E46 330i (M54) extrem hoher Ölverbrauch

BMW 3er E46

Moin liebe Community,

habe seit ca. 4000km einen 330i (232tkm gelaufen) und in letzter Zeit einen enormen Ölverbrauch.
Seit Februar (gekauft) habe ich folgendes neu gemacht:

- Ölwechsel mit 5W30 Liqui Moly longtime high tech + Mannfilter
- Vanos revidiert
- Ventildeckeldichtung
- Ölfiltergehäusedichtung
etc.

Motor ist komplett trocken jetzt.

Nun zum Problem:
Habe das Öl nachgefüllt bis Maximum und bin 200 km Autobahn gefahren (teilweise ordentlich Gas gegeben) und 50km entspannter Stadtverkehr.
Der ÖLMESSSTAB FAST KOMPLETT LEER (vllt. 10% noch), obwohl er vor 250km noch voll war...
Natürlich den Wagen über Nacht stehen gelassen, um ein gutes Ergebnis zu haben (Öl ist abgesackt).
Vorher war das, soweit ich weiß, nicht so.

Lösungsvorschläge:
Bringt es was die KGE zu tauschen(sah beim Ventildeckeltausch ziemlich zugesifft aus)?
Soll ja angeblich den Ölverbrauch senken. Habe auch schon gelesen, dass manche mehr Ölverlust hatten nach dem Tausch...

Bin für jeden Tipp dankbar. Das macht einen ja verrückt.

Vielen Dank für Tipps!!

Beste Grüße Julius

Beste Antwort im Thema

Das hat nichts mit dem Baujahr des Fahrzeuges zu tun... dieser Irrglaube wird wohl für alle Ewigkeiten bestehen bleiben...

Auch die N52 Motoren benötigen für einen sauberen Lauf und lange Freude am fahren, das LL01!

Das LL04 Öl ist ein spezielles aschearmes Öl, welche für Dieselmotoren mit Partikelfilter, bzw. BMW Benzinmotoren mit NOX Sensor entwickelt. Der M52 und M54 und auch der N52 ist ein Sauger vom alten Schlag. Das LL04 neigt dort zu vermehrten Ablagerungen. Möchte hier keinen Öl Thread starten... um himmelweiten! 😉

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@Juliusmi schrieb am 16. Mai 2020 um 16:58:21 Uhr:


Ich hatte mich beim 5W30 Liqui Moly longtime high tech am Öl orientiert, welches der Vorbesitzer auch gefahren ist.

Sprecht ihr hiervon? Wie sind die Erfolgschancen? Kann etwas schief gehen? Wie wird es genau angewendet? Erfahrungen?

https://www.ebay.de/p/1069175080?...

Danke!!

Das Zeug hab ich auch bestellt und will das morgen angehen.

Vorher hab ich von LM Ölschlammspülung eingefüllt und nach 200 KM kommt dann das Toralin rein.

Erst ca. 1 Std. dann noch mal über Nacht und dann ein Ölwechsel.

KGE sollte aber bei dir erst gemacht sein.

Und wie der Kollege schon erwähnte, unbedingt das Ölrohr (Zulauf zum Peilstab) kontrollieren. Meins war damals total zugekokt und der Motor fraß 1,5 Liter auf 1T.

Danach nur noch 0,5L/1T

Jetzt kommt halt die Sonderkur.

Mal sehen was das bringt.

Ich hab vorher immer Alpine Vollsynth-Öl genommen.
Werde jetzt mal das https://www.ravenol-shop.de/.../ravenol-vsi-5w40-mb-bmw?... probieren. Hab ich günstig erstanden.

@KapitaenLueck danke dir!

Hast du die Toralin-Behandlung gestern gemacht? Wie lief es?
Beschreibe mal bitte deine Vorgehensweise.
Ich werde auch zeitnah auf 5w40 LL01 umsteigen!

Ne, mache ich heute im Laufe des Tages.

Morgen weiß ich da mehr.

@KapitaenLueck Super! ja, berichte gerne was und wie du das alles gemacht hast!

Ähnliche Themen

Fertig.

2 Durchgänge gemacht. Einmal 1,5 Std und einmal 3 Std. Einwirkzeit.

Morgen noch Ölwechsel und fertig.

Wer einen Durchgang nur machen will kann anstatt wie angegeben 5 Sek pro Zyl auch gut 10 Sek reinlaufen lassen beim 6ender, die Pulle reicht entweder für 2 Durchgänge oder einen mit erhöhter Menge.

Was mehr bringt? Keine Ahnung.

Vorgang.

Spulen, Kerzen und Sicherung BP raus. Zeug rein, Kerzen rein, warten, Kerzen raus, orgeln, Kerzen, Spulen und Sicherung rein und laufen lassen. Dann nächster Durchgang gleiche Prozedere.

Das war´s schon.

Ach so, ich hatte den Wagen auf der Beifahrerseite aufgebockt damit der Motor grader kommt. Reicht aber eigentlich nicht da der Motor echt schräg liegt.

Klasse, ich danke dir!
Benzinpumpe ist die Nr.54 bei den Sicherungen oder?

Merkst du einen Unterschied und kam eine ordentliche Wolke hinten raus? 😁

Das kann ich dir nicht sagen, beim e36 bei mir ist es die 18

um hier ebenfalls nochmal die Thematik aufzugreifen:

Toralin-Kur wurde gemacht. Vorher die Motorspülung und dann die Tage auf LIQUI MOLY Leichtlauf High Tech 5 W-40 Umölen. Hat LL01 und ist teilsynthetisch glaube ich. Jemand Erfahrungen damit?
(Habe jetzt noch 5w30 LL04 drin)

Bin sehr gespannt, wie sich der Ölverbrauch entwickeln wird...
Danke euch!

Fahre in den Autos nur Vollsynth 5,w40. Momentan teste ich Ravenol.

Machst du auch die Schlammspülung vorher?

Ahh, okay! Bin verunsichert, aber LIQUI MOLY Leichtlauf High Tech 5 W-40 hat die Freigabe... Aber eben kein vollsynthetisches. Dafür halt LL01 hehe
Das mit dem Öl ist wirklich eine Wissenschaft 😁

Bisher wollte ich nur eine Motorspülung machen. Wie mache ich denn eine Schlammspülung?
Wenn das sinnvoll ist, könnte ich das ebenfalls machen!

Danke dir und grüße

Was willst denn nehmen?

Ich hab immer das https://shop.liqui-moly.de/additive/oelschlammspuelung.html genommen.

Für die Motorspülung habe ich folgendes: LIQUI MOLY 2427 Pro-Line Motorspülung, 500 ml
Sollte ja reichen, oder? eigentlich bräuchte ich etwas mehr... Was ist, wenn der Peilstab fast voll ist? dann wäre ja zu viel Öl im Motor, wenn ich noch 500 ml raufkippe?

Super, danke! Also 200 km damit fahren und dann mit der Motorspülung 15 min im stand laufen lassen und alles rausspülen?

Dies hier? https://produkte.liqui-moly.biz/pro-line-motorspuelung-5.html?sku=2427

Wieviel Ölinhalt hast du? Für 6,5 Liter reicht eine Dose nicht.

Aber alle Infos die du bauchst findest im Link.

Meins ist glaub etwas aggressiver da es auch Verkokungen entfernen soll.

Aber ein wenig Aberglaube ist da ja auch bei😉

ja, 6,5 liter habe ich! hmm, soll ich dann noch eine zweite Dose kaufen? Wegen 150 ml noch eine Dose kaufen :/

Wenn der Peilstab fast bei voll ist, und ich 650 ml raufkippe, bin ich ja locker über maximum :/
hab keine Pumpe womit ich etwas Öl absaugen kann.

haha ja, der Aberglaube ist definitiv etwas dabei und das gute Gefühl 😁
Aber beim Toralin flog ziemlich viel Siff aus den Zündkerzenlöchern und es hat unfassbar doll für 5 Minuten aus dem Auspuff geraucht. Das hat definitiv einiges gebracht!

Dann hol dir ne dicke Spritze vom Doc oder Apotheke oder Netz und einen passenden Schlauch.
Sowas brauch ich allein schon um die Reste aus dem Filterbehälter zu holen.

Ja, ich kauf das ausreichend und fülle es entsprechend oder gar mehr rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen