähnliche Themen
Alles analysieren:
Masseband Motor ok?
Sicherungen, Relais ok?
Fehlerspeicher leer?
Ja da ist alles in Ordnung nur wo für ist die Abkürzung SZL
Wie kann ich die Relais überprüfen Sicherung sieht man ja ob die kaput sind oder nicht aber was ist mit Relais wie sieht man das ?
SZL-Schaltzentrum Lenksäule.
Relais aufmachen.
Da siehst Du, ob die Kontakte abgebrannt sind oder es eine kalte Lötstelle gibt.
Danke sehr
Aber kan mir jemand sagen wo die Relais von szl sitzen
Und was ist damit gemeint ich kan den Fehler nicht mal löschen
Zitat:
@sahin69 schrieb am 23. Februar 2016 um 20:24:02 Uhr:
Hat denn keiner eine Idee oder Tip? Inschwischen habe ich die Aktivlenkung von BMW anlernen lassen. Es ist schlimmer geworden!! Ich köntte die scheiss Kiste anzünden!!!
Hi, hast du die Ursache mittlerweile gefunden? Denn ich hab das selbe Problem.
Bei mir lässt sich nicht anlernen auch mit Batterie abklemmen nicht. Selbst mit ista nicht. Was kann ich prüfen ? Was kann defekt sein ? Bei mir steht deaktiviert im bc ??? Hat jemand die Sicherungbelegung vom Kofferraum ? Ist der lenkwinkelsensor durch eine Sicherung geschützt wenn ja welche wäre das und Wieviel Amper ? Brauch dringend Hilfe ????
Wenn der lenkwinkelsensor ein defekt hat ist dann automatisch das DSC betroffen oder kann auch nur die Aktivlenkung betroffen sein ? Bei mir steht Aktivlenkung deaktiviert und lenkradschloss verspannt ???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kalibrierung Lenkwinkelsensor' überführt.]
Im Sicherungskasten steckt doch ein Zettel mit der Sicherungsbelegung.
Schau da drauf
Echt haha wenn da Einer stecken würde dann würde ich nicht fragen, bei mir hat der Vorbesitzer den aber entfernt.