E39 als Alltagsauto?

BMW 5er E39

Hallo,

bei mir steht in naher Zukunft der Kauf eines neuen Wagens an.

Da ich jeden Tag um die 160 km zurücklege soll es ein 5er werden. Sogar meine Freundin besteht drauf ;-)

Nun bin ich mir ein wenig unsicher ob es sich für mich lohnt einen E39 zu kaufen oder lieber doch in Richtung E60 zu gehen.
Allerdings finde ich den E60 ziemlich hässlich... Weder das äußere noch das Cockpit sprechen mich wirklich an...
Wenn ich ehrlich bin finde ich das die letzte E-Klasse sogar besser gelungen ist... hätte nie gedacht das ich das mal sage...

Nach einiger Recherche hier würde ich zu einem Benziner mit Gasanlage tendieren. Ab 525i aufwärts...

Es stellt sich für mich die Frage ob man sich einen Wagen zulegt der schon älter ist und weniger gelaufen ist oder
einen Wagen nimmt der jünger ist und dafür "mehr" auf dem Tacho hat.

z.B.
Könnte man, guter Zustand vorausgesetzt, einen 97er 535i mit 120000 auf dem Tacho nehmen oder wäre das schon "gewagt" als
Alltagsauto

An Eckdaten würde ich annehmen
max 2 Vorbesitzer
bis 150000 km
ab 525i
nur Händler wg. Gewährleistung (oder ist das Blödsinn?)
Budget um die 10K

Beste Antwort im Thema

Kann D_LU gut verstehen. Auch ich nehme einen E60 optisch nicht als BMW wahr, eher so in Richtung Hyundai oder Kia (von vorne), wobei, selbst die designen meistens geschmackvoller. Wirkt auf mich von vorne wie eine alte Millionärsgattin, die ihre verzogene Visage mit übertrieben dick Schminke zu übertünchen versucht. Innen noch schlimmer, dort man hat sich wohl (speziell vor dem FL) von einer geschmolzenen Mülltonne inspirieren lassen. Alleine schon die Anordnung der Fensterheber vorn, die minimalistischen Instrumente oder die klobige, wirre Form von Cockpit und Türverkleidungen...wo ist der Kotz - Smiley?

Aber wir wollten ja keine E39/E60 - Diskussion, also lasse ich das jetzt. @Themenersteller: Es gibt ebenso sehr gut erhaltene E39 wie auch völlig fertige E39 wie Sand am Meer. Achte vor allem auf Dinge wie Lenkrad, Pedalerie, Sitze. Sind diese schon bei einem relativ geringen Kilometerstand verfleddert, kannst du davon ausgehen, dass der Wagen viel in der Stadt bewegt wurde und demnach das Risiko, teure Reparaturen zu bekommen, erhöht ist.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Uwe-535



Zitat:

Original geschrieben von M5GRAU


der E9 aus den 1960er jahren reingeworfen??? 😕😰😁
e90 o. e92 o. e39... wen meinste?

Ich meine den E9,gebaut von 1968 bis1975, als 2,5CS,2,8CS 3,0SC-CSi und CSL,wohl das schönste Coupe der Neuzeit von BMW.
Noch nie davon gehört oder gesehen?Gib mal bei Google BMW E9 ein.

doch gehört, ja klaro und gesehen und als carrerabahn-modell zuhause öfter herum geheizt, nur leider in natura selber nie fahren dürfen🙁

...hab deshalb ja gefragt ob der E9 aus 60ern😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen