ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E60 Aktivlenkung defekt->Lenkwinkelsensor?? Bitte um Hilfe...

E60 Aktivlenkung defekt->Lenkwinkelsensor?? Bitte um Hilfe...

BMW 5er E60
Themenstarteram 4. März 2011 um 7:33

Hallo,

Ich habe einen neuen Schleifring eingebaut. Ich kann es aber leider nicht kalibrieren. Wenn das Lenkrad gerade steht zeigt mein Diagnosegerät ca. 120° an, an dieser Position muss ich den Wert aber auf 0° setzen. Mein Diagnosegerät führt zwar eine "Lenkwinkelsensor initialisierung" durch, aber anscheinend ohne Erfolg. Desshalb habe ich Fehlermeldung in vielen Steuergeräten "Lenkwinkel unplausibles Signal".

Gibt eine Anleitung um diesen Lenkwinkelsensor zu kalibrieren?

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kalibrierung Lenkwinkelsensor' überführt.]

Beste Antwort im Thema
am 8. Januar 2013 um 13:43

Nein, außer, dass die AL eine Fehlermeldung gibt. Sonst im Prinzip nicht, außer natürlich Uhrzeit, Datum, ..

Kann auch sein, dass der Lenkwinkelsensor angelernt werden muss - kannst du aber mit einmal links und rechts (wird eh durch die Aktivlenkung-Initialisierung durchgeführt) auch anlernen.

Grüße!

BMW_Verrückter

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Hi

Also wenn es Defekt zeigt und du beim Fähren merkst das es schwer zu lenken ist fast so ob der servo nicht funktioniert kann es sein das der Sensor defekt ist ich glaube nicht das es einfach mit löschen weg geht

Am besten einmal bei den ??vorzeigen.

Ich hatte fast das gleiche Problem bei mir hat es deaktiviert angezeigt habe es löschen lassen beim laufenden Motor erst rechts dann links eingeschlagen und nach ca.500 m fahren ist es aus gegangen

ja das habe ich versucht aber ohne Erfolg... sonst ist es auch immer gegangen doch nun seit 2 woche nicht!

Was auch komisch ist, wenn ich blinke, geht der Blinke nicht von alleine aus. Muss diesen händisch ausstellen.

Nützt es was wenn ich die Batterie mal abklemme? Und dann neu anklemme, vllt gehts dann wieder ? hab ja nichts gemacht nur den Motor gestartet... und leicht eingelenkt dabei

am 8. Januar 2013 um 13:05

Hallo!

Versuche mal die Batterie abzuklemmen (MINUS-Pol) für ca. 10-15 Minuten. Dann wieder an und du wirst du Aktivlenkung-Fehler bekommen. Nun initialisierst du diese wie folgt:

1. Räder geradestellen

2. Motor Starten

3. Lenkrad nach links drehen bis zum Anschlag

4. Lenkrad nach rechts drehen bis zum Anschlag

5. Lenkrad wieder zu mitte (Räder geradeaus)

6 . Motor abstellen und dann nochmals starten

Falls dies nichts bringt, fahre den Fehlerspeicher auslesen. Denn, dann könnte ein Problem mit der SZL (Satellit-Lenkradelektronik) vorhanden sein, welcher auch den Blinker erklären würde! :)

Grüße!

BMW_verrückter

Das mit dem neu initialisieren kenn ich schon und hab dies auch schon ausprobiert... ohne Erfolg.

Klemm dann die Batterie mal ab und schau mal was passiert... muss ich danach wenn ich diese wieder anschließe irgendwas neu einstellen?

Was für eine Satellitlenkradelektronik?? man man man, nur Probleme bei dem Baujahr... echt zum Kotzen..

am 8. Januar 2013 um 13:31

Das ist ein Steuergerät, welches rund um die Lenkung vieles steuert :) Muss man auslesen, damit man was genaueres weiß :)

Ja, dann nach dem Abklemmen noch mal die Initialisiernug durchführen! :)

Grüße,

BMW_verrückter

muss man beim Wiederanklemmen irgendwas beachten? was man danach was neu einstellen am Fahrzeug?

am 8. Januar 2013 um 13:43

Nein, außer, dass die AL eine Fehlermeldung gibt. Sonst im Prinzip nicht, außer natürlich Uhrzeit, Datum, ..

Kann auch sein, dass der Lenkwinkelsensor angelernt werden muss - kannst du aber mit einmal links und rechts (wird eh durch die Aktivlenkung-Initialisierung durchgeführt) auch anlernen.

Grüße!

BMW_Verrückter

danke dir, hab die Batterie abgeklemmt und dann neu initialisiert und seit dem geht wieder alles...

puuhhh, noch ma Glück gehabt und den Weg zum Freundlichen :-) gespart...

Hallo.Bei meinem war auch so 3mal,und dann war die Batterie kaputt.Seit 1jahr neue Batterie und ist alles gut,MfG

am 11. Januar 2013 um 17:08

Ach, das freut mich sehr :)

Super, dass es nun so gelaufen ist.

Schöne Fahrt noch!

BMW_verrückter

Hat ein E60 ohne Aktivlenkung auch einen Lenkwinkelsensor?

Frage weil ich auf der Suche nach einer RFK mit aktiven Lenkwinkeln bin :)

Hallo!

Klar, wird für das DSC benötigt.

Fahrzeuge mit AL haben je nach Baujahr noch einen Summenlenkwinkelsensor (Lenkwinkel am Lenkrad + Lenkwinkel vom Elektromotor) und auch einen Motorlagesensor. :)

Grüße,

BMW_Verrückter

Kuck dir das Teil mal an, wenn die "Bürsten" verschlissen sind, bekommt der Schleifring im Schaltzentrum keinen Kontakt mehr, so war es bei mir.

http://www.motor-talk.de/.../...saeule-billig-aber-teuer-t4663889.html

Manchen hat auch schon geholfen den Schleifring zu reinigen.

Hatte genau das gleiche Problem an meinem 530d e61 BJ2004. Nach der Anweisung von BMW Doktor ist jetzt die Meldung wieder weg!!!!! Danke, Danke, Danke!!!

Timiboy

Hallo,kann mir jemand sagen wie die Teilenummer für den Lenkwinkelsensor ist ? Ich sehe bei den ganzen Nummern nicht durch.Ist Baujahr 10.2005 mit elektr.Lenksäule...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E60 Aktivlenkung defekt->Lenkwinkelsensor?? Bitte um Hilfe...