E46 Cabrio, 320d oder 320i ??

BMW 3er E46

Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mein E30 Cabrio 318i BJ1992 150000km (seid 10 Jahren ohne irgendein einziges Problem damit unterwegs gewesen) gegen einen E46 Cabrio zu tauschen. Ich möchte entweder einen 320d oder einen 320i. Welcher Motor ist besser?? Ich muß dazu sagen, es soll ein kleiner (1000kg) Wohnanhänger damit gezogen werden. Ich hab mich erkundigt und man sagte mir bei BMW, das die Cabrios eine Anhängelast von 15000 bzw 16000kg haben.
Alos, ca 170 Benzin PS oder ca 150 Diesel PS? Was ist besser unter dem Strich??

Beste Antwort im Thema

Ein R6 Benziner passt aber definitiv viel besser zu einem Cabrio. Ich personlich würde entweder eins mit Benziner oder gar keins kaufen. Meiner Meinung nach gehört ein Diesel weder in ein Coupe noch in ein Cabrio. Die gab es aus gutem Grund so lange nur als Benziner.

72 weitere Antworten
72 Antworten

seh ich genauso 😎

Was man hier feststellt, anscheinend sind es die Benziner-Fahrer, die vornehmlich gegen die Diesel-Fahrer stänkern, umgekehrt verhält es sich ruhig.... Anscheinend ist die Rennöl-Fraktion glücklicher und ausgeglichener 😉

Ist ja auch supa, mit dem 5ten Gang alles hinter sich zu lassen und alle 800km zur Tanke zu müssen! 😁

oder im 6.ten 😁
ja wahrscheinlich sind die doch alle bissle frustriert weil sie bei der hälfte schon tanken müssen und geben es nur net zu 😁 haha.der einzigst wahre e46 benziner is und bleibt der m3..hatte heute mal wieder das vergnügen einen für eine std probe zu fahrn..sonne,dach offen,hamma sound (schnitzer esd) und smg..geile kombination 😉 einfach nur hammaaa des DING ..aber der verbrauch 😰 übel übel übel!!!

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner_330


Was man hier feststellt, anscheinend sind es die Benziner-Fahrer, die vornehmlich gegen die Diesel-Fahrer stänkern, umgekehrt verhält es sich ruhig.... Anscheinend ist die Rennöl-Fraktion glücklicher und ausgeglichener 😉

Danach sieht es aber hier gar nicht aus. Die Diesel-Fahrer ziehen die Benziner mindestens genauso stark in den Dreck.

Ähnliche Themen

Na ja…
Wer hat denn vom Dreck gesprochen?
Z.B. ich habe gar nichts gegen Benziner, er hat auch seine Vorteile! Leistungsstark dank der höher Drehzahl, meistens günstiger in der Reparatur oder sagen wir weniger anfällig, niedrigerer Steuer, hat eine Möglichkeit die Verbrauchkosten mit den Diesel auszugleichen, sprich Umbau auf Gas.
Um jedoch etwas mit dem Auto zu ziehen (das war doch die Thema oder?) würde ich auf jeden Fall Diesel bevorzugen!
Als die Preise für Benzin und Diesel fast gleich waren, war der Anschaffungspreis des Diesels niedriger als Benziners! Momentan ist die Differenz bei einem Gebrauchtwagen kaum zu sehen. Es spielen beim Kauf so wie so auch andere Sachen größere Rolle!
Ob den Diesel mehr stinkt als Benziner zweifele ich mich auch! Der kalte Benziner macht auch deutliche Geruchsspuren!
Das Geräusch des R6 Diesels hat auch gewisses etwas an sich: ruhig, relativ leise und dabei präsent und bärenstark. Rattern und Nageln ist bei neuen heutigen BMW’s nur minimal und dabei nur im Leerlauf zu hören. Mich hat schon nicht nur Einer nach eine Fahrt gefragt, ob es ein Benziner oder Diesel unter der Haube versteckt. Es gibt viele Fans, die diese Musik wirklich mögen!
Aber das geballte Drehmoment, würde ich nie vermissen wollen! Das macht richtig sportliche Laune! Und dazu bei diesem Spaß hat man auch noch traumhaften Verbrauch: 6 bis 8 Liter (E46 330D, 204ps). Was will man eigentlich mehr? Muss natürlich sagen, dass der Wahl natürlich eine Geschmackssache ist, und hängt auch von den vielen anderen Faktoren ab.

Ja, und die Endgeschwindigkeitsleistung bei einem Benziner kann man natürlich nicht mit dem Diesel vergleichen. Der Selbstzünder macht ab ca. 3800-4000 U/min schon schlapp im Drehmoment und ab ca. 4200 bis 4500 fällt sogar die Leistung ab! Beim Benziner sieht natürlich die Welt anders aus! Ob es aber für jedermann wichtig ist – nur eine Entscheidungsfrage!

Endlich mal ein ordentlicher subjektiver Beitrag!

Man muss eben genau abwägen, welche Vorteile man zu welchen Nachteilen erkauft. Ich fahre eben einen Diesel aus Überzeugung, auch wenn er sich für mich finanziell (nicht mehr) rechnet, ich fahre derzeit nur noch um die 10-15tsd Km im Jahr, da braucht man nicht großartig nachrechnen, dass ich am Jahresende drauf lege.

Ich würde mich nicht - so meine derzeitige Einschätzung - in einem Benziner wohlfühlen, selbst wenn es ein 3L-R6 wäre. Das hochtourige Fahren und die daraus resultierende Lautstärke ist einfach nicht mein Feeling. Dazu die subjektiv fehlende Leistung, hauptsächlich <4tsd Touren, da müsste ich mich, gerade hier im bergigen Gelände, ziemlich umgewöhnen.

Klar, die schwarzen Rauchschwaden beim Beschleunigen oder die Steuern nerven, auch haben die Benziner ihren Reiz wenn man mal es so richtig "krachen" lassen will. Aber ich bin der Meinung, dass wir zu 95% im normalen Straßenverkehr "schwimmen", da braucht man einfach keinen Sound oder Drehzahl-Orgien. Da reicht eben eine angenehme Lautstärke, geringer Verbrauch und drehzahlarmes fahren vollkommen aus....

Oder bin ich mir der Ansicht zu vernünftig??? 😁 😉

Gruß, Tino

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79



Zitat:

Original geschrieben von HasanBenz


muss ich ein professor sein, damit ich hier meine meinung äussern darf?
jedem seine sache

immer wieder diese mecker tanten.🙂😁😁

Du musst kein Prof sein, aber zumindest solltest Du so intelligent sein und einschätzen, was man postet oder besser einfach mal für sich behält.... Dein Beitrag ist nämlich schlichtweg Provokant und hat Null Gehalt an Informationen.

Und dafür ist ein Forum eher nicht gedacht.

Viele Grüße,
Tino

warum sollte es denn provokant sein? ich verstehe ehrlich gesagt nicht was dein problem ist. sorry🙂😕

was hat das denn damit zutun, dass das forum nicht dafür sei? darf man nicht seine meinung äußern?

ehrlich ich verstehe den sinn überhaupt garnicht.

HasanBenz, wenn du deine Vorwürfe, die du als eigene Meinung definierst, nicht argumentieren kannst, dann kannst du wahrscheinlich auch kein Sinn der Sache verstehen, sorry! 😉

Zitat:

Original geschrieben von HasanBenz



warum sollte es denn provokant sein? ich verstehe ehrlich gesagt nicht was dein problem ist. sorry🙂😕
was hat das denn damit zutun, dass das forum nicht dafür sei? darf man nicht seine meinung äußern?
ehrlich ich verstehe den sinn überhaupt garnicht.

Eine Meinung posten sieht anders aus.... Den Unterschied sollte man auch als nicht-Prof wissen 😉

So wäre z.B. ein Erfahrungsbericht hilfreich, wenn man beide Motorvarianten kennt. Aber Gestänker und sonstige provokante Äußerungen hilft hier niemandem.

Gruß, Tino

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Klar, die schwarzen Rauchschwaden beim Beschleunigen ...

Hast du die wirklich? Ich habe es noch nie bemerkt! Dafür aber mit dem 320D! Da kommt was richtig raus, wenn das Gaspedal bei einer Autobahnfahrt den Boden berührt! Anscheinend hat die 3-Liter Maschine noch Luft in der Einspritzmenge. Habe gehört, dass man daraus bis zu 300ps rauskriegen kann. 😰😎 Über die Lebensdauer möchte ich natürlich nicht diskutieren!

Zitat:

Original geschrieben von Jekin



Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Klar, die schwarzen Rauchschwaden beim Beschleunigen ...

Hast du die wirklich? Ich habe es noch nie bemerkt! Dafür aber mit dem 320D! Da kommt was richtig raus, wenn das Gaspedal bei einer Autobahnfahrt den Boden berührt! Anscheinend hat die 3-Liter Maschine noch Luft in der Einspritzmenge. Habe gehört, dass man daraus bis zu 300ps rauskriegen kann. 😰😎 Über die Lebensdauer möchte ich natürlich nicht diskutieren!

Nicht extrem, aber ohne DPF ist schon was zu sehen, gerade wenn man zuvor längere Zeit mit "halbgas" gefahren ist.

Gruß, Tino

Leider (vielleicht auch zum Glück) gibt es keine DPF für E46 3Liter. Habe von unzähligen Problemen gehört, sogar auch von den Teilen ab Werk (E90...).
Hat dein eine gelbe oder grüne Plakette?

bin zwar kein diesel fan ,aber ich mus sagen das bmw sehr geile diesels baut

leistung
verbrauch
und deutlich leiser ( wie die audi diesels )

ob ein diesel in ein cabrio gehört ( meine meinung ( Nein ) aber das soll jeder selber entscheiden .

und mir benzin fahren müssen zu geben das mir gegen diesels mit weniger ps alles raus holen müssen mit unsren( i ) um vorne zu bleiben ( halb gas wie frücher ist schon lange vorbei )

mein nächster bmw hat auf jeden fall ein turbo 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79



Klar, die schwarzen Rauchschwaden beim Beschleunigen oder die Steuern nerven, auch haben die Benziner ihren Reiz wenn man mal es so richtig "krachen" lassen will. Aber ich bin der Meinung, dass wir zu 95% im normalen Straßenverkehr "schwimmen", da braucht man einfach keinen Sound oder Drehzahl-Orgien. Da reicht eben eine angenehme Lautstärke, geringer Verbrauch und drehzahlarmes fahren vollkommen aus....

Gruß, Tino

Hallo Tino, dem kann ich mich nur anschließen.

Aber als ein Freund und ich die Autos getauscht haben und ich 2 Tage lang seinen VFL 330ci fahren durfte, war das schon ein schönes Gefühl. Okay, es war ein Coupe, kein Cabrio, aber der Sound eines R6 ist schon erste Sahne. ABER: man ist eher geneigt den Motor höher zu drehen. Der Sound macht einfach süchtig. Kann mir gut vorstellen, dass es bei einem Cabrio noch besser rüber kommt.

War aber dann trotzdem froh, als ich meinen 320cd wieder hatte ;-) ! Wenn man sich die Kosten je 100km anschaut, dann macht es mit dem Diesel einfach mehr Freude am Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Slashbeat


War aber dann trotzdem froh, als ich meinen 320cd wieder hatte ;-) !

Ich bin mir sicher, dein Freund war nicht weniger froh als er seinen wieder hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen