E39 Hecklappe und Zentrallverrieglung Elektrik spinnt
E39 Limousine Zentralverriegelung hintere Türen und Heckklappe funktionieren nicht.
Die Türen kriege ich von innen manuell geöffnet und die Heckklappe mit dem Schlüssel im Schloss.
Ich habe mir den Kabelbaum der Heckklappe angeschaut, aber nichts gefunden.
Danach hatte das Auto auf einmal gar keinen Strom mehr und ich habe den Wagen überbrückt. Nach dem Überbrücken ging die komplette Zentrallverrieglung, Lichter, PDC ... nicht mehr.
Jetzt habe ich die Batterie mal ans Ladegerät angeschlossen.
Kann mir jemand helfen?
Was könnte hier das Problem sein?
- Oberhausen
19 Antworten
Gesteuert wird das vom Grundmodul hinter dem Handschuhfach... Die ZV und die Innenraumbeleuchtung funktioniert ja auch nicht mehr. Das Licht wird zwar eigentlich von einem anderen Steuergerät gesteuert. Dem LCM hinter verkleidung Fußraum rechts beifahrer....
Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, wenn das Grundmodul abgesteckt ist oder nicht funktioniert, geht auch das Licht nicht.
Da sich das so komisch verhalten hat, indem es vorher nur teilweise funktioniert hat würde ich tippen der Fehler liegt irgendwo dort. Jetzt kann natürlich auch ne Sicherung kaputt sein... davon gibts es viele...
Da hilft nur, wer suchet der findet...
Aus einem anderen Thread hier weis ich auch, dass besonders wenn eine Servotronik vorhanden ist es zu ausfällen dieses Moduls kommen kann. Da raucht wohl teilweise was ab da drin. Ansonsten gehen mal die Reilais für Fensterheber und ZV kaputt. Ist zwar selten, aber es kommt vor.
Gibts nur zwei Sicherungskasten? Einmal im Handschuhfach und einmal bei der Batterie? Wenn ja habe ich alle Sicherungen kontrolliert.
Wenn ich wüsste was defekt ist, könnte ich es austauschen.
Habe einen Schlachter da
genau oberhalb der Batterie sind ein paar sicherungen und Relais und über der Batterie in Fahrtrichtung sind noch so dicke Flachsicherungen unter einer weissen Abdeckung... Dann halt der vorne beim Handschuhfach...
Wenn alles heile ist würde ich dir empfehlen das Handschuhfach eben rauszunehmen. Dann kommst du super an das Modul heran. sind drei Kabelbäume aufgesteckt. Wenn du ein anderes hast kannst du es einfach umstecken...
Es gibt diese Module in "High" und in "Low" Ausstattung. Zum testen sollte es aber so mit irgendeinem anderen gehen...
So bin jetzt etwas weiter
Eine Sicherung hatte ich gestern vorne gewechselt da sie komisch aussah
Genau diese Sicherung habe ich kontrolliert, und siehe da, die ist durch. Ka wer eine defekte Sicherung in die Schublade getan hat. Naja egal
Gm Modul habe ich eben ausgetauscht.
Jetzt bin ich wieder am Anfang
Hintere Türen, Heckklappe und Tankdeckel funktionieren nicht.
Rest funktioniert wider
Lag an der vorderen defekten Sicherung
Werde mal den 3. Sicherungskasten suche
Ähnliche Themen
Das ist konfus. Ist da eine Markierung drauf? Irgendein strich farbig oder so? Ja diese meinte ich. Kannst nur kurz messen ob davor und dahinter 12 v sind. Anders kannst die net mal eben prüfen...
Ist nur braun, keine Markierung.
Werde die Sicherungen morgen mal messen
Ich blicke da echt nicht mehr durch
Was könnte denn defekt sein?
Hallo,
hast du auch mal den Kabelbaum in der Tülle zur Heckklape gecheckt? Dort brechen auch gern mal ein paar Kabel ...
Gruß Steffen
Hat er doch geschrieben. Bitte vorher alles lesen...
Hast du das Modul schonmal getauscht testweise? wenn du dein altes raus hast kannst du es leicht öffnen und einen Blick reinwerfen. Macht natürlich nur sinn, wenn das andere funktioniert...
Manchmal stinken die schon... oder man sieht es direkt...
Hast du mal geschaut oder gelesen bzw. Kenntnis darüber ob das Fahrzeug eine Servotronik besitzt? (Geschwindigkeitsabhängige härter werdende Servolenkung). Dann kann es schon sein das es im Eimer ist. Anderenfalls natürlich auch, die warscheinlichkeit ist aber geringer... vllt. dann nur die Reilais...
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 26. August 2019 um 13:06:41 Uhr:
Hat er doch geschrieben. Bitte vorher alles lesen...Hast du das Modul schonmal getauscht testweise? wenn du dein altes raus hast kannst du es leicht öffnen und einen Blick reinwerfen. Macht natürlich nur sinn, wenn das andere funktioniert...
Manchmal stinken die schon... oder man sieht es direkt...
Hast du mal geschaut oder gelesen bzw. Kenntnis darüber ob das Fahrzeug eine Servotronik besitzt? (Geschwindigkeitsabhängige härter werdende Servolenkung). Dann kann es schon sein das es im Eimer ist. Anderenfalls natürlich auch, die warscheinlichkeit ist aber geringer... vllt. dann nur die Reilais...
Habe das Steuergerät vom Schlachter eingebaut, wo es zu 100% funktionierte.
Klappt immernoch nicht leider
Hallo!
Das neue gebrauchte Grundmodul gehört auf deinen 5er codiert!!
Stammt es aus eine Limousine oder einem Touring?
Motorisierung gleich?
Ausstattung gleich?
mfg
Motor anders
limo beides
Austattung etwas anders
Habe Inpa und co.
Wenn es ne Anleitung gibt könnte ich es mal codieren