E46 320i Coupe Bremssatz

BMW 3er E46

Hallo,

ich war heute bei ATU da ich ein Schleifgeräusch bei fahrt an meinem Auto festgestellt habe.
Dort wurde festgestellt dass meine Bremsscheibe auf der "Bremsbacke" schleift, wohl durch Rost der sich auf der Bremsscheibe angesetzt hat. Ich konnte sehen dass die Bremsscheibe oben noch Luft hat, unten aber direkt anlag. Frage mich wie das geht, bedeutet ja das die Bremsscheibe Schräg sitzt, oder?
Fazit von ATU: komplett neue Bremsen vorn für 280 Euro.

Ich habe jetzt einmal bei kfzteile24 nachgeschaut und mir die nötigen Sachen herausgesucht.
Frage ist nun sind diese Sachen i.O? Habe ich etwas vergessen was ich noch benötige? Würdet ihr einen anderen Satz empfehlen? Brauch ich die Bremsbeläge einmal? die Bremsscheiben 2x ist klar.

Bremsbelagsatz für 55,99 Euro
Bremsscheibe, Power Disc für 55,99 Euro
Beides von ATE

sind rund 170 Euro.

Gruß Teufel

Mein Auto:

BMW 3er Coupe E46 320 Ci
HSN: 0005
TSN: 698
2171 ccm, 125 KW, 170 PS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Okay - mit neu meinte ich einen Audi A6 3.0 TDI aus 2008 🙂 Ich hatte bei einem Freund die Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Am Bremssattel und an den Belägen stand ATE oben 🙂
BMW_Verrückter

Aha, und weil Du das eine Mal einen ATE Schriftzug an den orig. A6 Bremsklötzen gesehen hast, verbreitest Du nun folgende Theorie in den Foren:

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Jeder neue Audi, VW, Skoda, Seat, ... (um sie nicht alle aufzuzählen) kurz und bündig - jeder VW wird ausgeliefert mit ATE Bremsscheiben, Klötzen und Bremssätteln (Lucas evtl.).

Schon ein bisserl gewagt, oder ?

Zudem stimmt die Basis Deiner Interpretation nicht.

Auf der Rückseite der Bremsbeläge ist oft (z. B. mit weißer Schrift) unter anderem "ATE" aufgedruckt - wenn die Beläge für Sättel vom System ATE gedacht sind. Bei originalen Belägen, die in von TRW oder Brembo gefertigten Sätteln stecken bzw. für diese gedacht sind, ist dann jeweils deren Logo aufgedruckt.

Die tatsächlichen Hersteller der Bremsbeläge gehen i. d. R. aus den Herstellernamen oder Namenskürzel hervor, die in die Belagträgerplatten eingestanzt sind. Diese Schriftzügen befinden sich meist in einem der "Ohren" (Laschen oder Hammerköpfe) oder am Rand. Auf dem Beispielfoto in den Hammerköpfen, Hersteller Jurid.

Also musst Du in Zukunft einfach mal genauer hinschauen, ggf. eine Brille zuhilfe nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Irrtum! Der aktuelle Golf wird mit ATE Bremsanlage ausgeliefert. Zumindest die Fahrzeuge, die aus Zwickau kommen 😉 Ich kann leider keine Fotos von machen, dann bin ich meinen Job los 😁

Dasselbe gilt für Dich, Michl...

Alleine schon für die Verallgemeinerung bzw. den Begriff "....ATE Bremsanlage...." bekommst Du hiermit von mir geschimpft.

Und nun zu Rael_Imperial - weder Wikipedia und noch weniger Internet-Telefonbücher eignen sich, um die tatsächlichen Hersteller von Bremsteilen zu ermitteln.

FP

4e0698151-pl6-jurid
60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS


deswegen fahren wir hier ja auch BMW. 🙂

Einmal Danke! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Jeder neue Golf, der vom Band läuft ist mit Bremsen von ATE ausgestattet.

Jeder neue Audi, VW, Skoda, Seat, ... (um sie nicht alle aufzuzählen) kurz und bündig - jeder VW wird ausgeliefert mit ATE Bremsscheiben, Klötzen und Bremssätteln (Lucas evtl.).

Wäre das damit zu erklären, dass beim Golf 6er es so viele Threads über Vibrationen gibt beim Bremsen? ATE Scheiben? 😁

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS


deswegen fahren wir hier ja auch BMW. 🙂
Einmal Danke! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Jeder neue Golf, der vom Band läuft ist mit Bremsen von ATE ausgestattet.
Jeder neue Audi, VW, Skoda, Seat, ... (um sie nicht alle aufzuzählen) kurz und bündig - jeder VW wird ausgeliefert mit ATE Bremsscheiben, Klötzen und Bremssätteln (Lucas evtl.).

Wäre das damit zu erklären, dass beim Golf 6er es so viele Threads über Vibrationen gibt beim Bremsen? ATE Scheiben? 😁

BMW_Verrückter

Keine Ahnung! Ich fahre auch BMW und bin im Golf 6 Forum nich aktiv 😉

Hab aber auf meinem einser Golf keine schlechten Erfahrungen mit ATE gemacht.

Na aber lieber Vibrierende Bremsen, anstatt Schleifende 😁

Also die Bremsbeläge von ATE kann ich ja dann schonmal bestellen ohne schlechtes Gewissen?
Ich lasse das morgen (heute) nochmal von einem KFZ-Mecha. untersuchen, vlt liegt der Fehler ja echt am Bremssattel (Führung).
Teile euch morgen neues mit, wenn ich darf. 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Jeder neue Audi, VW, Skoda, Seat, ... (um sie nicht alle aufzuzählen) kurz und bündig - jeder VW wird ausgeliefert mit ATE Bremsscheiben, Klötzen und Bremssätteln (Lucas evtl.).

Wie oft erzählst Du den Unsinn eigentlich noch ?

Und vor allem - warum erzählst Du den Unsinn ???

Kein neues Auto des VW Konzerns wird mit ATE Bremsscheiben und / oder ATE Bremsklötzen ausgerüstet.

FP

Ähnliche Themen

Die Bremsscheibe schleift am Bremsbelag?

... ja, und? ... das ist genau der Job eines Bremsbelags, dass er eben an der Bremsscheibe schleift.

Und das darf der sogar dann, wenn man nicht auf die Bremse tritt, da es für den äußeren Bremsbelag absolut überhaupt keinen Mechanismus gibt, der den Belag aktiv von der Bremsscheibe abrückt.

Dass dieser Umstand gerne von ATU-Mechanikern rangezogen wird um ahnungslose Kunden über den Tisch zu ziehen, ist nichts Neues. Die lassen sich schnell neue Bremsen einbauen ... ist ja für die Sicherheit.

Gruß, Frank

Nein, die Ate Welle rollt wieder los.. Nein Nein Nein.. ich habe Kopfschmerzen..😮😎

BMW Verrückter, also was deine Teileinformationen angeht, solltest du deine Beiträge dringend mal überdenken, sei es bei Bremsen oder sei es bei Fahrwerksteilen, also manchmal denke ich da, von welchem Auto spricht der da, von meinem.. gibts doch garnicht!

Wenn man solche Aussagen tätigt, muß man da differenzieren, das ist einfach so, ob Du das gerne machst oder nicht, ist egal, man kann aber nicht alles und überall verallgemeinern, schon lange nicht bei so wichtigen Dingen wie Fahrwerk und Bremsen!!

So, ich habe Wochenende.. Grüße..😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Jeder neue Audi, VW, Skoda, Seat, ... (um sie nicht alle aufzuzählen) kurz und bündig - jeder VW wird ausgeliefert mit ATE Bremsscheiben, Klötzen und Bremssätteln (Lucas evtl.).
Wie oft erzählst Du den Unsinn eigentlich noch ?

Und vor allem - warum erzählst Du den Unsinn ???

Kein neues Auto des VW Konzerns wird mit ATE Bremsscheiben und / oder ATE Bremsklötzen ausgerüstet.

FP

Okay - mit neu meinte ich einen Audi A6 3.0 TDI aus 2008 🙂 Ich hatte bei einem Freund die Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Am Bremssattel und an den Belägen stand ATE oben 🙂

@Soxx: Wir werden nie Freunde 🙂 Langsam aber sicher gehst du mir ziemlich auf die Nerven.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


@Soxx: Wir werden nie Freunde 🙂 Langsam aber sicher gehst du mir ziemlich auf die Nerven.

BMW_Verrückter

Ich weiß auch warum, weil ich nämlich ein BMW verückter bin, der auch noch Ahnung hat, Du aber nur oberflächlich Leute abfertigen willst.

rate mal wenn das nervt.. und vorallendingen wieviel falsche Tipps und Empfehlungen Du hier schon rausgegeben hast.

Eine ganz normale Frage..zum Thema.
Wie hast du eigentlich spitz gekriegt, das BMW die Bremsscheiben selber herstellt? Wußtest Du schon, oder hast du hier im Forum erfahren?

LG

Zitat:

und vorallendingen wieviel falsche Tipps und Empfehlungen Du hier schon rausgegeben hast

Weil ich einmal geschrieben habe, dass der E46 Zugstreben hätte, obwohl er keine hat? Also bitte - übertreiben braucht man es nicht. Ich bekomme täglich 5-10 PNs und helfe den Leuten - keiner hat sich beschwert über meine Beiträge. Der Einzige, der daran herumkaut, bist du und das nervt gewaltig. Kümmere dich mal um deinen Mist und um deine besserwisserischen Beiträge - wegen solchen Leuten geht mir das ganze Forum auf die Eier.

Zitat:

Eine ganz normale Frage..zum Thema.
Wie hast du eigentlich spitz gekriegt, das BMW die Bremsscheiben selber herstellt? Wußtest Du schon, oder hast du hier im Forum erfahren?

Ich fahre schon seit fast 12 Jahren BMW - von E36 über E38 und E65 bis zum E60. Dementsprechend kenne ich mich aus. Ich war schon als Kind BMW-interessiert - also brauche ich mir von dir nichts sagen zu lassen, alles klar? Ich lese täglich bimmertoday.de und andere Zeitschriften, wo es öfters vorkommt, wo BMW was produziert.

Und auch auf der BMW-HP steht es.

Klick

Klick

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Jeder neue Audi, VW, Skoda, Seat, ... (um sie nicht alle aufzuzählen) kurz und bündig - jeder VW wird ausgeliefert mit ATE Bremsscheiben, Klötzen und Bremssätteln (Lucas evtl.).
Wie oft erzählst Du den Unsinn eigentlich noch ?

Und vor allem - warum erzählst Du den Unsinn ???

Kein neues Auto des VW Konzerns wird mit ATE Bremsscheiben und / oder ATE Bremsklötzen ausgerüstet.

FP

Irrtum! Der aktuelle Golf wird mit ATE Bremsanlage ausgeliefert. Zumindest die Fahrzeuge, die aus Zwickau kommen 😉 Ich kann leider keine Fotos von machen, dann bin ich meinen Job los 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


wegen solchen Leuten geht mir das ganze Forum auf die Eier.

also brauche ich mir von dir nichts sagen zu lassen, alles klar?

Hör mal zu, Kollege.. erstmal, muß man "Eier" haben und zweitens, brauchst du Dir von mir nix sagen zu lassen.

Ich habe eine vernünftige Frage gestellt, die Du mir gerade nicht vernünftig beantwortet hast.

Du brauchst mir jetzt nicht die BMW Homepage zeigen, sondern solltest lieber über deine Antwort nachdenken. Und nicht nur über die, sondern über die von letztens auch.

Ich hoffe du verstehst was ich meine!

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Wie oft erzählst Du den Unsinn eigentlich noch ?

Und vor allem - warum erzählst Du den Unsinn ???

Kein neues Auto des VW Konzerns wird mit ATE Bremsscheiben und / oder ATE Bremsklötzen ausgerüstet.

FP

Irrtum! Der aktuelle Golf wird mit ATE Bremsanlage ausgeliefert. Zumindest die Fahrzeuge, die aus Zwickau kommen 😉 Ich kann leider keine Fotos von machen, dann bin ich meinen Job los 😁

Um die Verwirrung mal nicht zu groß werden zu lassen:

Hersteller Bremssattel: _____
Hersteller Bremsbeläge: _____
Hersteller Bremsscheibe: _____

... ausfüllen und schon wird nix durcheinander geworfen.

Übrigens gibt es gerade für den Bremssattel mehrere Hersteller, die weltweit an unterschiedlichen Standorten aus unterschiedlichen Produktionsstandorten beliefern ...

Gruß, Frank

Zu den VW-Bremsen:
Die werden (zumindest) im VW-Werk Braunschweig hergestellt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagenwerk_Braunschweig

Andereseits fertigt CONTINENTAL TEVES AG & CO.OHG in Gifhorn bei Wolfsburg. Zufällig?
(Für die, die es vielleicht nicht wissen: ATE = Alfred Teves)
http://web2.cylex.de/.../continental-teves-ag-_-co-ohg-3200808.html

Original geschrieben von Soxx83

Zitat:

Ich habe eine vernünftige Frage gestellt, die Du mir gerade nicht vernünftig beantwortet hast.
Du brauchst mir jetzt nicht die BMW Homepage zeigen, sondern solltest lieber über deine Antwort nachdenken. Und nicht nur über die, sondern über die von letztens auch.

Welche Frage - woher ich die Information hatte, dass BMW Bremsscheiben in Berlin produziert? Habe ich vom BMW-Archiv, bin ich vor längerer Zeit mal zufällig dort gewesen, um die VIN meines Autos dort einzugeben - dachte, dass ich dort die Ausstattung herausfinden könnte - vergeblich. Dann habe ich mich umgeschaut und die Seite durchgeschaut, wo ich dann auf die Produktion gestoßen bin. Danach schaute ich bei BMW Werk Berlin nach und las dort auch nach, was sie produzieren etc., da ich es interessant fand. Wo ist nun das Problem und wieso muss ich mich rechtfertigen?!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Okay - mit neu meinte ich einen Audi A6 3.0 TDI aus 2008 🙂 Ich hatte bei einem Freund die Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Am Bremssattel und an den Belägen stand ATE oben 🙂
BMW_Verrückter

Aha, und weil Du das eine Mal einen ATE Schriftzug an den orig. A6 Bremsklötzen gesehen hast, verbreitest Du nun folgende Theorie in den Foren:

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Jeder neue Audi, VW, Skoda, Seat, ... (um sie nicht alle aufzuzählen) kurz und bündig - jeder VW wird ausgeliefert mit ATE Bremsscheiben, Klötzen und Bremssätteln (Lucas evtl.).

Schon ein bisserl gewagt, oder ?

Zudem stimmt die Basis Deiner Interpretation nicht.

Auf der Rückseite der Bremsbeläge ist oft (z. B. mit weißer Schrift) unter anderem "ATE" aufgedruckt - wenn die Beläge für Sättel vom System ATE gedacht sind. Bei originalen Belägen, die in von TRW oder Brembo gefertigten Sätteln stecken bzw. für diese gedacht sind, ist dann jeweils deren Logo aufgedruckt.

Die tatsächlichen Hersteller der Bremsbeläge gehen i. d. R. aus den Herstellernamen oder Namenskürzel hervor, die in die Belagträgerplatten eingestanzt sind. Diese Schriftzügen befinden sich meist in einem der "Ohren" (Laschen oder Hammerköpfe) oder am Rand. Auf dem Beispielfoto in den Hammerköpfen, Hersteller Jurid.

Also musst Du in Zukunft einfach mal genauer hinschauen, ggf. eine Brille zuhilfe nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Irrtum! Der aktuelle Golf wird mit ATE Bremsanlage ausgeliefert. Zumindest die Fahrzeuge, die aus Zwickau kommen 😉 Ich kann leider keine Fotos von machen, dann bin ich meinen Job los 😁

Dasselbe gilt für Dich, Michl...

Alleine schon für die Verallgemeinerung bzw. den Begriff "....ATE Bremsanlage...." bekommst Du hiermit von mir geschimpft.

Und nun zu Rael_Imperial - weder Wikipedia und noch weniger Internet-Telefonbücher eignen sich, um die tatsächlichen Hersteller von Bremsteilen zu ermitteln.

FP

4e0698151-pl6-jurid
Deine Antwort
Ähnliche Themen