e46 320ci Cabrio reagiert garnicht

BMW 3er E46

Hallo aus dem Norden,
Ich habe das Problem das ich einen e46 mit Verdeck Problem gekauft habe.
Der schalter blinkt rot, Sicherungen habe ich überprüft, elektrische heckklappenentriegelung ohne Funktion.
Das Verdeck reagiert garnicht und wenn ich die Taste bediene höre ich auch keine Hydraulik oder elektro Motor.
Verdeck Kasten habe ich ausgefahren also nach hinten gezogen so wie man es machen soll.
Am Kofferraum verläuft ein Kabelbaum der anscheinend schonmal geflickt wurde da dort eine Stelle sein soll wo die Kabel Unterbrechungen vorweisen.
Hat jemand einen Plan wie ich anfangen soll wie und wo ich messen soll.
Würde mich sehr sehr freuen da das Auto an sich wirklich top ist außer das Verdeck Problem halt
Falls es nützt der Wagen hat 170000 aufm Buckel.

-Bluzilla

93 Antworten

Weiß jemand genau was erfüllt sein muss damit der Motor unter der Rücksitzbank verriegelt also sich bewegt und Verschließt so das man es per Hand nicht öffnen kann.

hallo,

der Deckel muss mit den Schliessbügeln in die Fangschlösser eintauchen - dann
wird der Deckel zugezogen (Bowdenzüge + Motor) - wie man die Bowdenzüge
einstellt wurde ja erwähnt - das CVM schaltet den Motor ab (Mikro) und der De-
ckel bleibt verschlossen - Bestätigung durch die 2 Sensoren an den Schlössern
(Deckel korrekt geschlossen) - damit sollte ein manuelles Öffnen nicht mehr mög-
lich sein

good lack

OK Jungs hier ein Update.
Habe es geschafft, dass das Rote Licht aus ist indem ich die Verriegelung unterm Sitz manuell mit dem Imbus hin und her bewegt habe, so dass das rote Licht aus ist.
Wenn ich den zu Knopf drücke zieht er das Verdeck an aber verriegelt immer noch nicht.
Vorhin hat der Motor die Verriegelung geöffnet(hatte es auf zu) als ich die Heckklappe betätigt habe.

Irgendwas stimmt mit dem Motor unter dem Sitz nicht.
In der Anleitung die hier jemand reingeschrieben hat steht nicht drin wie die Bowdenzüge einzustellen sind.

Ähnliche Themen

Doch, in dem Dokument, was ich dir oben gepostet habe, steht genau das auch drin.

Das Auto hat jetzt endlich mal einen Fehler geschmissen, jemand Erfahrung damit?

IMG_20210306_130837.jpg

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 6. März 2021 um 12:09:59 Uhr:


Doch, in dem Dokument, was ich dir oben gepostet habe, steht genau das auch drin.

In dem Dokument ist ein Blauer link "bowdenzüge einstellen" dieser führt zu einer BMW Seite die gesperrt ist leider :/

OMG...

Dass du da nicht drauf kommst, weiß ich...
Schau mal ab Seite 6...

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 6. März 2021 um 13:48:27 Uhr:


OMG...

Dass du da nicht drauf kommst, weiß ich...
Schau mal ab Seite 6...

Danke, sorry hatte ich übersehen.

hallo,

der Fehlerhinweis soll heissen, daß das Dach nicht / korrekt (elektrisch)
in den Verdeckkasten einfährt und abgelegt wird

es sollte zuerst an der ordentlichen Schliessung der Verdeckklappe ge-
arbeitet und der/die Fehler (Bowdenzug, Motor) behoben werden -
wenn ein Teil im Ablauf gestört ist, wirkt sich das auf den Rest aus

good lack

So, jetzt würde ich mich über eine Empfehlung was ihr vermutet freuen.
Jetzt fasse ich mal genau zusammen mal schauen ob da jemand weiter weiß.
Wenn ich die Scheiben hochfahre und das Verdeck schließen will [Verdeck jetzt offen] tut sich an den Fenstern nix.
Wenn ich die Fenster leicht absenke geht die Verdeckklappe hoch und das Verdeck schließt jedoch bleibt es kurz vor dem Windlauf stehen und schließt nicht weiter.
Sooo wenn ich jetzt manuell die Verdeckklappe schließe [unter Rücksitzbank] und dann weiter auf schließen Drücke senkt sich das Verdeck weiter in den Windlauf ab und der Motor oben am Windlauf verriegelt auch perfekt.
NUR LEIDER VERRIEGELT DER MOTOR FÜR DIE VERDECKKLAPPE NICHT.
Das Rote Licht leuchtet so lange bis ich die Verdeckklappe Verriegelung manuell schließe.
Was tippt ihr Jungs Steuergerät?
Unter dem Handschuhfach bzw. CVM Modul?
Nochmal in kurz die Fenster senken sich nicht ab automatisch und die Verdeckklappenverriegelung verriegelt nicht automatisch[nur Mechanisch per Hand], sie lässt sich jedoch komischerweise mit R****Gold ansteuern.
Kein Fehlercode zur Verriegelung vorhanden.

Gruß
Bluzilla

hallo,

ich hatte es bereits zuvor erwähnt - wird die Klappe von den Schlössern
zugezogen, oder nicht ? wenn ja, dann sollte alles o.k. sein

wenn du aber erst den Motor unter der Rückbank von Hand zukurbeln
musst, damit das Licht ausgeht, dann stimmt was nicht - entweder der
Sensor, den Du ja getauscht hast ist falsch positioniert, oder der Motor
bekommt nicht das entsprechende Signal - das kann auch am Deckel
liegen, wenn der eben nicht korrekt geschlossen ist

jetzt, wo das Dach geschlossen ist - und du es jetzt öffnest - was ge-
nau passiert dann, und bis wohin genau ? aber OHNE nachzuhelfen !

erst wenn es stehen bleibt - dann den Fehlerspeicher befragen

good lack

PS - die Fensterabsenkung zu Begin ist ein Teil der Steuerung im CVM

Wenn ich es jetzt öffne, entriegelt der Windlauf und der vordere Teil des Verdecks geht auf. Dann geht der Hintere Teil nach oben und stoppt dann, da die Verdeckklappe nicht entriegelt.
Und in der Position bleibt er bis ich die Verdeckklappe per Hand entriegle.
Dann geht das Verdeck wie gewohnt zu und verriegelt aber nicht wie schon beschrieben :/

Zu deiner Frage: die Klappe wird automatisch bis nach ganz unten zugedrückt aber nicht verschlossen.
Der Sensor funktioniert, habe ihn per Diagnose Programm beobachtet, wenn ich abschließt oder öffne zeigt er den jeweiligen Zustand verschlossen oder nicht verschlossen richtig an.

Genau wie du sagtest, der Motor unter der Rücksitzbank bekommt den Befehl zum verriegeln oder öffnen NICHT.
Jetzt frag ich mich woran kann das liegen wenn die Sensoren an den schlössern links und rechts und der mikroschalter am Zahnrad des Motors funktioniert?
Die nötige Info hat er, jetzt denke ich das irgendein Steuergerät einen Weg hat entweder (cvm oder Grundmodul) , da ja auch noch das Problem mit den Fenstern ist wie ich ja eben beschrieben habe.

Gibt es eine Möglichkeit die zwei Steuergeräte zu resettet und neu anzulernen, würde das etwas bringen oder lieber beide neu kaufen?

Gruß
Bluzilla

hallo,

das GM kann ja auch seperat ausgelesen werden

wenn die Klappe nicht entriegelt, dann " sollte " im
CVM-Bericht entsprechende Hinweise zu finden sein

das einzige Reset, dass ich kenne ist die manuelle Ab-
lage des Verdecks im Kasten und dann Knopf drücken

good lack

Zitat:

@Bluzilla schrieb am 7. März 2021 um 20:35:06 Uhr:



Zu deiner Frage: die Klappe wird automatisch bis nach ganz unten zugedrückt aber nicht verschlossen.
Der Sensor funktioniert, habe ihn per Diagnose Programm beobachtet, wenn ich abschließt oder öffne zeigt er den jeweiligen Zustand verschlossen oder nicht verschlossen richtig an.

Gruß
Bluzilla

Wie ich dir schon mal gesagt habe, versuche mal Beilagscheiben unter die Bügel zu montieren und schaue ob die Bügel dann vom Verschluss richtig gegriffen werden. So lange du immer irgendwo per Hand eingreifst, wird das nie etwas werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen