E46 Cabrio, 320d oder 320i ??
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mein E30 Cabrio 318i BJ1992 150000km (seid 10 Jahren ohne irgendein einziges Problem damit unterwegs gewesen) gegen einen E46 Cabrio zu tauschen. Ich möchte entweder einen 320d oder einen 320i. Welcher Motor ist besser?? Ich muß dazu sagen, es soll ein kleiner (1000kg) Wohnanhänger damit gezogen werden. Ich hab mich erkundigt und man sagte mir bei BMW, das die Cabrios eine Anhängelast von 15000 bzw 16000kg haben.
Alos, ca 170 Benzin PS oder ca 150 Diesel PS? Was ist besser unter dem Strich??
Beste Antwort im Thema
Ein R6 Benziner passt aber definitiv viel besser zu einem Cabrio. Ich personlich würde entweder eins mit Benziner oder gar keins kaufen. Meiner Meinung nach gehört ein Diesel weder in ein Coupe noch in ein Cabrio. Die gab es aus gutem Grund so lange nur als Benziner.
72 Antworten
Hi,
diesel stinkt. Unnötige Umweltverschmutzer. (ohne DPF)
Diesel fahren ist was für langweiler.
Benziner leise (in meinem Fall eher nicht), sauberer, drezahlstark. R6 er Top..
Und beim Diesel bekommst du irgenwann einen schlappen...
Gruß
Hasan
Schließe mich mal an !!😁😁😁
Ähnliche Themen
Also auch wenn man viel fährt, fährt man in der heutigen Zeit mit einem Diesel definitiv nicht mehr günstiger. Vor allem wenn kein Partikelfilter verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Also auch wenn man viel fährt, fährt man in der heutigen Zeit mit einem Diesel definitiv nicht mehr günstiger. Vor allem wenn kein Partikelfilter verbaut ist.
durch wiederholen falscher Informationen wirds nicht wahrer! Bei mir rechnet es sich bereits nach 6000km mit Diesel zu fahren: Faustregel: 2 Liter weniger Verbrauch und ca 20 cent Vorteil.
2x1,50€(pro Liter Benzin) = 3€ je 100 km
Mehrsteuern ca. 200€ -> ca. 6500 km später fahre ich in die Gewinnzone, vielleicht sogar eher
Zitat:
Original geschrieben von bille1806
Sehr professioneler, informativer Beitrag ... daumen hoch!
muss ich ein professor sein, damit ich hier meine meinung äussern darf?
jedem seine sache
immer wieder diese mecker tanten.🙂😁😁
Zitat:
Original geschrieben von HasanBenz
muss ich ein professor sein, damit ich hier meine meinung äussern darf?Zitat:
Original geschrieben von bille1806
Sehr professioneler, informativer Beitrag ... daumen hoch!
jedem seine sacheimmer wieder diese mecker tanten.🙂😁😁
Du musst kein Prof sein, aber zumindest solltest Du so intelligent sein und einschätzen, was man postet oder besser einfach mal für sich behält.... Dein Beitrag ist nämlich schlichtweg Provokant und hat Null Gehalt an Informationen.
Und dafür ist ein Forum eher nicht gedacht.
Viele Grüße,
Tino
Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
durch wiederholen falscher Informationen wirds nicht wahrer! Bei mir rechnet es sich bereits nach 6000km mit Diesel zu fahren: Faustregel: 2 Liter weniger Verbrauch und ca 20 cent Vorteil.Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Also auch wenn man viel fährt, fährt man in der heutigen Zeit mit einem Diesel definitiv nicht mehr günstiger. Vor allem wenn kein Partikelfilter verbaut ist.2x1,50€(pro Liter Benzin) = 3€ je 100 km
Mehrsteuern ca. 200€ -> ca. 6500 km später fahre ich in die Gewinnzone, vielleicht sogar eher
Na das glaube ICH jetzt so nicht ganz 🙄
Der Diesel wird um 1000,- bis 2000,- beim Kauf teuerer sein... kann,muss aber nicht! Wenn ja, dann sollte man das mitberechnen!
Hab mal als Beispiel welche rausgesucht:
320cd Diesel320Ci Benzinerso, wenn man jetzt HIER ein paar Werte eingibt...
(Autogas und Erdgas Hacken raus!) z.B.
-16.000km/jahr
-auf 3 Jahre bezogen
-durchschnittliche Strecke 12km
Benziner:
1,50€/Liter
9Liter/100km
Steuer/Versicherung 800€
Diesel:
1,20€/Liter
6Liter/100km
Aufpreis 1500€
Steuer/Versicherung 1100€ (beides ja ein wenig teuerer!?)
Dann fahre ich erst nach ÜBER 2 Jahre bzw. 33.000km günstiger mit dem Diesel!!!
Wenn man die Daten auch nur ein wenig verändert,dann kommt wieder ein ganz anderes Bild raus 😎
Ich zahle Versicherung und Steuer zusammen 650€.Aufpreis hatte das Auto nicht ( gut verhandelt).
Macht 0,00Jahre Amortisationsdauer oder 0.00KM Amortisationsstrecke.
Natürlich habe ich dann keinen R6 Sound.Benzin stinkt,keine Drehzahl im unteren Bereich ,unnötiger Mehrverbrauch, Benziner unnötig laut (siehe Soundfile vom Baby) 😁
Benziner ist unnötig laut? Also mein 328i ist bestimmt nicht lauter als dein 320d und gibt angenehme Klänge von sich anstatt des Rappelns.😉
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Benziner ist unnötig laut? Also mein 328i ist bestimmt nicht lauter als dein 320d und gibt angenehme Klänge von sich anstatt des Rappelns.😉
*gääääähn*
weckt mich, wenn das unnötige gequatsche vorüber ist! 😉
Ich bin selbst einen 328i gefahren und kenne den Sound. Die Lautstärke war auf den Auspuff bezogen. Da gibts dann extra Eisenmann Sportauspuff und der Soundfile wird ins Internet gestellt .
Den R6 Sound erkaufst du dir allerdings über den Spritdurst. Da lasse ich es bei mir lieber Rappeln 😛
Also mir gefällt das "Rappeln" auch.... Hab irgendwie das Gefühl, dass hier manche einen R6-Diesel mit einem 180er Benzo aus den 80er verwechseln.... 😉